Stockschießen

Beiträge zum Thema Stockschießen

2

Stockschießen der 4. Klassen der IMS Langenhart

Reger Betrieb herrschte am Samstag dem 24. Februar in der Stockhalle St. Valentin. 30 Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der IMS Langenhart waren zu Gast beim ESV ASKÖ St. Valentin. Sie verbrachten in der Stocksporthalle in Rems den Vormittag ihres „Sport & Action Weekend“, das im Rahmen des Wahlpflichtfaches Action und Sport abgehalten wurde, um den für die Jugendlichen doch eher unbekannten Sport des Stockschießen näher kennenzulernen. Nach anfänglichem „Stockwerfen“ schafften es die...

  • Enns
  • Andreas Hofreither
Vorne v. l.: Illibauer, Daspelgruber, hinten v. l.: Ebner, Schwendinger | Foto: privat
2

Bezirksmeister: Alles bleibt beim Alten

ANDORF (ebd). Auch heuer konnte die Mannschaft der Andorfer Gemeindebediensteten die Bezirksmeisterschaft im Stockschießen in Wernstein gewinnen. Damit qualifizierte sich das Quartett Willi Daspelgruber, Ludwig Ebner, Johann Schwendinger und Ernst Illibauer für die Landesmeisterschaft am 6. und 7. März in Linz. Übrigens: Insgesamt waren acht Mannschaften am Start.

  • Schärding
  • David Ebner

Ernst Staufer sorgt als ältester Teilnehmer bei der Staatsmeisterschaft Herren für Aufsehen

Staatsmeisterschaft Mannschaft Zielbewerb Staufer Ernst schob den LV OÖ aufs Stockerl. Ernst Staufer sorgte für Aufsehen bei der Staatsmeisterschaft der Herren in Linz am 25.01.2014. Er war mit 84 Jahren der älteste unter den 40 Teilnehmern, schaffte den Finaleinzug der besten 9 der Vorrunde und erreichte Rang 5. Seine Nominierung für die Mannschaftwertung hat sich für den Landesverband Oberösterreich gelohnt. Nach den Spielern Erich Scharrer und Günther Kapeller lag die Mannschaft auf Rang 7...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
Foto: Alfred Reimair

Stockschießen: Lions-Salzkammergut-Lokalderby

BEZIRK. Auch die warme Witterung und der damit verbundene Eismangel konnte die Lionsclubs aus Gmunden und Bad Ischl nicht abhalten, das sich auf dem Wege zur Traditionsveranstaltung befindliche "Jänner-Eisstock-Bratlschießen“ abzuhalten. Ergo wurde 2014 auf ein Asphaltstock-Turnier auf der schönen Anlage der Sportunion Ohlsdorf ausgewichen. Das Turnier war ein lustiges Lions-Treffen, das den Club-Mitgliedern auch der „aktiven Erholung“ nach den anstrengenden Lions-Advent-Aktivitäten diente....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
BSV Nettingsdorf 1 (Josef Gumpenberger, Hermann Wimhofer, Friedrich Puckmair und Reinhard Lehrbaum) | Foto: Ansfelden

Stadtmeistertitel im Stockschießen geht nach Nettingsdorf

Spannende Kämpfe, interessierte Zuschauer und strahlende Sieger – das war auch heuer wieder die Eisstock-Stadtmeisterschaften. Diese Veranstaltung fand auch heuer wieder großen Anklang und viel Lob von allen Aktiven. Als Abräumer erwiesen sich am Ende wieder einmal die Mannschaften des BSV Nettingsdorf. Insgesamt waren am Samstag, den 11. Jänner 2014 in der Eishalle Traun 23 Mannschaften an-getreten, die in zwei verschiedenen Gruppen verbissen um jeden einzelnen Punkt kämpften. Dabei wurden von...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Mannschaft "Schwagis Freunde" sicherte sich den Regauer Marktmeistertitel 2013 im Asphaltschießen. | Foto: Gemeinde

Regauer Marktmeister im Stockschießen ermittelt

REGAU. Einen spannenden Tag erlebten die zehn teilnehmenden Mannschaften der diesjährigen Marktgemeindemeisterschaft im Asphaltschießen. Die Meisterschaft in der Stocksporthalle Wankham wurde von der Askö Regau ausgerichtet. Marktmeister wurde die Mannschaft „Schwagis Freunde“, die sich gegen die Moarschaft aus Schalchham mit 16:8 durchsetzte. Dritter wurde die Mannschaft „Buchbergsiedlung“, die gegen den SV Puchheim Tennis knapp mit 13:11 knapp die Nase vorn hatte. Die Teams „Hansl“, „Eck“,...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der ESV ASKÖ Viechtwang 1: (v.r.)Leitner Josef, Berner Erwin, Scheuchl Alfred, Fröch Herbert | Foto: Kammerstätter

Almtalmeisterschaft Stocksport 2013

ALMTAL. Die Mannschaft des ESV ASKÖ Viechtwang 1 gewann die heurige Almtalmeisterschaft. Veranstalter war die Union Pettenbach. Elf Mannschaften aus Grünau, St. Konrad, Scharnstein, Pettenbach, Vorchdorf und Bad Wimsbach ermittelten in spannenden Wettkämpfen in der Stocksporthalle Kirchdorf/Krems den Meister. Der zweite Platz ging an die ASKÖ Grünau 1, der dritte an den TSV St. Konrad 1.

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
"Stock heil" heißt es am 7. September bei der Freistädter Stadtmeisterschaft.

Freistädter ermitteln ihre besten Stockschützen

FREISTADT. Am Samstag, 7. September, findet die Freistädter Stadtmeisterschaft im Stockschießen statt. Ein Team besteht aus vier Schützen, wobei drei Personen aus Freistadt, von einer Freistädter Firma oder einem Freistädter Verein sein sollten. Neu ist, dass maximal zwei aktive Vereinsschützen pro Mannschaft dabei sein dürfen. Anmeldungen (bis 5. September) und nähere Infos bei Hubert Piklbauer unter der Nummer 0650 / 911 15 75. http://www.sportunion-freistadt.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
ASKÖ-Obmann Pöschl Gottfried mit den Siegern Fesl Bernhard, Klement Franz, Huber Josef, Schuster Gerhard (v. l.). | Foto: privat

7 Moarschaften um Freinberger-Titel

FREINBERG (ebd). Bei der 6. Gemeindemeisterschaft der Stockschützen in der ASKÖ-Stockhalle in Freinberg haben sich 28 Teilnehmer angemeldet die zu 7 Maorschaften zusammengelost wurden. Wie jedes Jahr konnten Gemeindebürger und Mitglieder Freinberger Vereine teilnehmen. Den Titel Gemeindemeister 2012 holte sich die Moarschaft Fesl Bernhard, Klement Franz, Huber Josef und Schuster Gerhard. Bei der Siegerehrung im Vereinsheim gab es schöne Sachpreise für alle Teilnehmer die von regionale Sponsoren...

  • Schärding
  • David Ebner
Im Vordergrund: Die Mannschaft der SPÖ Suben war bei der SPÖ Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen auch heuer wieder nicht zu bezwingen und holte sich, so wie im Vorjahr, den Titel des SPÖ Bezirksmeister. Die Organisatoren des Turniers Josef Beham, BR Werner Stadler und Vizebgm. Thomas Strauß (hintere Reihe) freuen sich mit der erfolgreichen Siegermannschaft. | Foto: SPÖ

SPÖ Suben gewinnt Asphalt-Turnier

ST. FLORIAN (ebd). Nach der gelungenen Veranstaltungspremiere im letzten Jahr, fand auch heuer wieder die SPÖ Bezirksmeisterschaft im Asphaltstockschießen in der ASKÖ Stocksporthalle in St. Florian am Inn statt. Vizebürgermeister Thomas Strauß aus St. Florian am Inn und Gemeindevorstand Josef Beham aus Suben, konnten bei dem, von den beiden Ortsgruppen organisierten Turnier, insgesamt 14 Mannschaften aus dem ganzen Bezirk begrüßen. Nach einem harten, aber fairen Wettkampf, bei dem auch der Spaß...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Damenmannschaft des ESV Union Esternberg ist Regionsmeister

Am 06.04.2013 fand in der Stocksporthalle in Kallham die Regionsmeisterschaft West der Damen statt. 8 Mannschaften aus OÖ spielten an diesem Tag um den Meistertitel. Am Ende sicherte sich die Mannschaft aus Esternberg den 1. Rang und somit die Goldmedaillie. Herzlichen Glückwunsch! Die Spielerinnen Helga Buchner , Anna Himsl , Christine Schmidbauer und Maria Reischl erspielten sich somit den Startplatz für die nächsthöhere Spielklasse ( Oberliga Süd/West ) am 21.4.2013 in Ebensee. Alles Gute...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg

Staatsliga-Heimspiel gegen RSU Leitersdorf im Stocksport

Die Union Sageder Fenster Natternbach bestreitet am 13. April um 17 Uhr das Heimspiel in der Staatsliga Stocksport gegen den RSU Leitersdorf aus der Steiermark. Gespielt werden 5 Spiele auf der Freibahn mit Zeltüberdachung. Der Eintritt ist frei. Als besonderes Schmankerl gibt es eine Kistensau um 5€ pro Portion. Wann: 13.04.2013 17:00:00 bis 13.04.2013, 20:00:00 Wo: Sportplatz, Natternbach auf Karte anzeigen

  • Grieskirchen & Eferding
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
Hans Schopf (Mitte) mit dem österreichischen Nationalteam. | Foto: privat
5

"Ziel ist jetzt der Weltmeistertitel"

Hans Schopf aus St. Willibald will nach drittem EM-Titel mehr. ST. WILLIBALD (ebd). Bei der Stocksport Europameisterschaft in Bled, Slowenien holte Hans Schopf jun. aus St. Willibald mit dem österreichischen Nationalteam sein drittes EM-Gold. "Die dritte Goldmedaille war mein Ziel", sagt Schopf. "Wir waren so gut drauf, dass die anderen Mannschaften uns nichts entgegenzusetzen hatten. Die Teamleistung war genial." Auf die Frage, wie er sich auf das Großereignis vorbereitet hat, meinte der St....

  • Schärding
  • David Ebner

Versicherer siegen vor Golfern

AIGEN, SCHLÄGL. Die Mannschaft "Versicherungsmakler Aigen/Schlägl" holte sich den Sieg beim Ortscup im Stockschießen. Am Stiftsteich in Schlägl traten insgesamt 15 Mannschaften an. Zweite wurde die Mannschaft "Golfer". Die Sieger (von links): Bürgermeister Johann Peter (Aigen), Gerhard Felhofer, Christian Mathe, Ernst Jarkovski, Ekehard Schauer, Sektionsleiter Rudi Reisch und Bürgermeister Josef Moser (Schlägl).

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
V. l.: Willi Daspelgruber, Johann Schwendinger, Ludwig Ebner und Ernst Illibauer. | Foto: privat

"Gemeinde-Hackler" holen Gold

ANDORF (ebd). Die Mannschaft der Andorfer Gemeindebediensteten hat bei der Bezirksmeisterschaft der Gewerkschaft der Gemeindebedienstete im Stockschießen den 1. Platz belegt. Damit haben sich Willi Daspelgruber, Johann Schwendinger, Ludwig Ebner und Ernst Illibauer für die Landesmeisterschaft Anfang März in Linz qualifiziert.

  • Schärding
  • David Ebner
2 176

4. Brunnenthaler Eisstockortsmeisterschaft 2013

Brunnenthal, ESOM Bereits zum 4. Mal wurde in Brunnenthal der Ortsmeister im Eisstockschießen ermittelt. Heuer wurden die Mitglieder der Union - Sektion Fußball vom Wettergott auf eine harte Probe gestellt. Ursprünglich sollte die bereits prestigträchtige Veranstaltung in der 2. Jänner Woche stattfinden, doch da war es viel zu warm. Am 28. Jänner konnte dann gestartet werden. Die ersten, der 39 Moarschaften konnten am Montag beginnen. Leider wehrte die Freude nur kurz, denn durch den Regen...

  • Schärding
  • Julia Schneebauer
Sohn Klaus Traxler, ehemals in der Europameisterschaft erfolgreich unterwegs zu seiner Mutter: Ich möchte einmal mit dir ganz oben am Stockerl stehen.
7

Gewonnener Kampf um den besten Platz an der Daube

Margit Traxler wird Landesmeisterin im Stocksport SARLEINSBACH (gawe). „Eine ruhige Hand, Armkraft, Gelassenheit und Zielsicherheit brauchst du“, schildert Margit Traxler die Eigenschaften, die Meistertitel im Stocksport regnen lassen. In ihrem Fall: Landesmeisterin „Mixed Damen-Mannschaft“ und „Ziel Einzel“. 2011 durfte sie sich mit der Mannschaft ASVÖ Lichtenberg schließlich auch Staatsmeisterin im Bewerb „Ziel Mannschaft“ nennen: „Ein traumhaftes Gefühl, wenn sie für dich die Bundeshymne...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

ROTES KREUZ ALTHEIM - ROT KREUZ STOCKSCHIESSEN

ROT KREUZ STOCKSCHIESSEN 26. Bezirksmeisterschaft im Stockschießen der Ortsstelle Altheim Am 02. Februar 2013 haben sich wieder zahlreiche Moarschaften unter den Rotkreuz-Kollegen zusammengefunden - 14 Rot Kreuz Teams aus den Bezirken Ried und Braunau sowie zwei Teams der Feuerwehr Altheim sind zum Wettkampf in der Asphaltstockhalle in Mühlheim am Inn angetreten. Ab 10:00 Uhr kämpften die Teilnehmer um den Titel, wobei manchmal Zentimeter entschieden haben. Die Schützen konnten sich aber immer...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau
Foto: ATSV Lenzing

ATSV Lenzing: Stockschützen mit der Herbstsaison hochzufrieden

In der Regionalliga und in der Oberliga konnten sich die Mannschaften des ATSV Lenzing Stocksport im Vorderfeld platzieren. Die Mannschaft Lenzing 3 verfehlte nur knapp den Herbstmeistertitel in der 1. Klasse Süd und landete punktegleich mit dem Erstplatzierten auf dem zweiten Platz. Auch in der Stockschützenhalle wurde fest zugepackt und ein neues sportliches Umfeld geschaffen, das für die kommenden Jahre ideale Voraussetzungen bietet. Neben den sportlichen Erfolgen legt der Verein viel Wert...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
3

Stocksport: Bezirksmeisterschaft des Pol. Bez. Perg

Traditionell am 26.10.2012 konnte wieder die Bezirksmeisterschaft Stockschießen des Politischen Bezirkes Perg in Au a.d. Donau ausgetragen werden. Wie bereits im Vorjahr erreichte der ESV Ruprechtshofen mit den Schützen Haslinger Anton, Hintersteininger Johann, Stadlbauer Helmut jun. und Froschauer Johann mit vier Punkten Vorsprung den Bezirksmeistertitel. Der zweite Rang ging an den ASKÖ Au/Donau vor Union Arbing. Ein Danke gilt den Veranstaltern Auer Franz und Windischhofer Engelbert. Beide...

  • Perg
  • johann froschauer
Gold im Einzel und mit der Mannschaft: Josef Mistelbacher.
1 2

Vier Goldmedaillen für ARCUS Sportler

Tolle Ergebnisse für die Ameisberg Werkstatt in Sarleinsbach : Bei den Österreichischen Meisterschaften im Stocksport für Menschen mit Beeinträchtigungen gab’s Goldmedaillen: Annemarie Fellner, Josef Mistelbacher und Alois Schütz holten bei der Einzelwertung jeweils Edelmetall. Ebenfalls Gold ging im Mannschaftsbewerb an das Team der ARCUS Sportler. Bestens organisiert von Alois Hehenberger und dem Stocksportverein Sarleinsbach war auch die Landesmeisterschaft. Foto: gawe

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
VIZE - LANDESMEISTER - ESV UNION ESTERNBERG , v.l. Helmut BREIT , Otto STOCKINGER , Rudolf SCHATZBERGER , Anton BUCHNER
9

Mit Heimvorteil zum VIZE - Landesmeistertitel / ESV UNION ESTERNBERG

Am 22.09.2012 fand in der Stocksporthalle in Esternberg die Landesmeisterschaft der Senioren Ü60 statt. 20 Mannschaften aus OÖ spielten an diesem Tag um den Meistertitel. In der Vorrunde aus 2 Gruppen sicherten sich die Mannschaften aus Esternberg und St. Georgen/Gusen in einem sehr ausgeglichenen Starterfeld den 1. Rang für das finale Platzierungsspiel um den Landesmeistertitel. In einem packenden Finalspiel setzten sie der TSV St. Georgen/Gusen mit einer hervorragenden Leistung gegen ESV...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
Foto: privat

Marktmeister 2012 im Stockschießen wird ermittelt!

Am Sonntag, 30. September finden ab 7.30 Uhr die 20. Marktmeisterschaften im Stockschießen auf der Asphaltanlage im Schlosspark Ebenzweier statt. Alle Personen mit einem ordentlichen Wohnsitz in Altmünster oder einer Zugehörigkeit in einem Altmünsterer Verein sind Teilnahme berechtigt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich. Nennschluss ist Donnerstag, 27. September 2012, 16 Uhr. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte der Ausschreibung im beigefügten Dokument. Weitere Auskünfte erhalten...

  • Salzkammergut
  • Hannes Denzel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.