Steirische Harmonika

Beiträge zum Thema Steirische Harmonika

Die besten drei Harmonika-Spieler Österreichs: Rene Waidacher (2. Platz), Tobias Brunner (1. Platz) und Emmi Klinger (3. Platz) | Foto: Klinger
1 Video 6

Niedernsill
17-jährige Emmi Klinger ist die Beste auf der Harmonika

Keine Österreicherin spielt besser Harmonika als Emmi Klinger. Die Niedernsillerin überzeugte bei der Harmonika-Staatsmeisterschaft in der Höchststufe als Jahrgangsjüngste – und belegte als einzige Salzburger Teilnehmerin den dritten Platz hinter Tobias Brunner (1.) und Rene Waidacher. NIEDERNSILL. Dass Emmi Klinger ausgezeichnet Harmonika spielt, ist bekannt. Nun wurde es erneut bestätigt: Nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause fanden heuer wieder die Junioren-Weltmeisterschaft und die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Stolz präsentiert Katharina Kristandl ihre erste CD, auf der die Lieblingslieder der zehnjährigen Uttendorferin zu hören sind.
Aktion Video

Junges Talent
Zugin-Spielerin Katharina freut sich über erste eigene CD

Die zehnjährige Katharina Kristandl aus Uttendorf ist "harmonikaverliebt" – und so heißt auch ihre erste CD. UTTENDORF. Flink flitzen Katharina Kristandls Finger über die Tasten ihrer steirischen Harmonika. Mit zehn Jahren spielt sie Zugin wie eine "Große" – und begeistert damit regelmäßig ihre Zuhörer. Jetzt hat sie ihre erste eigene CD herausgebracht. "Darauf sind zehn Lieder, die ich mir selbst ausgesucht habe", erzählt Kathi Kristandl. Es sind ihre liebsten Lieder mit der Harmonika. Als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Uttendorferin Katharina Kristandl ist erst acht Jahre alt, doch Zugin spielt sie wie eine "Große". | Foto: Johanna Grießer
3 Video 2

Junges Talent
Die achtjährige Katharina aus Uttendorf begeistert mit ihrer Zugin

„Lego spielen, schaukeln und rutschen, mit den Nachbarskindern oder mit dem Spielzeug-Pferdestall spielen,…“ – Katharina Kristandls Hobbys sind dieselben wie die von anderen Achtjährigen. Und trotzdem ist dieses Mädchen etwas ganz Besonderes: Denn gibt man ihr ihre steirische Harmonika, begeistert sie alle Zuhörer. UTTENDORF. „Als Kathi zwei Wochen alt war und wir sie baden wollten, hat sie zu schreien begonnen – und zwar punktgenau die drei Oktaven“, erzählt Papa Kaspar Kristandl und lacht...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.