Stiege

Beiträge zum Thema Stiege

Ingeborg Wanka und Wolfram Wanka-Wanström sammeln Unterschriften für den Umbau der Stiege in der Rückaufgasse.
2

Rückaufgasse: Bewohner sammeln Unterschriften für Umbau zu steiler Stiege

Anrainer beklagen: "Wir kommen hier nicht mehr raus!". Bezirkschef Tiller beziffert die Umbaukosten mit 80.000 bis 100.000 Euro. DÖBLING. Die kleinen Eigentumswohnungen in der Rückaufgasse sind an Ruhe kaum zu überbieten. Doch die idyllischen Bauten haben auch einen Haken, denn sie sind nur zu Fuß zu erreichen. Und das über eine 60 Jahre alte Stiege, deren Stufen zwischen 15 und 20 Zentimeter hoch sind. "Diese Unterschiede machen älteren, aber auch Menschen mit Kinderwägen oder Einkaufstrolleys...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Unüberwindbar waren die Stiegen für Gertrude Ordelt. Der Zugang zum Bankerl in der Grünoase blieb ihr verwehrt.
2

Ein Handlauf für die Bewohner

Ein Geländer soll 90-jährigen Mieterin den Weg zur Grünoase ebnen. Gertrude Ordelt lebt seit fast 60 Jahren in der Wohnhausanlage. MEIDLING. "Am 2. Jänner 1958 bin ich in den Wohnbau Hoffingergasse 12–14 eingezogen und war die erste Mieterin hier", so Gertrude Ordelt. Heute wohnt die 90-Jährige immer noch in der gleichen Wohnung in Meidling. Sie ist zufrieden mit ihrem Grätzel. Nur in letzter Zeit fällt ihr das Gehen schwer und sie ist auf einen Stock oder einen Rollator angewiesen. "Jetzt kann...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler

Auf die Stiege, fertig, los!

Die Döblinger SozialdemokratInnen reden nicht nur sondern packen es an! Seit Jahren ist die trotz Sperre bei Wanderern und Naturbegeisterten beliebte Mukenthalterstiege dem Verfall preisgegeben. Die SPÖ Döbling fordert seit Jahren die Öffnung und Sanierung der Muckenthalerstiege. Schon einmal wurde von den Döbligner SPÖ MandatarInnen gemeinsam mit vielen Döblingerinnen und Döblinger diese Stiege freigeschnitten. Am Sa., 2. Mai 2015, von 10.00 bis 16.00 Uhr ist es wieder so weit. Die...

  • Wien
  • Döbling
  • Stephan Simek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.