Stockschützen

Beiträge zum Thema Stockschützen

Robert und Heribert Wagner mit der Müllausbeute.
8

Küb
2,4 Kilometer Bundesstraße gespickt mit Müll

Ein trauriges Bild zeigt sich an der Kreuzung der Höllental-Bundesstraße und Küb. Hier hinterlassen Dreckspatzen haufenweise Müll. Gesäubert wird von den Anrainern. KÜB. Heribert und Andrea Wagner, Sohn Robert und Andreas Bigler haben für den Frühjahrsputz an der B27 Richtung Küb die Ärmel hochgekrempelt und Müll aufgelesen.  "Zum zweiten Mal war auch der 1. Payerbacher Eisschützenverein im Einsatz." Heribert Wagner putzt hier regelmäßig. Und er ist jedes Mal aufs Neue fassungslos, wie ignorant...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Markus Karl (l.) und Jakob Solböck (M.) bejubeln den Titel.
10

Stocksport
Wangs Stockschützen holten Weltmeister-Titel in Südtirol

Die Stocksportler des ESV Union Wang waren bei der Junioren-WM in Ritten erfolgreich. WANG/RITTEN. Die Stocksport-Junioren-Weltmeisterschaft in Ritten in Südtirol war für Jakob Solböck und Markus Karl von Erfolg gekrönt. Jakob Solböck konnte drei Medaillen holen. Im Einzelbewerb gewann er die Silberne, im Ziel-Bewerb mit der österreichischen Auswahl holt er Gold und gemeinsam mit seinem Teamkollegen Markus Karl und der österreichischen Mannschaft in einem absolut packenden WM-Finale auch noch...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Stocksport
NMS Traisen wieder Landesmeister

TRAISEN. (srs) Der Landesmeistertitel 2019 im Stocksport der Schulen ging bereits zum dritten Mal innerhalb von 4 Jahren an die NMS Traisen. Der perfekte Erfolg gelang der 2. Mannschaft mit dem 2. Platz. Am 12. Juni finden in der Anton Stauder – Stockhalle in Traisen die heurigen Österreichischen Bundesmeisterschaften der Schulen statt. Bei diesem Turnier ist die NMS Traisen startberechtigt und vertritt unser Bundesland. Sportler und Betreuer hoffen auf tatkräftige Unterstützung des...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Die Stockschützen aus Wang standen im Dauereinsatz.
1 52

Dauereinsatz für unsere Stocksportler aus Wang

Die Stockschützen des ESV Wang hatten alle Hände voll zu tun und waren dabei recht erfolgreich. WANG. Einiges zu tun hatten die Stocksportler des ESV Wang in den vergangenen Tagen. Erfolge in der Staatsliga Zunächst stand das Staatsligaspiel gegen den EV Rottendorf Seiwald auf dem Programm. Wang spielte wieder mit Wolfgang und Markus Karl sowie Stefan und Jakob Solböck. Ersatzspieler war diesmal Erich Haselsteiner. In der dritten Runde spielte Wang wieder mit Wolfgang und Markus Karl, Stefan...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Heiß her ging es am kühlen Eis beim Bratlschiaßn anlässlich des Pepi Zeiler Gedenkturniers in Karlstift. | Foto: privat
7

Karlstift: Stockschützen ritterten ums Bratl

Beim Pepi Zeiler Gedenkturnier traten 30 Eisstockschützen in sechs Moarschaften gegeneinander an. KARLSTIFT. In ehrenvollem Gedenken an den Karlstifter Gastwirt Pepi Zeiler veranstaltete der Karlstifter Sportverein wieder das „Große Bratlschiaßn“. 30 Eisstockschützen aus Linz, Wien, St. Valentin, Sandl, Großpertholz und Karlstift trafen einander auf dem Eisstockplatz. Für spiegelglattes Eis sorgte einmal mehr der Eismeister Gerhard Grill. Ausgelost wurden sechs Moarschaften zu je fünf Spielern....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die siegreichen Stockschützen aus Loosdorf Gerhard Mücke, Willi Meyr, Michael Hager, Leopold Gruber und Obmann Anton Stutz mit den 4 Oldies und den Schützen aus Schönberg-Mollands
84

ServusTV Alpenpokal: Bundeslandfinale mit glorreichem Heimsieg

LOOSDORF. "Es ist eine wunderbare Geschichte, dass wir ins Österreich-Finale einziehen", beschreibt Anton Stutz, Obmann des ASK Loosdorf, den ersten Moment des Erfolges. Seine Stockschützen dürfen sich am 14. Februar am Weißensee in Kärnten mit den besten Eisstockschützen Österreichs duellieren. Spannung pur Schon die Qualifikationsrunde begann mit der erwarteten Spannung. "4 Oldies" und die Heimmannschaft konnten sich souverän für das Halbfinale qualifizieren. Enger wurde es bei "die 4 weißen...

  • Niederösterreich
  • Daniel Butter
17

Stockschuss-Match um 1 ½ Eimer

SSV Zellerndorf veranstaltete Hobby-Turnier mit zahlreichen Gästen. ZELLERNDORF (ee). Der SSV Zellerndorf veranstaltete kürzlich wieder sein jährliches 1 1/2 Eimerturnier. Hinter diesem interssanten Namen verbirgt sich ein Hobbyturnier, bei dem insgesamt 116 Flaschen Wein von den Zellerndorfer Weingütern gewonnen werden können. Insgesamt 10 Mannschaften nahmen dieses Mal daran teil, und damit waren die Startplätze ausgebucht. Die Mannschaften kamen teilweise von weit her, um sich mit ihren...

  • Hollabrunn
  • Josef Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.