Sternwarte

Beiträge zum Thema Sternwarte

Bei der Astrostation am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz kann man eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. | Foto: Astrostation Hochbärneck
3

Astrostation
Die Sonne "verschwindet" am St. Antoner Hochbärneck

Bei der Astrostation am Hichbärneck in St. Anton an der Jeßnitz kann man eine partielle Sonnenfinsternis beobachten. ST. ANTON. Am Samstag, 29. März, kann man bei der Astrostation am Hochbärneck in St. Anton an der Jeßnitz eine partielle Sonnenfinsternis bestaunen. Spektakel am HochbäreckDas Spektakel dauert von 11.30 Uhr bis 13 Uhr. Unter sicheren Bedingungen macht ein spezielles Sonnenteleskop sogar Sonnenfackeln für die Besucherinnen und Besucher sichtbar. Für das leibliche Wohl wird vor Ort...

Astronom Franz Klauser (r.) mit interessierten Teilnehmern in Puchenstuben | Foto: privat
3

Nacht der Sternschnuppen
Sterne schauen am Nachthimmel in Puchenstuben

Astronom Franz Klauser lud zur "langen Nacht der Sternschnuppen" in Puchenstuben. PUCHENSTUBEN. Insgesamt 170 Personen aus Nah und Fern fanden sich im großen Saal der Hallerstub'n ein, um im Zuge eines Multimediavortrag von Astronom Franz Klauser auf die anschließende Sternbeobachtung unter dem stockfinsteren Nachthimmel von Puchenstuben perfekt eingestimmt zu werden. 40 Sternschnuppen beobachtet Die Straßenbeleuchtung am Beobachtungsplatz bei der Sternwarte von Franz Klauser war abgeschaltet,...

Hobbyastronom Franz Klauser beobachtete gemeinsam mit den Volksschulkindern die partielle Sonnenfinsternis in Puchenstuben.
10

Partielle Sonnenfinsternis
Puchenstubener macht tolle Zeitraffer-Fotos

Hobbyastronom Franz Klauser konnte die letzten partielle Sonnenfinsternis in Puchenstuben in beeindruckende Zeitraffer-Bildern festhalten. PUCHENSTUBEN. Der Hobbyastronom Franz Klauser, der seine Sternwarte wegen der besonders geringen Luftverschmutzung vor Ort, in Puchenstuben errichetet hat, konnte die vor Kurzem stattgefundene partielle Sonnenfinsternis in einem Zeitraffervideo festhalten. Einzelbilder alle 30 Sekunden  Über zwei Stunden lang nahm er mit einem Teleskop, das eine 100...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.