Sterzinger

Beiträge zum Thema Sterzinger

Obmann des Heimatbundes, Hans Sterzinger, mit Helene Bartl. | Foto: Heimatbund Hörtenberg

Erinnerung an ein junges Mädchen in Telfs

TELFS. Am Beginn der Prof.-A.-Einberger-Straße in der Nähe des Obermarkter Kreisverkehrs in Telfs befindet sich eine Kapelle, die seit Jahren von Helene Bartl betreut wird. Im Inneren befindet sich eine bemalte Kupferplatte, die von einem tragischen Ereignis vor genau 100 Jahren berichtet: Ein junges Mädchen im Alter von 7 Jahren hat am 7. Mai 1915 mit brennenden Kerzen hantiert und dabei so schwere Brandwunden erlitten, dass es fünf Stunden später den Verletzungen erlegen ist. Dieses Martel,...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
„FREIE RADIKALE“ (v.li.): Elsbeth Baumann-Melmer (Skulpturen), Wilfried Schatz (Wort-Kunst), Tina Krippels, Aline Schenk und Urban Sterzinger (Malerei). | Foto: Schatz
9

Erfolgreiche ART Innsbruck: Reges Treiben rund um die "Freien Radikalen"

Die "Freien Radikalen", die bunt gemischte Künstler-Gemeinschaft aus dem Tiroler Oberland, präsentierte sich erstmals bei der 19. ART - und nach einem großen Erfolg sollte es nicht das letzte Mal sein, dass die freien Künstlerindividuen zusammen aufgetreten sind. Die ART verzeichnete aber auch insgesamt einen neuen Besucherrekord, bereits am dritten Tag wurden die Zahlen des Vorjahres übertrumpft. OBERLAND/IBK. Der erste gemeinsame Auftritt der Künstlergruppe „FREIE RADIKALE“ – Elsbeth...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Die Schleicher trainierten für den Großen Auftritt am kommenden Sonntag, 1. Februar., der Goaßer gibt mit seinem Horn die Zeichen für die Tänze.
187

Telfer Fasnacht: Schleicher probten für den großen Tag

TELFS. Am Vorplatz des Einkaufszentrums Inntalcenter in Telfs drängten sich am Sonntag, 25.1., die Zuschauermassen. Alle waren gespannt auf die erste Bewährungsprobe der Schleicher - die Generalprobe. Der Einzug begann um 14 Uhr, der Laternenträger tanzte voraus, hinter ihm die Innengruppe des Schleicherkroas, ihnen folgten die 54 Schleicher mit ihren Schellen, ohne ihre Verkleidungen, Drahtmasken und ohne die prächtigen Hüte, die erst am Sonntag, 1. Februar, stolz präsentiert werden. Im Kroas...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Heimatbund-Obmann Mag. Hans Sterzinger (r.) und Josef Nairz haben das frisch renovierte Bild "Die Grablegung Christi" in die letzte Kreuzwegkapelle - sie liegt zwischen Kalvarieberg und Moritzen - zurückgebracht. | Foto: Dietrich
1 2

Drei Kreuzweg-Bilder in Telfs restauriert

Immer wieder setzt der Heimatbund Hörtenberg Aktivitäten zur Erhaltung heimischen Kulturguts. Jüngst wurde die Restaurierung von Bildern der Kreuzwegkapellen auf dem Weg nach Moritzen veranlasst. TELFS. Die aus dem 19. Jahrhundert stammenden Gemälde in den drei Kapellen zwischen der Gießerei Krismer und dem Moritzenkirchlein wurden auf Veranlassung von Heimatbundobmann HR Mag. Hans Sterzinger von Eva Krismer restauriert und kürzlich wieder in die Kapellen zurückgebracht. Die Kosten trägt der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
32

Vernissage bei Leitner in Telfs: Kunstwerke im Kopf

Die Firma Leitner in Telfs lud zur Vernissage von Sommavilla, der zeigte viele Köpfe. IBK/TELFS (SG). Die Firma Leitner agiert nicht nur in ökonomischer Hinsicht im Spitzenfeld, sondern versteht es auch Wirtschaft mit Kunst in Verbindung zu setzen. Seit der Vernissage vorigen Donnerstag kann man im Foyer die Skulpturen bzw. Köpfe aus Stein, Bronze, Terrakotta und Holz von dem in Brixen arbeitenden und lebenden Künstler Sergio Sommavilla besichtigen. Die Werke erinnern an die große Kunst der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.