Steirische Ostbahn

Beiträge zum Thema Steirische Ostbahn

Anzeige
Im Gebiet der Wasserscheide zwischen Mur und Raab erfreut man sich sonnig milder Winter und etwas kühlerer Sommer.  | Foto: ÖBB

Meine Vielfalt
Die steirische Ostbahn

OSTSTEIERMARK. Schon im Jahr 1872 wurde die Strecke von Szentgotthárd in Ungarn bis zur österreichischen Grenze. Ein Jahr später folgte die Öffnung der Streckenerweiterung bis nach Graz. Bis heute fährt die Bahn über den Luftkurort Laßnitzhöhe durch die Oststeiermark und bietet PendlerInnen, Touristen und Kurgästen ein umweltfreundliches, bald noch moderneres, Fortbewegungsmittel. Luftkurort LaßnitzhöheDas die Luft in der Steiermark gut und gesund ist, war schon früh bekannt. Aber vor allem auf...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Bahnfahrer Josef Kapper aus Unterlamm beim Kauf eines Zugtickets am Bahnhof Fehring.

Kein Zustieg ohne gültige Fahrkarte

Im Nah- und Regionalverkehr der ÖBB muss man vor dem Einsteigen ein gültiges Zugticket kaufen. Selbstbedienung beim Ticketkauf heißt es für Bahnfahrer im Nah- und Regionalverkehr seit Mitte Dezember vorigen Jahres auch auf der Strecke der Steirischen Ostbahn, der S 3, zwischen Graz und Szentgotthard. „Die Umstellung auf Selbstbedienungsstrecken erfolgt seit Jahren österreichweit. In der Steiermark wurde aktuell die Ostbahn umgestellt, andere Strecken im Nahverkehr sind schon lange auf dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.