Sternenkinder

Beiträge zum Thema Sternenkinder

Monika Sulz, Pfarrer Eduard Schipfer, Bürgemeister Alfred Babinsky, Josef Goll, Petra Zechmeister. | Foto: Alexandra Goll
7

Mehr Rechte nach Fehlgeburt
Eine laute Stimme für Sternenkindeltern

Zwischen 15 und 50 Prozent aller Frauen sind jährlich - je nach Datenerfassung - von einer Fehlgeburt betroffen. Für Eltern ist eine Fehlgeburt ein schwerwiegender Einschnitt, der viel Leid und Trauer mit sich bringt. Dennoch gibt es bis dato kaum Unterstützung. Das möchte Monika Romaniewicz und ihr Verein "Rechte für Sternchenmamas“ nun ändern. HOLLABRUNN. Monika Romaniewicz ist Mama eines Sternenkindes. Sie musste ihr Baby im letzten Jahr in der 20. Schwangerschaftswoche zur Welt bringen. Bei...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Für die stillgeborenen Kinder gibt es am Hollabrunner Friedhof eine eigene Gedenkstätte.Foto: Josef Messirek

Sternenkinder sind anerkannt

Parlament beschloss einstimmig die Abschaffung der 500-Gramm-Grenze bei Fehlgeburten. BEZIRK (jm). Knapp ein Drittel aller angelegten Schwangerschaften münden in eine Fehlgeburt, 80% der Fehlgeburten sind Frühaborte. Als Risikofaktoren werden Alter, Rauchen, Alkohol oder Fieber angeführt. Soweit die ernüchternden Zahlen über Sternenkinder. (Quelle: info@dr-hefler.at) Entsorgung mit Klinikmüll Das Hebammengesetz sah für Fehlgeburten mit weniger als 500 Gramm keine standesamtliche Meldepflicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.