Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

47

Hochspannung bis zum Schluss: Dann siegte Peilstein

Alpenpokal: SSV Hütte schafft Qualifikation für das Landesfinale. Stocksportzentrum SARLEINSBACH. 22 Mannschaften fighteten bei der Bezirksausscheidung für den Alpenpokal im Bezirk Rohrbach um ihren Meister. Präzises Zielschießen war angesagt. Wobei bei Punktegleichheit die höhere Anzahl der „10er“ zählt. Die vier Stöcke der Mannschaft sollten möglichst nahe am Zielpunkt platziert werden. Für einen Platz im innersten (kleinsten) Kreis gab es 10 Punkte, stellte ein Schütze sein Sportgerät in den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
1 19

97 Jahre alt und noch immer Stockschütze

Johannes Reiter ist seit 90 Jahren Stockschütze. SARLEINSBACH (gawe). „Früher habe ich weit mehr geraucht – bis zu 50 Zigaretten im Tag. Mit 21 habe ich zu rauchen begonnen. Als Kraftfahrer musste ich Tag und Nacht fahren. Wurde ich müde, sagte mein Beifahrer zu mir: Rauch halt eine“, erzählt Hans Reiter vom Beginn seiner Raucherkarriere. Wobei der Ausdruck „Kraftfahrer“ damals seine Berechtigung hatte: „Zum Schalten habe ich beide Hände gebraucht“ erzählt er von den Mühen, damals einen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
14

ALPENPOKAL 2015 Bezirksausscheidung Gmunden und Vöcklabruck

Bezirksausscheidung Gmunden und Vöcklabruck für den Alpenpokal 2015 im Stockschießen! Heute Sonntag 13.12.2015 fand im Stocksportzentrum Ebensee/Seewinkel die Bezirksausscheidung für den ALPENPOKAL 2015 der Bezirke Gmunden und Vöcklabruck statt. Jeweils vier Teams aus Gmunden und Vöcklabruck spielten in 4 Durchgängen um den Einzug in das Landesfinale. Überwacht wurden die Durchgänge mit “Adleraugen” von Union Sektionsleiterin Christine LOIDL und vom ASKÖ Sektionsleiter Ernst FELSECKER, die als...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
18

Der A-Referee deckt auf

Wenn Stockschützen bei ihren Geräten tricksen, kennt Klaus Pfleger, Schiedsrichter-Obmann, kein Pardon. AIGEN-SCHLÄGL (gawe). Es gibt in Österreich rund 2000 Referees für den Stocksport. Der Großteil fungiert in der Klasse „C“ für Regional-Mannschaften. Diese Ausbildung dauert etwa ein Jahr. Dann sind mindestens zwei Jahre Praxis bis „B“ notwendig. Es gibt 69 „B“-Schiedsrichter, die national alle Bewerbe leiten dürfen. Dann gibt es noch 26 „A“-Schiris, die internationale Bewerbe inklusive EM,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
53

ASKÖ Kirchdorf gewinnt Alpenpokal-Bezirksausscheidung

Servus TV lädt zum größten Eisstockturnier Europas und bittet seine Nachbarländer Italien, Deutschland und die Schweiz zum Vierländerkampf am 14. Februar 2016 am Kärntner Weissensee. KIRCHDORF (sta). In bis zu 60 Qualifikationsturnieren werden zunächst die Sieger auf Bezirks- und dann auf Landesebene gekürt. Das große Finale findet schließlich am 14. Februar am Kärntner Weissensee statt. Dort wird das beste österreichische Eisstockteam ermittelt. Dieses kämpft in einem alles entscheidenden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
43

3. Wirtemeisterschaft in der Askö Stockhalle Kirchdorf

Die Organisatorin Mayr Isabella lud zur dritten Wirtemeisterschaft ein. Vier Wirte nahmen bei der Meisterschaft mit insgesamt elf Mannschaften teil. Dabei wurden je drei Spieler von den Wirten nominiert und ein vierter Spieler wurde vom Askö Kirchdorf zugelost. Für die Wertung und den Spielablauf war BO Fürweger Alois zuständig. Askö Sektionsleiter Stegmüller Walter begrüßte alle Mannschaften zur 3. Wirtemeisterschaft recht herzlich. Alle Mannschaften waren mit voller Motivation und mit größtem...

  • Kirchdorf
  • Alois Fürweger
10

Harald Schöndorfer Stocksport-Gedenkturnier - Reinerlös wird für bedürftige Familie gespendet

19 Moarschaften aus zahlreichen Vereinen der Stadtgemeinde Bad Hall beteiligten sich am 18. und 19. September 2015 am Harald Schöndorfer Stocksport-Gedenkturnier, das von der Stocksport Union Bad Hall, allen voran Obmann Martin Wöckl und Obmann-Stellvertreter Rudolf Bichler, ausgetragen wurde. Es siegte die Mittwoch-Runde mit Anton Pointl, Walter Kranawetter, Günter Ehrenhuber und Helmut Löhnert nur dank besserer Quote vor der Moarschaft „K & K“ und dem 15er-Stammtisch. Zur Siegerehrung kamen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
Sektionsleiter Johann Feichtinger, VM 2014 Josef Templmayr
19

Vereinsmeisterschaft 2014 der Union Steyr/ Stocksport

Am Samstag, den 18.10.2014 wurden, bei anfangs nebeligen/feuchten Wetter das sich aber rasch zu einem top Herbsttag änderte, die Vereinsmeister 2014 der Union Steyr/ Stocksport ermittelt. Am Vormittag gingen 24 SchützenInnen im Zielbewerb an den Start. Nach mehrstündigem Wettkampf ging Josef Tempelmayrk, mit 305 Punkten, als Vereinsmeister 2014 im Zielbewerb hervor. Den 2. Rang erreichte Johann Schrottenholzer mit 299 Punkten, gefolgt von Christian Hoffmann der mit 287 Punkten den tollen 3....

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand
40

Dramatisches Finale um Wanderpokal bei 7. Bad Haller Stadtmeisterschaft im Asphaltstockschiessen

Wanderpokal für ein Jahr im Stadtbauhof Bad Hall Erstmaliger Stadtmeistertitel für die Ziermair-Kunden BAD HALL. Nach einem zwölfstündigen Dauerbetrieb mit drei Vorrunden bei der 7. Bad Haller Stadtmeisterschaft im Asphaltstockschiessen ging am Samstag, den 11. Oktober 2014 in einem spannenden Finale der heurige Stadtmeistertitel äußerst knapp an die Mannschaft der „Ziermair-Kunden“. Mit 10 Finalpunkten holten Walter Hotz, Heinz Edlinger, Johannes Kammerhuber und Helmut Löhnert nur Dank besser...

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
98

Söding holt sich den Titel beim Einladungsturnier

Zu einem Dreitages Stockschützenturnier lud der ASKÖ Resthof ein, und zahlreiche Moarschaften aus Nah und Fern folgten der Einladung. Die jeweils zwei besten Teams der Gruppenphase setzten sich bis ins Finale am Sonntag durch. Der regierende Stadtmeister Union Steyr spielte lange um den Turniersieg mit, sie schlugen sogar den Favoriten ESV Söding und den zweitplatzierten ASV Haidershofen, mussten sich aber am Ende mit Platz 3 begnügen. Den Titel holten sich die Gäste aus der Steiermark. Bei der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
„Der Siegeswille ist extrem wichtig: Du musst dir hohe Ziel stecken, privat und beruflich, um etwas zu erreichen. Ich probiere, das positive in allen Dingen zu suchen“
28

Weltmeister war zu dick – 30 Kilo abgenommen

Klaus Traxler hat in 18 Monaten 30 Kilo abgenommen und stürmt jetzt für die Union Sarleinsbach. SARLEINSBACH (gawe). 15 Mal Europameister und einmal Weltmeister: Davon können Österreichs Fußballer nur träumen. Klaus Traxler hat es geschafft – allerdings im Stockschießen (Zielschießen Einzel und Mannschaft). Bis 2010 Mitglied im Nationalteam, suchte „Traxi“ neue sportliche Ziele. Kleines Hindernis im Fußball: Mit 94 Kilogramm war er zu schwer, um als pfeilschneller Stürmer den Gegnern...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
HS Oberneukirchen - strahlende Sieger
30

Stocksport Schülerliga 2014 Landesfinale - Sieger HS Oberneukirchen

32 Mannschaften in 5 Vorunden am Start - Schülerliga boomt in OÖ. 2014 traten 32 Schulmannschaften in den Vorrunden an - das bedeutet eine Verdoppelung der Sarter. Daher spielten im Landesfinale der OÖ. Schülerliga 2014 in Marchtrenk fünf neue Mannschaften mit. Die Siegerfotos zeigen viele neue Gesichter. Die Favoriten aus Oberneukirchen siegten Die HS Oberneukirchen trat erstmals an und die Favoriten siegten auch. Allerdings mit einem Schönheitsfehler - denn die HS St. Martin überraschte sie...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 18 Braunau
Volle Konzentration vor dem Abspiel ist gefragt
1 21

Stocksport: SCHÜLERLIGA 2014 in Lacken mit 9 Mannschaften

Bei der zweiten Schülerliga-Vorrunde in der Stocksporthalle Lacken traten neun Mannschaften an. Die Teams kamen von der NMS Feldkirchen/D., HS Altenberg (2), SHS Niederwaldkirchen, HS Oberneukirchen (2), HS St. Martin/Mkr. und PTS Ottensheim (2). Gespielt wurde in 2 Vorrunden, danach ein Kreuzspiel und ein Platzierungsspiel. Die Burschen und Mädchen waren mit Feuereifer bei der Sache und lieferten sich spannende Spiele. Nach drei Stunden Spielzeit waren die drei Aufsteiger ermittelt. Drei...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 18 Braunau
Spannung steigt
34

Stocksport: SCHÜLERLIGA 2014 in Neuhofen/Krems gestartet

Die Stocksport-Schülerliga 2014 wurde mit der Vorrunde in der Stocksporthalle Neuhofen/Krems gestartet. Zehn Schüler-Teams von der HS 1 Neuhofen und von der SportHS Neuhofen ermittelten die zwei Aufsteiger für das Landesfinale: SportHS 4a siegte vor HS1 4c Den Sieg holte sich ohne Spielverlust die Mannschaft SportHS 4a (David Penninger, Julian Reslhuber, Bernhard Hoffmann, Michael Lach) vor dem Team der HS1 4c (Simon Fahrnberger, Oliver Schmidberger, Markus Schickmair, Manuel Klonner). Diese...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 18 Braunau
1 10

Die Union Steyr Sektion Stocksport stellt sich mal vor!

Die Union Steyr Sektion Stocksport Die Union Steyr Sektion Stocksport wurde anfang der 70iger Jahre gegründet und zählt zur Zeit 32 aktive und 10 Hobbyschützen als Mitglieder. Es gibt 4 Herrenmannschaften und 1 Damenmannschaft . Unsere Anlage umfasst 5 Asphaltbahnen (3 im Freien, 2 Überdacht), ein Vereinsheim mit ca. 40 Sitzplätzen und einer eigenen Verkaufshütte für alle möglichen Veranstaltungen. Durch die 2 überdachten Bahnen herrscht bei uns Ganzjahresbetrieb, in den Wintermonaten wird...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand
Siegerfoto: Sportunion Oberschwaig-Neukirchen, Sportunion Rüstorf 1, Sportunion Pennewang 1
97

Asphaltstocksport - Wintercup beim SK Lambach

In der Zeit von 23. Jänner bis 7. März 2014 wurde von der Sektion Stocksport der 5. Lambacher-Sparkassen-Wintercup im Asphaltschießen abgehalten. Insgesamt nahmen 14 Mannschaften aus den umliegenden Gemeinden teil. Die Turniere fanden jeweils Donnerstag und Freitag Abend statt. Nach einem spannenden Finale am 6. und 7. März konnte sich der Bessere knapp als Sieger durchsetzen. Alle Vereinsmitglieder waren mit tatkräftiger Unterstützung mit von der Partie. Der SK Lambach – Sektion Stocksport...

  • Wels & Wels Land
  • SK Lambach Stocksport
Stocksport-Schnuppern NMS Altmünster
19

NMS Altmünster: Stocksport am Nachmittag - Projekt der Schule mit dem Stocksportverein

Im Oktober 2013 starteten die NMS Altmünster und der Stocksportverein Altmünster das Projekt "Stocksport in der Nachmittagsbetreuung". Durch diese Zusammenarbeit kann die NMS Altmünster ihren Schülerinnen und Schülern in der Nachmittagsbetreuung ein zusätzliches sportliches Angebot bieten. Der SSV Altmünster hofft, dass einige Jugendliche Gefallen am Stocksport finden und möchte in den nächsten Jahren eine Jugendabteilung aufbauen. Gestartet wurde mit zwei Schnuppertagen, die von Sepp Schwarz,...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 18 Braunau
144

Gäste aus Graz siegen beim Eröffnungsturnier

Ladler Graz holen sich den Titel An drei Tagen kämpften 15 hochkarätige Moarschaften um den Sieg beim Eröffnungsturnier des 1. Steyrer FZC Askö Resthof. Obmann Peter Sandner war stolz auf dieses Teilnehmerfeld, unter den aktiven Stockschützen war auch die Doppelweltmeisterin und 4 fache Europameisterin Sonja Wagner, sie wurde mit Ihrem Team nur Vierter. Den Sieg holte sich die Staatsmeistermannschaft Ladler Graz mit dem Urgestein des Stocksports Hans Finster, er ist Europameister und 19 fachen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
11

Bezirksmeisterschaft Herren

Am 06.04.2013 fand in der Stockhalle Mühlheim die Bezirksmeisterschaft Herren Sommer 2013 statt. Erst im letzten Spiel wurden die Platzierungen entschieden. Rang 1 ging an den AESV Weng vor der Sportunion St. Georgen. Rang 3 und letzter Austiegsplatz ging an den ESV Wildenau. Alle 3 Mannschaften treten am 13.04.2013 in der Stockhalle Braunau beim Gebiet 9 an. Wo: stockhalle, Mininger Straße 15, 4961 Mühlheim am Inn auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 22 Altheim
v.li: BO. Alois Fürweger, Lambert Milichovsky, Franz Klausner, Peter Schober, Franz Pimminger, BS. Franz Wimberger
10

Ü 50 Bezirksmeisterschaft spannende Meisterschaft

Die Bezirksmeisterschaft wurde in der Askö Stockhalle in Kirchdorf gespielt. Neun Mannschaften meldeten sich zur Ü 50 Meisterschaft an. Union Inzersdorf spielte bis zur siebten Runde ohne Niederlage, Verfolger EKV Rühler holte die zwei Punkte Rückstand aus der zweiten Spielrunde wieder auf. EKV Rühler spielte in der Letzten Runde gegen der führenden Mannschaft aus Inzersdorf und Siegte klar mit 24: 5. Die Niederlage zeichnete sich in der dritten Kehre durch eine Fehlschuss von U. Inzersdorf...

  • Kirchdorf
  • Alois Fürweger
Bienenzüchter
1 2 89

Ortsmeisterschaft des ESV Mehrnbach

Ortsmeisterschaft am Eis Am Sonntag, 27. Jänner konnten wir bei besten Bedingungen auf den Stöckl-Bahnen in Maierhof unsere Ortsmeisterschaft austragen. 24 Mannschaften kämpften um den Meistertitel, Sieger wurden die Bienenzüchter vor Aubach und dem Stammtisch "Fly Inn". Der Vorstand bedankt sich für die zahlreiche Teilnahme.

  • Ried
  • Stockschützen Mehrnbach-ESV
24

Neukirchen übernimmt die Führung

BEZIRK (höll). Nach zwei von acht Runden haben sich die Stocksport-Damen aus Neukirchen an die Tabellenspitze des Damen-BezirksRundschauCups gespielt. Karin Putta, Maria Kreis, Maria Mairinger und Maria Putter nutzten den Heimvorteil und siegten klar vor dem UEV Haigermoos 1. Auf den Plätzen drei und vier landeten der SUSV Feldkirchen und der TSU Handenberg. In Auerbach siegte der UEV Haigermoos 2 mit den Spielerinnen Resi Gömer, Gerti Rusch, Helga Alterdinger und Maria Wallnig vor der SU...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
10

Fischer Alois und Hinterreiter Helmut organisierten die ISS Tour in Kirchdorf

In der Kirchdorfer Askö Stockhalle fand die Letzte ISS Tour 2012 statt. 24 Bewerber gingen an den Start. Aus dem Bezirk Kirchdorf erreichten vier Stockschützen das Finale. Für den Askö Kirchdorf ging Weiss Wolfgang an den Start, der in der Vorrunde und Hauptrunde alle Spiele in überragender Manier gewann. Nur im Finale musste er sich gegen den Salzburger Pfeiffenberger geschlagen geben und er beendete die ISS Tour somit als hervorragender Zweitplatzierter. Fischer Alois ereichte Rang 6,...

  • Kirchdorf
  • Alois Fürweger
Die Damen aus Auerbach und Kirchberg beim Training für den BezirksRundschauCup
16

Stocksport: DAMEN-BezirksRundschauCup 2012/13 gestartet

Mit acht Damen-Teams aus Auerbach, Feldkirchen, Haigermoos, Handenberg, Kirchberg, Lochen und Neukirchen wird der BezirksCup 2012-13 durchgeführt. Jeden Monat wird eine Runde in 2 Vierer-Gruppen gespielt, das große Final-Turnier findet im Juni statt. Wertung: Aus jeder Runde nehmen die vier Mannschaften je nach Platzierung 1 bis 4 Cuppunkte in die Cup-Wertung mit und die Stockpunktedifferenz. Mit dem BezirksRundschau-Cup soll Werbung für den Damen-Stocksport gemacht werden. Ein weiteres Ziel...

  • Braunau
  • stocksport LVOÖ Bezirk 18 Braunau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.