Stellung

Beiträge zum Thema Stellung

Die Junge ÖVP (JVP) Bezirk Eferding hat die Stellungspflichtigen zu einem Infoabend eingeladen. Rund 15 junge Männer nahmen das Angebot an. | Foto: JVP Bezirk Eferding/Ritzberger

Grundwehr-, Zivildienst
15 Stellungspflichtige besuchten JVP-Infoabend

Ab dem 3. April findet für alle 2006er-Männer aus dem Bezirk Eferding die Stellung statt. Die Junge ÖVP (JVP) Bezirk Eferding hat deshalb die Stellungspflichtigen zu einem Infoabend eingeladen. Rund 15 junge Männer nahmen das Angebot an. EFERDING. „Die Stellung und der anschließende Grundwehr- oder Zivildienst sind für Jugendliche große Schritte in den nächsten bedeutenden Lebensabschnitt. Als JVP wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, dass sie von einem Experten die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Alle Fragen zum Thema Bundesheer und Zivildienst können am 6. März von 14 bis 16 Uhr im JugendService Ried, Roßmarkt 9, gestellt werden.  | Foto: Land OÖ
3

Infonachmittag JugendService
Entscheidung: Bundesheer oder Zivildienst

Im März und April ist es wieder soweit: Junge Männer des Geburtsjahrganges 2005 aus dem Bezirk Ried müssen zur Stellung. RIED. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest oder es gibt noch offene Fragen. Zum Beispiel: Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden? Kann ich mir überhaupt eine Einrichtung aussuchen? Was gibt es bei einem Auslandszivildienst...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
V.l.: Brigadier Dieter Muhr, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) und Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) eröffneten das frisch renovierte Stellungshaus in der Linzer Garnisonssraße. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
22

Renovierung abgeschlossen
Stellung wieder in Oberösterreich möglich

Rund 1700 junge Oberösterreicher mussten dieses Jahr für ihren Stellungstermin beim Bundesheer extra nach Kärnten oder in die Steiermark reisen. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten des Stellungshauses in der Linzer Garnisonsstraße ist die Musterung wieder in Oberösterreich möglich. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) eröffnete am Dienstag das neue Amtsgebäude. LINZ. Einmal im Leben bekommt es jeder junge Mann in Oberösterreich zumindest einmal zu sehen: Das Stellungshaus in Linz....

  • Oberösterreich
  • Felix Aschermayer
In Neumarkt fand der Infoabend am 7. April statt. Nach einem Vortrag von Referent Thomas Haghofer hatten die Besucher die Möglichkeit Fragen zu stellen. | Foto: Privat

Junge ÖVP
Infoabende für stellungspflichtige Männer aus dem Bezirk Freistadt

BEZIRK FREISTADT. Von 20. April bis 18. Mai findet für alle jungen Männer des Jahrganges 2004 die Stellung statt. Die Junge ÖVP des Bezirks Freistadt hat deshalb die Stellungspflichtigen zu einem Infoabend eingeladen. „Die Stellung ist für Jugendliche der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein besonderes Ereignis", sagt JVP-Bezirksobfrau Johanna Jachs aus Freistadt. "Als JVP wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, damit sie von einem Experten...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Stefan Pachner, Thomas Prieschl, Lukas Tomaschko, Paul Sauerkrenn, und Hauptmann Claus Helmhart (v. l.). | Foto: Foto: Grubmüller

Staatsbürgerliche Pflicht
Bürgergarde Haslach lädt Haslacher Stellungspflichtige in ihr Gardeheim

HASLACH. Die Haslacher des Jahrgangs 2002 kamen ihrer staatsbürgerlichen Pflicht nach und absolvierten in Linz ihre Stellung beim österreichischen Bundesheer. Die erfolgreich absolvierte Stellung ist die Grundlage, um im österreichischen Bundesheer den Wehrdienst leisten zu können. Der Kommandant der Bürgergarde Hauptmann Claus Helmhart zur Wehrpflicht: „Für eine demo­kratische, freie Gesellschaft ist es immer von Vorteil, wenn ein möglichst großer Anteil der Staatsbürger militärisch gut...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Die Stellungspflichtigen mit Kameradschaftsbund-Obmann Franz Meisinger (ganz li. hi.) und den Bürgermeistern Johann Ecker, Hörbich (ganz re. vo.), Josef Scharinger, Atzesberg (re. hi) und Roland Bramel, Sarleinsbach (2. v. re. hi.) | Foto: Raiffeisenbank Donau-Ameisberg

Kameradschaftsbund Sarleinsbach
Stellungspflichtige unterstützt

SARLEINSBACH. Der Kameradschaftsbund Sarleinsbach hat kürzlich die Stellungspflichtigen des Jahrganges 2001 der Gemeinden Atzesberg, Hörbich und Sarleinsbach eingeladen. Nach dem kostenlosen Taxitransport an beiden Stellungstagen gab es bei angeregter Diskussion noch ein Hendl im Gasthaus Jell. Dank der Bürgermeister war auch für die Getränke gesorgt.

  • Rohrbach
  • Anna Rosenberger-Schiller

Infonachmittag im JugendService Braunau
Zivildienst oder Bundesheer?

BRAUNAU. Mitte September ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 2001 aus dem Bezirk Braunau müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Brigitte Groder vom JugendService Braunau. Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
JVP-Bezirksobmann Gregor Eckmayr, Dietmar Panholzer,  JVP-Stadtobmann Julian Prucha und der Vortragende Kurt Kepplinger. | Foto: JVP Bezirk Linz-Land

Infoabend der JVP
Stellungspflichtige aus Linz-Land informierten sich

Von 27. Juni bis 11. September findet für alle 2001er-Männer aus dem Bezirk die Stellung statt. Die Junge ÖVP Bezirk Linz-Land hat deshalb die Stellungspflichten zu einem Infoabend eingeladen. REGION. „Die Stellung ist für Jugendliche der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein besonderes Ereignis. Als JVP im Bezirk wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, dass sie von einem Experten die wichtigsten Infos rund um Bundesheer und Zivildienst...

  • Enns
  • Michael Losbichler
JVP-Bezirksobfrau Jessica Landl mit JVP-Organisationsreferenten Thomas Anzinger beim Stellungsinfoabend. | Foto: JVP

Rund 30 Stellungspflichtige informierten sich bei JVP-Infoabend

URFAHR-UMGEBUNG. Von 5. Juni bis 26. Juni findet für alle 2001er-Männer aus dem Bezirk die Stellung statt. Die Junge ÖVP Urfahr-Umgebung lud deshalb die Stellungspflichten zu einem Infoabend im Gasthaus Lindbauer ein. „Die Stellung ist für Jugendliche der erste Schritt in den nächsten großen Lebensabschnitt und deshalb ein besonderes Ereignis. Als JVP im Bezirk wollen wir unseren Stellungspflichtigen den Service bieten, dass sie von einem Experten die wichtigsten Infos rund um Bundesheer und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Zivildienst oder Bundesheer? – Infonachmittag im JugendService

BRAUNAU. Anfang März ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 2000 aus dem Bezirk Braunau müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Brigitte Groder vom JugendService Braunau. Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden, kann...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Quelle: ÖRK | Foto: Österreichisches rotes Kreuz
2

Zivildienst oder Bundesheer? Infonachmittag im JugendService

Zivildienst oder Bundesheer? Infonachmittag am 18.09., 15.00 – 17.00 im JugendService Steyr Anfang Oktober ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1999 aus den Bezirken Steyr und Steyr Land müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden, kann ich mir überhaupt eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martina Singer
Über 20 Jugendliche waren beim Stellungsinfoabend in Perg dabei. | Foto: JVP

JVP beantwortete Fragen zur Stellung

PERG. Um die offenen Fragen rund um die Stellung der 18-Jährigen aus dem Bezirk zu klären, lud die Bezirks-JVP zu einem Stellungsinfoabend im Gasthof Manner ein. Referent Rupert Wallinger aus Linz erläuterte den über 20 Jugendlichen (Jahrgang 1999) alles rund um die Stellung, die für die Perger zwischen 28. August und 6. September in der Garnisonstraße in Linz stattfindet. „Rund um die Stellung halten sich viele Gerüchte hartnäckig. Wir wollen als JVP Licht ins Dunkle bringen und offene Fragen...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Foto: Land OÖ

Zivildienst oder Bundesheer: Eine Entscheidungshilfe gibt es im JugendService

Infonachmittag am 19. September BRAUNAU. Auch dieses Jahr veranstaltet das JugendService Braunau kurz vor den Stellungsterminen wieder einen Infonachmittag zum Thema "Bundesheer/Zivildienst“. Alle Fragen werden kostenlos vom Experten des Landes OÖ, Peter Peraus, am Montag, dem 19. September zwischen 14 und 16 Uhr beantwortet. Ende September ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1998 aus dem Bezirk Braunau müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Junge Männer des Jahrganges 1998 müssen sich zwischen "Zivi" oder Soldat entscheiden. | Foto: ÖRK

Was darfs sein? Zivildienst oder Bundesheer

SCHÄRDING. Im Juli ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1998 aus dem Bezirk Schärding müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Irmgard Klement vom JugendService Schärding. Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden?...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Entscheidung zwischen Zivildienst oder Bundesheer ist oftmals keine leichte. | Foto: Foto: Jugendservice

Infonachmittag in Rohrbach: Zivildienst und Bundesheer

ROHRBACH-BERG. Im Juni ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1998 aus dem Bezirk Rohrbach müssen zur Stellung. Für viele steht die Entscheidung zwischen Bundesheer und Zivildienst noch nicht fest und oftmals gibt es noch viele Fragen: "Kann ich mir überhaupt eine Einrichtung aussuchen? Was gibt es bei einem Auslandszivildienst zu bedenken? Was mache ich genau beim Bundesheer?". Antworten gibt Peter Peraus am Donnerstag, 2. Juni von 14 bis 16 Uhr im Jugendservice Rohrbach...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Ab 2018 wird die Stellungskommission in Hörsching untergebracht sein. | Foto: privat

Neue Anlaufstelle für Stellungspflichtige in Oberösterreich

Ab Jänner 2018 wird die Stellung im Fliegerhorst Vogler in Hörsching durchgeführt werden. HÖRSCHING (red). Die Entscheidung zur Schließung des Amtsgebäudes Garnisonstraße in Linz erfolgt im Zuge der Strukturanpassungen im österreichischen Bundesheer. Bis Ende 2017 soll die Verlegung nach Hörsching durchgeführt sein. Notwendige Maßnahme "Es handelt sich hier um eine notwendige Einsparungsmaßnahme, die Sinn macht. Wenn man die laufenden Kos-ten bedenkt, die so eine Institution verursacht, und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Zivildienst oder Bundesheer?

Infonachmittag am 21. Mai im JugendService Braunau BRAUNAU. Im Juni ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1997 aus dem Bezirk Braunau müssen zur Stellung. Für viele steht auch knapp vor diesem wichtigen Termin die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Brigitte Groder vom JugendService Braunau. Wie bald muss ich mich...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Zivildienst und Bundesheer: Das JugendService Ried informiert. | Foto: JugendService

Zivildienst oder Bundesheer? Infonachmittag im JugendService hilft bei Entscheidung

RIED. Jetzt ist es so weit: Junge Rieder Männer des Jahrgangs 1996 müssen zur Stellung. Für viele steht aber die Entscheidung zwischen Bundesheer und dem Wehrersatzdienst – dem sogenannten Zivildienst – noch nicht fest. "Gerade vor den Stellungsterminen häufen sich die Anfragen rund um dieses Thema", weiß Christine Wagneder vom JugendService Ried. Häufige Fragen sind beispielsweise: Wie bald muss ich mich bei einer Zivildiensteinrichtung anmelden und kann ich mir diese aussuchen? Was gibt es...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
v. r. : Bürgermeister Pfeil Otto, Julian Wurm, David Wurm, Martin Hein, Alexander Zöchbauer, Vizebürgermeister Heinrich Pfoser | Foto: Foto: privat

Stellungspflichtige in Nebelberg

NEBELBERG. Einer alten Tradition folgend, hat auch dieses Jahr Nebelbergs Bürgermeister Otto Pfeil Stellungspflichtige zu einem gemeinsamen Essen mit anschließender geselliger Feier eingeladen. Zwei Tage lang wurden die jungen Männer des Jahrganges 1996 auf der Stellungsstraße beim Militärkommando auf ihre Tauglichkeit untersucht.

  • Rohrbach
  • Clemens Wolkerstorfer
Foto: privat

Zivildienst oder Bundesheer? Kostenlose Beratung

ROHRBACH. Im August ist es wieder soweit: Die jungen Männer des Geburtsjahrganges 1996 aus dem Bezirk Rohrbach müssen zur Stellung. Du möchtest Zivildienst leisten – vielleicht sogar im Ausland – und hast die eine oder andere Frage zu dem Thema? Du möchtest vielleicht wissen was dich bei der Stellung erwartet oder was die Begriffe Ordentlicher Zivildienst, Zuweisung, Aufschub, eingeschränkt tauglich usw. eigentlich bedeuten. Die Gelegenheit für Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es...

  • Freistadt
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: Militärkommando OÖ

Spardruck beim Bundesheer in OÖ

Der Militärkommandant von Oberösterreich, Kurt Raffetseder, erläuterte heute im Rahmen eines Mediengesprächs seine Sicht der Dinge in Zusammenhang mit dem auf dem Bundesheer lastenden Spardruck. Das Militärkommando hat nun eine Reihe von Maßnahmen formuliert und als Vorschlag vorgelegt. "Die Organisation wird seit Jahren ausgehungert und die für die heutigen Verhältnisse überhaltene Infrastruktur ist nicht mehrt haltbar", so Raffetseder. Kaserne Freistadt schließen Der Antrag auf Beendigung der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Das Foto zeigt die Stellungsburschen aus Nebelberg (von links): Vizebürgermeister Heinrich Pfoser, Florian Wurm, Stift am Grenzbach 16, Michael Märzinger, Nebelberg 39, Bürgermeister Otto Pfeil, Manuel Altenhofer, Vordernebelberg 26, Simon Gabriel, Vordernebelberg 19. | Foto: privat

Feier für stellungspflichtige Burschen

NEBELBERG. Einer alten Tradition folgend, hat Bürgermeister Otto Pfeil die Stellungspflichtigen der Gemeinde zu einem gemeinsamen Essen samt Feier geladen. Zwei Tage lang wurden die Burschen des Jahrganges 1994 auf der Stellungsstraße des Militärkommandos auf ihre Tauglichkeit untersucht. Das Foto zeigt die Stellungsburschen aus Nebelberg (von links): Vizebürgermeister Heinrich Pfoser, Florian Wurm, Stift am Grenzbach 16, Michael Märzinger, Nebelberg 39, Bürgermeister Otto Pfeil, Manuel...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Gulasch für Stellungspflichtige

NEUMARKT. 17 stellungspflichte Neumarkter des Geburtsjahres 1994 wurden am 11. Juni im Rahmen der Stellung auf ihre gesundheitliche Eignung zur Ableistung des Präsenz- oder Zivildienstes untersucht. Im Anschluss an die Stellung wurden die jungen Erwachsenen vom Bürgermeister traditionsgemäß zu einem Mittagessen eingeladen. Im Gasthaus Reisinger erwartete die Männerrunde ein schmackhaftes Gulasch. Unser Bild zeigt Bürgermeister Christian Denkmaier mit den Stellungspflichtigen: David Aufreiter,...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.