Steirer Musi

Beiträge zum Thema Steirer Musi

Das wunderschöne Kainach steht im Mittelpunkt einer ganz besonderen Präsentation. | Foto: KK

Kainach, deine Lieder...

Am Sonntag, dem 8. Oktober, gibt es im Turnsaal Kainach eine CD-Präsentation der besonderen Art. Das umfangreiche Projekt, es ist vollbracht! Die SPÖ Kainach lädt am Sonntag, dem 8. Oktober, in zwei Vorstellungen im Turnsaal Kainach zur Präsentation eines ganz besonderen Höhepunkt im Kainacher Jahreslauf ein. Rechtzeitig Karten sichern Unter dem Titel "Kainach, deine Lieder..." wird eine nagelneue CD präsentiert, an der 70 Kainacher Sängerinnen, Sänger und Musikanten mitgewirkt haben. Alle...

CD-Präsentation "Aber nur mit dir"

Die Steirer Musi "Im Klang der Kern Buam" läd anlässlich zu Ihrem 10 Jährigem Jubiläum am Sonntag den 19.März 2017 um 15:00 Uhr ins Volksheim in Köflach zu Ihrer CD Präsentation. Mit dabei sind die Gruppe Silberklang, die Fuchsbartlbanda und das Schneiderwirt-Trio Kartenhotline: 0676/710 16 40 oder direkt bei den Musikern und bei der Raiffeisenbank Bärnbach und Köflach. VVK €8 AK €10 Auf euer kommen freut sich die Steirer Musi Wann: 19.03.2017 15:00:00 Wo: Volksheim Köflach, Alter Rathauspl. 2,...

Die Steirische Pferdejugend trifft beim Frühschoppen in Graden. | Foto: KK
1

Frühschoppen des Reitclubs Graden

Der Reitclub Graden lädt am Sonntag, dem 3. Juli, ab 11.30 Uhr zu einem Frühschoppen auf den Dorfplatz. Für die Musik sorgt die Steirer-Musi, als Rahmenprogramm werden eine Voltigier-Vorführung, Kinderreiten und ein Schätzspiel geboten. Gleichzeitig ist das Frühschoppen das zweite Treffen der steirischen Pferdjugend in diesem Jahr. Für die Kulinarik ist gesorgt, der Frühschoppen findet bei jedem Wetter statt.

Der 70er-Ball ist bei den Köflacher Senioren seit rund 60 Jahren äußerst beliebt. | Foto: FOTO KOREN

Köflacher 70er-Ball im Volksheim

Zu einem bunten nachmittag mit Unterhaltung, Tanz und Gratis-Jause lädt die Stadtgemeinde Köflach auch heuer ihre älteren Mitbürger ein. Der 70er-Ball geht am Mittwoch, dem 3. Februar, ab 14 Uhr im Volksheim über die Bühne. Dieser Ball zählt zu den ältesten und schönsten Traditionen im Köflacher Fasching, seit den 50er-Jahren erfreut er sich bei den Senioren großer Beliebtheit und sorgt regelmäßig für ein volles Volksheim. Bis zu 700 Gästen folgen Jaghr für Jahr dieser Einladung. Buntes...

1 51

Mooskirchner Winzerfest

Am vergangenen Sonntag wurde wieder zum Winzerfest nach Mooskirchen geladen. Nach der Eröffnung und Weinsegnung gab es für die Besucher ein buntes Programm mit Musik, Kulinarik, edlen Weinen und Bränden, durch das Bürgermeister Engelbert Huber selbst führte. Bei Sturm und Kastanien unterhielten sich die zahlreichen Besucher des Fests prächtig und lauschten den feinen Blechbläserklängen von Moosbrass, der Steirer Musi sowie Dominik Ofner und Band. Mit Schmankerln sorgten die Mooskirchner...

51

Ein Fest für die Leut'

Laut den Hirscheggern soll der traditionelle Birnkirta eine lustige und bodenständige Veranstaltung sein. Genau das ist er auch in diesem Jahr wieder und unter dem Motto "Das ganze Dorf ist Bühne" folgten wieder unzählige Gäste der Einladung. Mit Kulinarik, Musik und Geselligkeit punktet das dreitägige Event schon jahrelang und ist ein Fixpunkt im kulturellen Geschehen der Lipizzanerheimat. Das ganze Dorf ist auf den Beinen und bietet wiederum ein abwechslungsreiches Programm mit hochkarätigen...

Am 29. und 30. August lädt Edmund Reitbauer zu seinem vielseitigen Holzzirkus nach Hirschegg. | Foto: KK

Manege frei für vielfältige Künstler in Hirschegg

Der Holzzirkus in Hirschegg hat schon Tradition. Heuer lädt Edmund Reitbauer am 29. und 30. August ab 10 Uhr in die Manege. Diese wurde ausschließlich aus Maibäumen gebaut, 150 Maibäume wurden dafür verarbeitet. Sie dient bei Veranstaltungen als Sonnen- und Regenschutz. Die zweite Manage ist das traditionelle weststeirische Bauernhaus. Dort wird erklärt und gezeigt, was man mit Holz alles machen und bauen kann. Für die Musik sorgen am Samstag das Gasslberg Trio und die Zapfsalnmusi, am Sonntag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.