stille Gefahr

Beiträge zum Thema stille Gefahr

Wie funktioniert Kommunikation am Berg, wenn man sich nicht sieht? Der SAAC hilft! | Foto: SAAC
3

Die stille Gefahr

NAUDERS. Sie schreit nicht, kündigt sich nicht an und donnert gegebenenfalls doch lautstark Richtung Tal. Die Lawine hat keine Stimme und ruft nicht „Achtung“. Trotzdem muss man beim Freeriden und Tourengehen jederzeit mit ihr rechnen. Wie ergeht es nun den gehörlosen Wintersportlern, wenn sie sich abseits der markierten Pisten bewegen und weder Setzungsgeräusche noch Warnrufe anderer Skifahrer und Snowboarder wahrnehmen können? Wie machen gehörlose Tourengeher ihren Kollegen weiter vorne klar,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Marion Prieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.