Steirermarken

Beiträge zum Thema Steirermarken

Auch beim Einkaufen, Kochen und Essen schlägt das Herz der Steirer "grün". | Foto: bilderbox
4

Wir kaufen und essen mit grünem Herz

Steirische Lebensmittel liegen bei den Konsumenten hoch im Kurs. So gut wie jede Region hat dabei ihr Aushängeschild. Du bist, was du isst: steirisch, durch und durch. Laut einer bmm-Studie liegen heimische Nahrungsmittel voll im Trend. So greifen knapp drei Viertel der Steirer beim Einkauf gerne und oft zu Produkten, die aus "Steirerhand" stammen. Mehr als 85 Prozent der befragten Konsumenten wünschen sich sogar ein noch breiteres Angebot an heimischen Lebensmitteln. Und hier schlummert auch...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Blick in den Gärtank: Roman Schmidt führt Besuchergruppen durch die Manufaktur in Auersbach. | Foto: Bergmann
2

Was hier gebraut wird, hat Wert

Die Südoststeiermark hat in der Trink- und Esskultur starke Aushängeschilder. Du bist, was du isst – und trinkst. Laut bmm-Studie liegen heimische Nahrungsmittel voll im Trend. So greifen knapp drei Viertel der Steirer gerne zu Produkten, die aus Steirerhand stammen. Und davon hat die Südoststeiermark mehr als jede andere Region im Land. Vulcano, Loidl, Soletti, Peterquelle, Zotter, Gölles, Steirerkren, Reicher, Steirerhuhn – unsere starken Marken sind weit über die Bezirksgrenzen hinaus allen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Steirer lieben es, zu genießen - dabei greifen sie gerne auf regionale Marken zurück. Foto: ikarus.cc

Kaufen und essen mit grünem Herz

Jeder Bezirk hat regionale Aushängeschilder in Sachen Lebensmittel. MURTAL. Du bist, was du isst: steirisch, durch und durch. Laut einer bmm-Studie liegen heimische Nahrungsmittel voll im Trend. So greifen knapp drei Viertel der Steirer beim Einkauf gerne und oft zu Produkten, die aus „Steirerhand“ stammen. Mehr als 85 Prozent der befragten Konsumenten wünschen sich sogar ein noch breiteres Angebot an heimischen Lebensmitteln. Umweltfreundlich Hier schlummert auch noch viel Potenzial, denn die...

  • Stmk
  • Murau
  • Hannah Leitner
Auch beim Einkaufen, Kochen und Essen schlägt das Herz der Steirer "grün". | Foto: Bilderbox
2

Wir kaufen und essen mit grünem Herz

Steirische Lebensmittel liegen bei den Konsumenten hoch im Kurs. So gut wie jede Region hat dabei ihr Aushängeschild. Du bist, was du isst: steirisch, durch und durch. Laut einer bmm-Studie liegen heimische Nahrungsmittel voll im Trend. So greifen knapp drei Viertel der Steirer beim Einkauf gerne und oft zu Produkten, die aus "Steirerhand" stammen. Mehr als 85 Prozent der befragten Konsumenten wünschen sich sogar ein noch breiteres Angebot an heimischen Lebensmitteln. Und hier schlummert auch...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Das schwarze Gold immer im Blick: Ölpresser Johann Kerngast aus Kaindorf.
56

Kernöl ist nicht gleich Kernöl

Mehr als 100 Jahre Erfahrung sprechen für sich. Bei der Ölmühle Hartlieb in Heimschuh wird täglich frisches Kernöl gepresst. Die WOCHE war dabei. Bereits Goethe hat in seiner "Erinnerung" festgehalten: "Willst du immer weiter schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah. Lerne nur das Glück ergreifen, denn das Glück ist immer da." Spätestens beim Kernöltunken in der Ölmühle Hartlieb in Heimschuh ruft das Gedächtnis diese Zeilen ab – und für Urlaubsgäste aus nah und fern gilt der Besuch des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Michael und Thomas Rath, die Gründer der südsteirischen E- Bike-Schmiede. | Foto: © Heimo Runggaldier, webquartier.at
1 6

Fahrspaß für Pedalritter aus Gabersdorf

In der Gemeinde Gabersdorf werden Elektrofahrräder produziert. "bikee" wurde 2010 gegründet. In den letzten Jahren wurde das Rad immer mehr zum Trendobjekt und zur anerkannten gesunden und umweltfreundlichen Alternative im täglichen Verkehr. Doch es bedarf viel Muskelkraft und Ausdauer, um die südsteirischen Hügelketten mit dem Fahrrad zu erreichen. Da kann ein Elektrofahrrad beste Abhilfe schaffen. Wenn ein Radfahrer bergauf zum Gruß drei Mal klingelt und ein entspannt-freundliches Lächeln im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.