Stelze

Beiträge zum Thema Stelze

Auf ein Neues: Das Schweizerhaus eröffnet die Saison 2024 | Foto: M. Spitzauer
Video 36

Mit Bier und Stelze
Das Schweizerhaus läutet die Saison 2024 ein

Der 15. März ist für viele Wiener und Wienerinnen ein Fixtermin: Das Schweizerhaus startet in die neue Saison. Wer schon sehnsüchtig darauf gewartet hat, kann ab sofort auf ein Krügerl in das Wiener Traditionswirtshaus. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sonnenschein, Temperaturen um die 15 Grad und das Wochenende steht vor der Tür. Besser hätte man den Saisonstart im Schweizerhaus nicht treffen können. "Besser kann eine Saisoneröffnung für uns kaum aussehen", sagt auch Schweizerhaus-Chef Karl Kolarik (jun.)....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Maximilian Spitzauer
Die ersten Krügel in der Schweizerhaus-Saison 2014/15
3 7 40

Das Schweizerhaus hat eröffnet!

Am Vortag wurde noch bei Sonnenschein das Küchenpersonal auf die kommende Saison eingestimmt. Am Eröffnungstag, konnte selbst das trübe Wetter, (am Bierthermometer hatte es 11 Krügerln) die Besucher nicht abhalten, die ersten Biere zu genießen. Biergenießer und Stelzenfreunde Am 15. März 2014 eröffnete das Schweizerhaus wieder den wohl bekanntesten Gastgarten der Wiener. Dieser Pflichttermin für alle Biergenießer und Stelzenfreunde war gleichzeitig der Startschuss zum Beginn der neuen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Dem Riesenrad hat sich Edith Kneifl persönlich mit einer Geschichte gewidmet.
12

Tatort Prater

Explosionen, Drogen, Mord - 13 Krimis erzählen Böses vom Prater Die erfolgreiche Wiener Krimiautorin Edith Kneifl hatte schon immer ein Faible für den Prater, seit sie ihn zum ersten Mal mit 18 Jahren besuchte. Nachdem sie als Herausgeberin zahlreiche Kollegen einlud, Mord und Totschlag in Wiens Kaffehäusern zu begehen, drehen sich die Krimis im neuen Buch um den "Tatort Prater". "Dem Schweizerhaus sind gleich zwei Geschichten gewidmet", erzählt Kneifl. "Ich will ja nicht zu viel verraten, aber...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Ivankovits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.