Stichwahl

Beiträge zum Thema Stichwahl

In der Bezirkszentrale der FPÖ in Voitsberg herrschte reger Andrang, das Bezirksergebnis war sehr gut. | Foto: KK
2 2

Bundespräsidentenwahl 2016: Bezirk Voitsberg war wieder "Hofer-Land"

64,15% der Stimmen (ohne Briefwahl) entfielen im entscheidenden Wahlgang auf FPÖ-Kandidat Norbert Hofer. Geistthal-Södingberg vor Edelschrott und Stallhofen lautete das "Hofer-Ranking" in der LIpizzanerheimat. Auch wenn die erste Hochrechnung österreichweit Alexander van der Bellen klar vorne sah, wählte der Bezirk Voitsberg schon wie bei den letzten Wahlen eindeutig "blau". Norbert Hofer kam - die Briefwähler ausgenommen - auf 64,15% der Stimmen und vereinte 17.317 Stimmen auf sich. Alexander...

Die Bundespräsidenten-Wahl 2016 ist geschlagen: Die Steiermark wählt Norbert Hofer. | Foto: MEV Verlag GmbH/Kitting
1 4

Die Steirer sind zwar für Norbert Hofer (52,7 zu 47,3), der neue Bundespräsident aber heißt Alexander Van der Bellen!

Auch wenn es österreichweit entschieden ist: In der Steiermark wünschte sich eine klare Mehrheit Norbert Hofer als Bundespräsident. Wahlbeteiligung bei 73 Prozent. Van der Bellen legt zu Update: Briefwahl verbessert Ergebnis des designierten Präsidenten Jetzt sind auch in der Steiermark die Wahlkarten ausgezählt, erwartungsgemäß hat sich das Ergebnis für Alexander Van der Bellen nochmals verbessert. Das steirische Enderbnis: 52,7 für Norbert Hofer, 47,8 für Van der Bellen. Graz bleibt Grün!...

4

Keine blauen und grünen Beisitzer

Große Spannung auch in Graz. Und: Verunsicherung bei vielen Wählern wegen neuer Regelungen. "Was wir heute schon alles gefragt worden sind. Die skurrilsten Dinge ...", stöhnt die Wahlbeisitzerin in Graz-Leonhard. Die häufigste aller Fragen: "Darf ich jetzt mein Kuvert selbst einwerfen oder nicht? Auflösung des Rätsels: Ja, man muss es sogar selbst einwerfen. Neben der Spannung rund um das Ergebnis (Graz war letztes Mal Van der Bellen-Hochburg), gab es auch wieder Ärger um die Organisationen der...

Neuer Bundespräsident von Österreich: Alexander van der Bellen | Foto: © Wolfgang Zajc
4 2 3

Ergebnis der Stichwahl: Alexander Van der Bellen ist neuer Bundespräsident! Auch steirischer Wahlkartensieg für grünen Kandidaten

In der Steiermark stimmten 56,4 Prozent für den FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer, 43,6 Prozent für seinen Kontrahenten Alexander Van der Bellen. Hofer-Ergebnis liegt deutlich über dem Bundesschnitt. Erste Statements: Nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses zur Bundespräsidentenwahl 2016 gratulieren Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer Alexander Van der Bellen zur Wahl zum Bundespräsidenten. „Wir hoffen auf eine überparteiliche Amtsführung und...

Die FPÖ des Bezirks Voitsberg feierte das großartige Ergebnis für Norbert Hofer bei der Stichwahl. | Foto: KK
2 2

Stichwahl: Ergebnis Bundespräsidentenwahl 2016 in Voitsberg

67,47% für Norbert Hofer, 32,53% für Alexander van der Bellen. Der Bezirk Voitsberg brachte eine Zwei-Drittel-Mehrheit des FPÖ-Kandidaten. Die letzten Wahlgänge haben es schon gezeigt, und bei der Stichwahl bestätigte sich dieser Trend weiter. Der Bezirk Voitsberg hat ein großes "blaues" Wählerpotenzial. Und wenn die Parteien der Mitte wie SPÖ und ÖVP nicht zur Wahl stehen, wie bei dieser Präsidenten-Stichwahl, dann tendieren zwei Drittel der weststeirischen Wähler ins Lager der FPÖ. Bundesweit...

Jubelstimmung bei Mario Kunasek und den steirischen Blauen. | Foto: Wagner
1 4 4

Stichwahl um das Amt des Bundespräsidenten: Ein Land tickt heute blau-grün

Wer wird der nächste Bundespräsident Österreichs? Alle Ergebnisse und Stimmungsbilder zur Stichwahl aus der Steiermark. Es ist der Tag der großen Entscheidung: Norbert Hofer und Alexander Van der Bellen rittern heute um den Einzug in die Hofburg. Vorsichtige Freude in Blau Knapp nach 16 Uhr spürt man im FPÖ-Lager (noch verhaltene) Freude aufkommen. Anscheinend sprechen einige Vorzeichen dafür, dass man in der Steiermark wiederum ein repsektables Ergebnis einfahren kann. Die große Unbekannte ist...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.