Stephansdom

Beiträge zum Thema Stephansdom

Fastentuch, Stephansdom Wien
9 4 8

Das Fastentuch am Altar vom Malerstar Gottfried Helnwein im Wiener Stephansdom!

Der Hochaltar wurde mit einem violetten Fastentuch vom Künstler Gottfried Helnwein verhüllt. Der erste Teil des Triptychons-Bildes am Hochaltar vom Wiener Stephansdom zeigt eine Nachbildung vom Christus des Turiner Grabtuches, jedoch mit dem Haupt Jesu auf den Kopf gestellt und die beiden Kredenzaltäre wurden mit Totenschädeln verhüllt.  Ursprünglich sollte dieses Werk bis Karsamstag den Hochaltar im Wiener Stephansdom verhüllen. Danach würde in der Osternacht, das Triptychon-Bild mit das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Wiener Riesenrad mit Ausblick zum Millennium Tower (links) und Donauturm (rechts)
29 27 52

Über dem Wiener Prater, muss die Aussicht wohl grenzenlos sein!

Das Wiener Riesenrad, hat eine Höhe von fast 65 Meter. Dadurch haben die Fahrgäste eine himmlische Aussicht über ganz Wien. Für die vielen Attraktionen im Wiener Prater, werden günstige Ticket-Kombinationen angeboten. Am 1. Mai 2017 findet im Prater das große Maifest mit vielen Musikgruppen statt (Eintritt frei) und am Abend gibt es ein Feuerwerk. (www.prateraktiv.at) Am 10. Juni 2017 haben die Fans von Star Wars ihren großen Tag. Am SCI-FI-DAY verwandelt sich der Wiener Prater in eine andere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marie Ott

Lexikon des unnützen Wissens: Kurt Cobain und der unfertige Stephansdom

Heute vor immerhin schon 135 Jahren wurde der Grundstein für eine der berühmtesten Kirchen der Welt gelegt: die "Sagrada Familia" in Barcelona ist ja noch immer nicht fertig gebaut. Das soll erst im Jahr 2026 der Fall sein. Wer jetzt aber glaubt, dass es nur in Spanien möglich ist, dass eine Kirche unvollendet ist, sollte mal nach Wien blicken. Denn auch der Stephansdom ist unvollendet - und wird es auch bleiben. Während der Südturm fertig gebaut wurde, beendete man 1511 vorläufig die Arbeiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Dieter Demmelmair
Silvesterpfad, Wien, Rathaus, Rathausplatz
32 37 65

Silvesterpfad Wien

Friedlich feierten 650.000 Besucher am Wiener Silvesterpfad. Vom Rathausplatz bis zum Herbert-von-Karajan-Platz, wurde gefeiert und getanzt. Im Prater haben die Partygäste unter dem Riesenrad, mit einem zwölfminütigen Musikfeuerwerk gefeiert. In der Seestadt Aspern feierten die Besucher mit den Wiener Kultbands "Wiener Wahnsinn" und "Kiss Forever Band" bis in die Morgenstunden. Der Rathausplatz war schon vor Mitternacht voll und nach dem Feuerwerk ging die Party am Silvesterpfad, erst so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott
Ich wünsche Euch einen wunderschönen Adventsonntag!
24

3. Adventsonntag!

Wo: Stephansdom, Stephansplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.