Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

"Vier Gewinnt": Stadtrat Günter Schachner, Wolfgang Mair, Renate Weiss, Jürgen Peterseil, Josef Maydorfer, Bürgermeister Wolfgang Veitz (v.li.) | Foto: Fotoclub Kirchdorf

"Vier Gewinnt" war nicht zu schlagen

19 Moarschaften waren bei der 20. Kirchdorfer Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen mit dabei. KIRCHDORF (sta). Nach den spannenden Vorrunden vom 22. – 24. Jänner fand am 27. Jänner das große Finale der 20. Kirchdorfer Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen statt. Nach spannungsreichem und intensivem Wettkampf gewann schlussendlich die Moarschaft „Vier Gewinnt“, die damit den Vorjahrssieger „D‘ Schampaputza“ ablöste. Platz zwei ging an die Moarschaft „Pensis“, Platz drei an die Moarschaft...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
v.l. Leitner Wolfgang, Eile Mario, Degelsegger Gottfried, Berkmann Dietmar

Erfolgreiche Eisbären-Eis-Saison 2017

Die Herren des ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk holten sich am Samstag den 30. Dezember 2017 den Vorrundensieg und am Sonntag den 31. Dezember 2017 den ausgezeichneten 4. Rang bei der Landesmeisterschaft der Herren im Eisstocksport in Vöcklabruck. Unsere Sportler waren 2017 nicht zu bremsen, sie marschierten von der Region über die Oberliga bis in die Landesmeisterschaft und verpassten dort leider um 2 Spielpunkte den Aufstieg in die Bundesliga. Nichts desto trotz ist dies eine sehr, sehr gute...

  • Wels & Wels Land
  • ESV ASKÖ eisbär Marchtrenk Stocksport
Union ESV Esternberg : v.l. Axel GRÜBLINGER , Josef PANKRATZ , Otto STOCKINGER , Johann FRIEDL
7

Esternberger sind VIZE Landesmeister

Esternberg , 23.09.2017 Am Samstag den 23.09.2017 fand in der Stocksporthalle in Esternberg die Senioren Ü60 Landesmeisterschaft im Stocksport Mannschaftsbewerb statt. Es spielten 22 Mannschaften um den Titel , aus dem Bezirk Schärding waren die Hausherrn von der Union ESV Esternberg am Start. Nach der Gruppenphase die von den Esternbergern souverän gewonnen wurde ging es ins Finalspiel gegen die Stocksportler aus Schweinbach. Die Sportler aus Esternberg ( Axel GRÜBLINGER , Johann FRIEDL , Otto...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg

Österreichische Meisterschaften im Stockschießen

MARCHTRENK. Am Samstag und Sonntag, vom 16. bis 17. September wurden in Marchtrenk (OÖ) die österreichischen Meisterschaften in den Zielbewerben 2017 gespielt. In der allgemeinen Klasse der Herren konnte Anton Lugstein vom EV Strasswalchen mit 495 Punkten den 3. Rang erspielen. Werner Baumgartner, ebenfalls vom EV Strasswalchen, schaffte mit 472 Punkten einen guten 6. Rang. Den 30. Rang belegte Jürgen Forsthuber mit 253 Punkten (UEV Franking) und den 31. Rang Erich Winkler mit 251 Punkten (UEV...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Ernst Zwettler, Gerhard Strasser, Manfred Hamberger und Karl Fidler mit der Wander-Trophäe | Foto: Manfred Hamberger

Rottenegg hat einen neuen Eisstock-Ortsmeister

27 Moarschaften trafen sich am Rottenegger Ortsteich, um sich im Eisstockschießen zu messen. Nach drei Vorrunden konnte die Donnerstag-Runde von Manfred Hamberger, Gerhard Strasser, Karl Fidler und Ernst Zwettler im Finale den Sieg erringen, gefolgt von den Gruppen Feuerwehr Eschelberg 2 und Rudlstorfer.

  • Urfahr-Umgebung
  • Reinhard Nimmervoll
Die siegreiche Moarschaft „ASKÖ Hutterer“ bei der Siegerehrung im Gasthaus Binder im Holz; 1. Reihe v. r.: Sportreferent Vizebürgermeister Ing. Klaus Mitterhauser, Mag.a Rodica Platzer (Organisation vor Ort, ASKÖ Stockschützen), Josef Hutterer, Gerhard Brunmair, Kurt Hutterer und Dieter Mayerhofer; 2. Reihe v. r.: Vizebürgermeister Dr. Norbert Mayer und Bürgermeister Andreas Stockinger;

Routiniers wurden verdiente Thalheimer Eisstock-Ortsmeister 2017

Endlich wieder auf Natureis, fanden am Sonntag, dem 29. Jänner 2017, die 25. Thalheimer Eisstock-Ortsmeisterschaften auf den Bahnen des Gasthauses Binder im Holz in Schleißheim statt. Mit rekordverdächtigen 22 teilnehmenden Moarschaften wurde den ganzen Tag mit ausschließlich Holzstöcken auf die Dauben geschossen und schlussendlich mit dem Kollektiv „ASKÖ Hutterer“ richtige Stocksportroutiniers als Ortsmeister gekürt. Den traditionellen Kranz Knacker für den letzten Rang mussten sich vier Damen...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Die Siegermoarschaft: Franz Klausner, Irmgard Schwarzenbrunner, Wettkampfleiter Alois Fürweger, Hannes Pramberger, Manred Hinterberger, Bürgermeister Wolfgang Veitz u. Stadtrat Günter Schachner (v.li.).
6

19. Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen

KIRCHDORF (sta). 30 Mannschaften kämpften um den begehrten Titel des alljährlichen Hobbyturniers. Nach den Vorrunden vom 23. – 25. Jänner fand bei strahlend blauen Himmel am 28. Jänner nachmittags das Finale der 19. Kirchdorfer Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen statt. Unter Federführung von Sportstadtrat Günter Schachner konnte sich nach spannungsreichem und intensivem Wettkampf schlussendlich die Moarschaft „d‘ Schampaputza“ durchsetzen. Platz 2 ging an „Vier gewinnt“, Platz 3 an „Pensis...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorbeikommen und garantiert Spaß haben: Die Jungs vom Steyrer Curling Club freuen sich noch auf viele Eisläufer und Stocksportler in den letzten Tagen der 1. Eis(en)stadt Steyr. | Foto: kai

Zusatzkontingent für Stocksport-Liebhaber

STEYR. Bis Sonntag, 22. Jänner, gibt's die „Eis(en)stadt Steyr“ – Steyrs ersten Innenstadteislaufplatz – noch. Täglich von 10 bis 18 Uhr steht die vom Curling Club Steyr (CC Steyr) inszenierte Eisfläche auf dem Stadtplatz für Eisläufer bereit, täglich ab 18 Uhr sind die Bahnen bereits für Stocksportler reserviert. Stocksportliebhaber, die keine Bahn mehr erwischt haben, können jetzt aufatmen: Der Curling Club Steyr hat ein Zusatzkontingent an Stockbahnen geschaffen: Am Samstag, 21. Jänner,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Die Stockschützen der Union Schardenberg wurden nach größten Vereinstriumph mit musikalischen Ehren empfangen.
2

Stockschützen mit größtem Erfolg der Vereinshistorie

Am 3. Dezember wurde in der Stocksporthalle in Amstetten die Union Bundesmeisterschaft im Eisstockschießen ausgetragen. Für die Union Schardenberg ein denkwürdiger Tag. SCHARDENBERG (ebd). Nach spannendem Kampf konnte die Moarschaft Union Schardenberg mit den Schützen Johann Duscher, Rene Dobler, MArkus Haas und Gerhard Osterkorn unter 15 Moarschaften aus Oberösterreich, Steiermark, Tirol, Kärnten, Niederösterreich und Salzburg den 1. Rang belegen und sich somit zum Union-Bundesmeister küren....

  • Schärding
  • David Ebner
Foto : Stocksport Peuerbach, v.l. Platz 2 Peuerbach, Oberligameister Union ESV Esternberg mit Josef DULLINGER, Otto STOCKINGER, Norbert STOCKINGER, Johann STOCKINGER, Platz 3 Weierfing
2

Seniorenmannschaft ist Oberliga Meister

Stocksport Esternberg - Peuerbach 4.12.2016 Einen tollen Erfolg konnte unsere Seniorenmannschaft Ü50 (Stockinger Johann, Stockinger Norbert, Stockinger Otto, Dullinger Josef, Streibl Franz) bei der Oberliga-Meisterschaft in der Eishalle Peuerbach feiern. Sie holten sich den Titel und schafften somit den Aufstieg in die Landesmeisterschaft Ende Februar in Linz. Herzliche Gratulation zu dieser Topleistung!!! Platz 2 ging an Peuerbach 3 Platz belegte Weierfing Wo: Stocksporthalle, Esternberg auf...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg
5

Die Saison für´s Asphaltstockschießen steht vor der Tür

Nach dem es der Wettergott für die Eisstockschützen im diesjährigem Winter nicht so gut gemeint hat, trainieren die Asphaltstockschützen schon wieder für die kommende Saison. Im Bezirk 07 Salzkammergut duellieren sich 16 Gemeinden mit insgesamt 4 Damen- und 31 Herrenmannschaften in der Abendmeisterschaft. Auch für St. Konrad gehen 2 Teams des TSV St. Konrad an den Start. Nach der Gründung des Vereines im Jahr 1962 wurde im Jahr 1985 die Sektion Stocksport ins Leben gerufen. Vorerst wurde auf 2...

  • Salzkammergut
  • Herbert Schönberger

3.Steyrer-Hobby-Speckturnier

3.Steyrer-Hobby-Speckturnier Damen-, Herren- und Mixed-Mannschaften Jeder kann mitmachen! Austragungsort: Stocksportanlage Union Steyr, Klosterstraße 2, 4407 Steyr- Gleink Termin: Samstag, 25.06.2016, Beginn: 08:00 Uhr Durchführung: Nach IER – 11 Mannschaften. !!KEINE PASSPFLICHT!! Plattenlimit: 58Shore (Grau), Wabbeln NICHT erlaubt Nennschluss: 17.06.2016 Nenngeld: € 35.- Meldung: 07:30 Uhr Preise: 1 – 4 Rang ( Speck ) Schiedsrichter: Wird vor Turnierbeginn bekannt gegeben Nennung an: Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand
St. Willibalds Stockschützen sind Landesmeister. | Foto: privat
2

St. Willibalds Stockschützen sind Landesmeister

ST. WILLIBALD (ebd). Union Landesmeister im Eisstocksport in Peuerbach wurden die Stockschützenden der Sportunion St. Willibald. Ohne Punkteverlust in der Vorrunde sowie ohne Fehler im Finale besiegten Hans Schopf, Thomas Hamedinger, Martin und Erich Scharrer das Team aus Schardenberg mit Helmut Dobler, Johann Duscher, Markus Haas und Gerhard Osterkorn mit 13:11. Übrigens: Für das Bundesligamatch gegen Amstetten am Sonntag, 14. 2. findet eine Fahnfahrt statt. Es gibt noch Restplätze. Infos:...

  • Schärding
  • David Ebner
Franz Dornetshuber, Hubert Dornetshuber, Franz Scheuringer und Gregor Dobetsberger (v. l.). | Foto: Union Eschenau

Eisstock: Sportliche Eschenauer siegten

ESCHENAU/HAUSRUCK. Die Sektion Stocksport der Union Eschenau im Hausruckkreis nützte die Kälteperiode und veranstaltete mehrere Turniere im Eisschießen. Darunter war auch die Ortsmeisterschaft, zu der man 13 Moarschaften begrüßen durfte. Sportliches Talent zeigten die Stockschützen Eschenau um Franz Dornetshuber, Hubert Dornetshuber, Franz Scheuringer und Gregor Dobetsberger (Foto, v. l.): Sie holten sich mit einem geschickten Händchen am Eisstock den Sieg.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Morschaft "Braugasthof" wiederum Eisstock Stadtmeister

FREISTADT: Man muss die Feste feiern wie sie fallen. Sicherheit und ausreichend Spass beim Eisstockschießen gibt es nur, wenn die Teiche gut zugefroren sind. Daher handelten die Stockschützen der Union Freistadt spontan und nutzten die guten Verhältnisse am Weihteich zur Austragung der traditionellen Stadtmeisterschaften. 29 Moarschaften traten zu diesem Bewerb an. Die Moarschaft „Braugasthof“ mit Moar Josef „Pepi“ Feichtinger, Herbert Hackl, Hubert Stadler und Wolfgang Kapeller ergatterten den...

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Die siegreiche Moarschaft aus Inzersdorf mit Ernst Rinnerberger, Heidi Neuwirth, Scheidleder Roswitha, Neuwirth Werner und Pramberger Raimund (v.li.) mit  Union Bezirksobmann Wolfgang Graßecker (li.) und Union Bezirkssportreferent Josef Ballenstorfer (re. | Foto: Union

Inzersdorf neuer Union Bezirksmeister 2016 im Eisstockschießen

BEZIRK (sta). Zehn Mannschaften der Union Vereine waren am 23.1. in Vorderstoder am Start und ließen sich durch das schlechten Wetter nicht vom Eisstockschießen abhalten. Bei sehr schwierigen Verhältnissen, von starkem Schneefall bis hin zum Regen, und - 7 bis + 3Grad , holten sich die Inzersdorfer den heurigen Bezirksmeistertitel, vor Schlierbach und Pettenbach. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von der Union Vorderstoder. Foto: Die Mannschaft aus Inzersdorf : Ernst Rinnerberger, Heidi...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Sieger: Fred Senegacnik, Wolfgang Eibl, Hermann Petroczy Wolfgang Benedetter (v.li.). | Foto: Gem. Rosenau
2

Eisstockortsmeisterschaften in der Rosenau am Hengstpaß

ROSENAU (sta). Am Samstag, 23.01.2016 kämpften wieder zahlreiche Moarschaften um den Titel des Ortsmeisters in Eisstockschießen. Der Austragungsort war dieses Jahr die neu errichtete und vereiste Sportanlage in der Rosenau. Trotz des schlechten Wetters nahmen 13 Moarschaften an der Veranstaltung teil. Dieses Jahr ging der Titel an die Moarschaft „d´Jaga“ (Wolfgang Eibl, Wolfgang Benedetter, Hermann Petroczy u. Fred Senegacnik). Den zweiten Platz belegten die amtierenden Ortsmeister...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
1 3 8

ROHR. Union Rohr nutze Kälteeinbruch für Ortsmeisterschaften im Eisstockschießen

34 Moarchaften waren am Wochenende bei der Ortsmeisterschaft im Eisstockschießen am Sportplatz in Rohr am Start. Große Flexibilität bewieß dabei der Veranstalter Union Rohr unter der Leitung von Alois Pauzenberger. Der Kälteeinbruch zum Jännervollmond wurde optimal genutzt, um in kürzester Zeit wieder eine gelungene Veranstaltung aufs Eis zu bringen - insgesamt die 6. Ortsmeisterschaft, die unter der Leitung von Installateurmeister Pauzenberger ausgetragen wurde. Als Sieger setzte sich die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Anita Buchriegler
1. Die Sieger wie im letzten Jahr – „Langsenlehner 1“. V.l.n.r. Bürgermeister Karl Stegh, Hermann Ratzberger, Thomas Wirleitner, Klaus Garstenauer, Obmann Hermann Sperrer und Franz Wirleitner | Foto: Franz Putz
4

Birnstingl Meisterschaft in Behamberg

Bereits das 19. Mal veranstaltete der Siedlerverein Behamberg unter Obmann Hermann Sperrer die Birnstingl-Meisterschaft am 16. Jänner. BEHAMBERG. Das ist ein Bewerb mit Birnstingl-Eisstöcken und wird auf Eis geschossen. In erster Linie nehmen daran die örtlichen Vereine und Organisationen teil, aber auch mehrere Gruppen und Siedlervereine aus der nächsten Umgebung. Geschossen wurde von 7 bis 13 Uhr und es schießen alle Gruppen (Moarschaften) einmal gegeneinander. 30 Mannschaften haben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
3

Zwölf Moarschaften bei der Gemeindemeisterschaft

KLAUS (sta). Anfang Jänner fand die Meisterschaft der Gemeinde Klaus im Eisstocksport auf der Kunsteisbahn in Kirchdorf statt. Dadurch konnten die Gemeindemeister im direkten Duell ermittelt werden. Egal ob Hobby- oder Spitzenmannschaft, es war wieder jede der 12 Moarschaften mit vollem Ehrgeiz dabei. Natürlich kam das Gesellige auch nicht zu kurz. Bei der Siegerehrung im Gasthof Pölz in Steyrling bedankten sich der neue Sportausschussobmann Thomas Bloderer, sein Stellvertreter Franz Buder und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bevor das Bundesfinale am Weißensee in Kärnten ansteht, müssen zuerst noch die Bundesland-Finalisten gekürt werden. Das Bundeslandfinale für Oberösterreich steht am 16. Jänner in Marchtrenk auf dem Programm. | Foto: WoGi - Fotolia

Auf zum Bundeslandfinale des Servus Alpenpokals

Am 16. Jänner findet in Marchtrenk das Bundeslandfinale statt. BEZIRK. Das große Finale des Servus Alpenpokals rückt näher – denn am Samstag, 16. Jänner, steigt in der Eishalle Marchtrenk das große Bundeslandfinale. Die besten Teams des Landes werden sich den Titel der oberösterreichischen Nummer Eins ausmachen und um den Aufstieg ins große Bundesfinale am Kärntner Weißensee, am 14. Februar, kämpfen. Servus-TV wird das Finale live übertragen.

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Eisstocksport Vorbereitungsturnier Mixed / Damen

Am Mittwoch, 06.01.2016 fand in der Eishalle Peuerbach das Vorbereitungsturnier der Mixed und Damen Mannschaften statt. Da die beiden Landesmeisterschaften in der Eishalle Peuerbach durchgeführt werden, folgten insgesamt 14 Mannschaften unserer Einladung. Mit der Mixed Mannschaft EC Passau/Neustift aus Deutschland und dem ESV Neumarkt/Wallersee aus Salzburg waren auch 2 Vereine außerhalb der oberösterreichischen Grenzen bei diesem Turnier vertreten. Im Teilnehmerfeld waren auch zwei...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Johannes Renoldner
5

Esternbergs Damenmannschaft sind Oberligameister

Esternberg , Eishalle Peuerbach , 20.12.2015 Am Sonntag den 20.12.2015 fand in der Eishalle Peuerbach die Damen Oberligameisterschaft im Eisstocksport statt. Die Damenmannschaft der Union ESV Esternberg mit den Spielerinnen ( Christine Schmidbauer , Kerstin Schriefl , Elke Reitinger und Maria Reischl ) siegte klar mit 3 Punkten Vorsprung , auf den weiteren Plätzen SpG U/A Ebensee und TV Andorf. Somit qualifizierten sich unsere Damen für die höchste Spielklasse in OÖ , der Landesmeisterschaft am...

  • Schärding
  • Stocksport Union ESV Esternberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.