Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Ortsmeister 2024 - Team Xandi
v.l.n.r.: Obmann Koller, Bürgermeister Astner, Hecher, Waldner, Kofler, Urbancic, Sektionsleiter Warmuth und Präsident Astner | Foto: PeWa
4

Ortsmeisterschaften Stocksport Tröpolach und Umgebung 2024

Am 26. Mai 2024 fanden die jährlichen Ortsmeisterschaften der Sektion Stock statt. Heuer waren 14 Mannschaften aus Tröpolach und Umgebung auf den Stockbahnen vertreten, was uns eine sehr große Freude war! Vom Anfänger bis zum Profi war alles dabei! Auch unser Bürgermeister Dipl. -Ing. Leopold Astner unser Präsident des Sportvereines Siegmund Astner und Obmann Marco Koller waren unter den Zusehern und wirkten im Nachhinein bei der Siegerehrung mit.  Den Sieg holte sich, nach einem spannenden...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Peter Warmuth
Die Herren des GSC Liebenfels (in den gelben Dressen) sind weiterhin auf Kurs für ein Viertelfinalticket. | Foto: Verein Wang

Staatsliga Stocksport
Wichtiger Auswärtssieg für GSC Liebenfels

Spannend wie selten zeigt sich die Stocksportstaatsliga der Herren dieses Jahr. Auch nach der vierten Vorrunde sind weiterhin keine Viertelfinaltickets vergeben. FELDKIRCHEN, LIEBENFELS. Feldkirchen bleibt nach vier Runden als einzige Mannschaft unbesiegt und steht mit einem Bein im Viertelfinale. Alle anderen Gruppen bleiben weiterhin spannend. Feldkirchen ungeschlagen In der Gruppe C schlägt Feldkirchen auch auswärts nach dem Heimsieg vor zwei Wochen St. Willibald mit 7:3 und bleibt als...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Julia Omelka konnte mit dem EK Deurotherm Feldkirchen jubeln - 6:4 gegen Gratkorn. | Foto: Fabian Bleier

Stocksport
Halbzeit in der Staatsliga Vorrunde

Bei den Herren sorgen die Aufsteiger sorgen für Überraschungen. Beide Liebenfelser Mannschaften ohne Sieg. Feldkirchner Teams stark. LIEBENFELS. Die Favoriten Rottendorf und Voitsberg straucheln und Feldkirchen bleibt als einzige Mannschaft weiterhin ohne Punktverlust. Die Herren des GSC Liebenfels konnte sich mit einem Unentschieden von 5:5 gegen SSV Union Wenigzell zumindest wieder eine Punkteteilung holen. Wenigzell führte nach vier Durchgängen mit 5:3 ehe sie den letzten Durchgang...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Rottendorfer starteten mit einem 6:4 Sieg.  | Foto: Franz Taucher
2

EV Rottendorf
Zweite Vorrunde Stocksport-Staatsliga

2. Vorrunde Staatsliga Herren und Damen 2024 ROTTENDORF, KÄRNTEN. Rottendorf gewinnt das Kärntner Derby gegen St. Peter mit 6:4. Die ersten zwei Durchgänge wurden klar dominiert. Der dritte Durchgang war bis zum letzten Versuch umkämpft, mit dem besseren Ende für Rottendorf. Licht und Schatten bei Feldkirchen Das Herrenteam gewinnt auch das zweite Heimspiel gegen Köflach Stadt mit 7:3. Die Damen Mannschaft vergab auswärts nach einer 4:0 Führung die Chance auf die Sensation gegen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Großer Jubel bei den EK-Deurotherm-Herren. Die erste Partie der neuen Saison wurde gegen Großfeistritz mit 7:3 gewonnen. | Foto: Herbert Pendl
3

Rottendorf und Feldkirchen sind am Start
Start Stocksport Staatsliga Herren und Damen

Am vergangenen Wochenende startete mit der ersten Vorrunde wieder die Jagd nach dem Österreichischen Stocksport-Meistertitel im Mannschaftsspiel. FELDKIRCHEN.  Vier Kärntner Mannschaften (Rottendorf, St. Peter, die beiden Aufsteiger Feldkirchen und Liebenfels) sind mit dabei. Staatsligastart HerrenVollgepackte Hallen gab es bei sommerlichen Temperaturen zum Auftakt der Stocksport-Staatsliga der Herren, mit einigen Überraschungen der Aufsteiger. Beide Vorjahresfinalisten müssen gleich in der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Michael Regenfelder junior vom GSC Liebenfels über seine Liebe zum Sport und Ziele für die Zukunft | Foto: BÖE Presse
3

Michael Regenfelder Jun.
Vom Nachwuchsspieler zum Europameister

MeinBezirk.at im Gespräch mit Michael Regenfelder junior, Nachwuchsathlet des GSC Liebenfels Stocksport, über seine Passion und weitere Ziele. LIEBENFELS. Mit seinen 21 Jahren hat der Liebenfelser Stocksportler schon einige Erfolge feiern können - und das nicht nur im Nachwuchsbereich, auch mit der Herrenmannschaft des GSC. Von Klein auf Das Talent dazu wurde ihm quasi in die Wiege gelegt - Papa Michael und Mama Margit sind als aktive Sportler und Funktionäre beim GSC Liebenfels in der Sektion...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Ob Michael Regenfelder Junior wieder jubeln darf? Auf jeden Fall ist er der heißeste Medaillenanwärter bei der Nachwuchs-EM.  | Foto: BÖE/Fabian Bleier und Herbert Pendl
4

Nachwuchs-EM
Michael Regenfelder junior ist heiß auf Edelmetall

Am kommenden Wochenende steht die Eisstock-Jugend im Rampenlicht. Der Liebenfelser Michael Regenfelder junior ist ein heißer Sieganwärter bei der Nachwuchs-EM in Südtirol. BEZIRK ST. VEIT, BRUNECK. Bruneck in Südtirol ist Schauplatz der 59. Eisstock Nachwuchs Europameisterschaften im Mannschafts- und Zielwettbewerb. Österreich reist mit einem 26-köpfigen Kader an. Sieben Nationen haben für die Titelkämpfe genannt. Die Vorrundenspiele beginnen am 21. Februar, die erste Medaillenjagd startet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Karl Weber, Manfred Knabl, Norbert Kienzer und Johann Stückler (von links) bildeten das Siegerteam der ER Kienzer St. Marein. | Foto: Foto: Privat

Kleinedling
Spannendes Turnier um den Wolfsberger Stadtpokal

WOLFSBERG. 20 Mannschaften nahmen am diesjährigen Turnier um den Wolfsberger Stadtpokal in der Eishalle in Kleinedling teil. Nach mehreren spannenden Runden ging die Mannschaft der Eisschützenrunde Kienzer aus St. Marein mit Karl Weber, Johann Stückler, Manfred Knabl und Norbert Kienzler als Sieger hervor. Auf Platz zwei landete der ESV St. Marein 1 mit David Kienzl, Christoph Kienzl, Markus Thamerl und Manfred Prachoinig. Den dritten Stockerlplatz belegte der ESV Mondi Frantschach mit Ewald...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Glantaler Stocksportlerinnen mit ihren mitgereisten Fans bei den Staatsmeisterschaften. | Foto: Privat

Stocksport
Klassenerhalt für Liebenfelser Damen bei Staatsmeisterschaft

Die Staatsmeisterschaft der Damen fand Anfang Februar in Marchtrenk in Oberösterreich statt. Die Damen des GSC Liebenfels waren dabei. MARCHTRENK, LIEBENFELS. Mit einer durchwachsenen Leistung am ersten Tag musste man allerdings ins Abstiegsplayoff einziehen. Nach holprigem Start in den zweiten Tag und einer kompletten Mannschaftsumstellung kamen die Stocksportlerinnen zum Schluss hin immer besser in Fahrt und konnten sich somit einen Steherplatz in der Damen Staatsliga ergattern. Die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
76

Goggausee
Österreichische Stocksport Meisterschaft im Weitschießen

Am Wochenende fand bei strahlendem Sonnenschein die Österreichische Stocksport Meisterschaft im Weitschießen am Goggausee statt. Wie funktioniert das Weitschießen? Ganz einfach – der weiteste Versuch gewinnt! Im Weitschießen kommt es darauf an, seinen Stock möglichst weit in einer markierten trichterartigen Bahn zu befördern. Man hat 5 Versuche, von denen der weiteste in die Wertung kommt. Es sind vor allem Schnelligkeit, Technik und Kraft gefragt. Sollte der Stock die Bahn verlassen, so wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Manfred Schusser
Michael Regenfelder junior kann sich auf ein spannendes Finale freuen. | Foto: BÖE
2

Österreich-Cup im Zielschießen
Michael Regenfelder junior knapp Zweiter

In der Eishalle Kapfenberg fand am Wochenende mit dem 1. Junioren Österreich Cup die Premiere einer neuen Wettbewerbsserie für Nachwuchsspieler im Zielwettbewerb statt. KAPFENBERG, LIEBENFELS. Ähnlich dem Österreich-Cup im Weitensport wird über vier Runden der Österreich-Cup Sieger in den Klassen U16, U19, U23 weiblich und U23 männlich gekürt. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Klasse qualifizieren sich direkt für das Nationalteam für die kommende Nachwuchs Europameisterschaft im Februar 2024...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Die Siegerehrung im Mannschaftsbewerb: Erich Koller, Andreas Gangl, Reinhold Rutrecht, Patrick Piber sowie Alexander Pöhland und Andreas Marktl (beide Ersatzspieler) konnten die Bronzemedaille holen. Zufrieden waren auch die Trainer und Betreuer Monika Weißensteiner und Andi Reimann. | Foto: Privat
4

Diakonie Sportler erfolgreich
Österreichischen Stockmeisterschaften 2023 der Special Olympics

Das Stocksportteam aus Waiern konnte bei den Bewerben in Oberwart wieder einmal sehr gute Ergebnisse erzielen. WAIERN, OBERWART. Die Österreichischen Stockmeisterschaften 2023 der Special Olympics fanden von 21. bis 24. September in Oberwart/Burgenland statt. Auch die Stocksportler aus der Diakonie de La Tour nahmen wieder daran teil. Gut vorbereitet angereistZuvor wurde wöchentlich in der Stocksportanlage Oberglan trainiert. Teilgenommen wurde in den Einzel- (Ziel- und Lattenschießen), im Duo-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Die erfolgreiche Mannschaft der Eisschützenrunde St. Ulrich: Wilfried Amberger, Erwin Walzl, Walter Jantschgi und Julian Amberger (von links). | Foto: Privat

Landesmeisterschaft
Neuerlicher Erfolg für die Eisschützenrunde St. Ulrich

KLAGENFURT. Einen weiteren großen Erfolg konnte die Eisschützenrunde St. Ulrich/Lavanttal bei den ASKÖ-Landesmeisterschaften  in der Klagenfurter Stocksporthalle erzielen. Diese Meisterschaft wurde von den Lavanttalern ohne eine Niederlage hinnehmen zu müssen gewonnen. Der erspielte Vorsprung von sechs Punkten auf den Zweitplatzierten ist auf eine konstante Mannschaftsleistung zurückzuführen. Jeder Schütze konnte sein Können abrufen und unter Beweis stellen. An diesem Vormittag wurde von der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zweiter Platz für die Kärntner Stocksportler im Zielbewerb. | Foto: Fabian Bleier
2

Stocksport
Erfolg für Michael Regenfelder senior und Kärntner Mannschaft

Die Österreichische Meisterschaft im Zielwettbewerb in Marchtrenk in Oberösterreich ist geschlagen. LIEBENFELS. Keinen guten Tag erwischte Mitfavorit und Bronzemedaillengewinner des Vorjahres Kevin Kronewetter. Er verpasste als 19. mit 313 Punkten klar das Finale der neun Bestplatzierten nach zwei Spielrunden. Bester Kärntner Anton Rauscher auf Platz 15. Bei den Senioren ein Zweifach-Erfolg des GSC Liebenfels. Michael Regenfelder Sen. setzt sich mit 343 Punkten (2 gespielte Durchgänge) fünf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Der ER Dollich darf sich über einen neuen Dressensatz für den Sommer freuen | Foto: Dieter Arbeiter

Erfolgreiche Stockmannschaft
Neue Dressen für Dollich

Auf eine durchaus erfolgreiche 66-jährige Bestandsgeschichte kann der ER Dollich mit seiner Stockmannschaft zurückblicken. Viele Spitzenplatzierungen bis hin zur Staatsliga hat der Verein erreicht. FERLACH. Aktuell ist es nicht die A-Mannschaft, sondern die U 23 mit Daniel Zenkl, Benjamin Kavar, Marcel Bierbaumer Thomas und Erik Feichtinger, die Anlass zur Freude geben. Die "Jugendarbeit ist unser oberstes Ziel", bringt es Obmann Christian Oraze auf den Punkt. Und der Zulauf von ambitionierten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Stefan Bleyer
Das Team des ÖSV Mondi Frantschach 1. | Foto: Privat
2

Stocksport-Landesmeisterschaft
Lavanttaler Mannschaften schnitten gut ab

Drei Lavanttaler Mannschaften nahmen an der Landesmeisterschaft in Stocksport in Klagenfurt teil. KLAGENFURT. Anfang Juli wurden in der Stocksporthalle Klagenfurt die diesjährigen Landesmeisterschaften im Stocksport für Herrenmannschaften ausgetragen. Aus dem Bezirksverband Wolfsberg nahmen drei Mannschaften teil, allesamt traten in der Gruppe Blau an. Der ESV Mondi Frantschach 1 erreichte dabei den dritten Platz, die ASKÖ Eisstockrunde St. Ulrich belegte den sechsten Platz. Beide Teams...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Der EK Deurotherm Feldkirchen will den Aufstieg schaffen. | Foto: Franz Taucher
3

Stocksportler im Hoch
Stocksportler am Weg zur Großmacht?

Stocksportler im Hoch: Neben dem EV Rottendorf wollen nun auch Feldkirchen und Liebenfels in die Staatsliga. FELDKIRCHEN. Feldkirchens und Kärntens Stocksportler sind im Hoch, auch wenn das große Aushängeschild EV Rottendorf Seiwald in diesem Sommer eine Pause eingelegt hat und sich erstmals seit vielen Jahren nicht fürs Viertelfinale in der Herren Staatsliga qualifizieren konnte. Am Sprung in die StaatsligaDie Frage, die sich aktuell stellt: "Schaffen die Herren von Feldkirchen und Liebenfels...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • bernhard knes
Den ersten und zweiten Platz holten sich Teams der Mittelschule Kühnsdorf, der dritte Platz ging an die Mittelschule Bleiburg. | Foto: Privat
2

Bezirk Völkermarkt
Bezirksmeisterschaft der Mittelschulen im Stocksport

BEZIRK VÖLKERMARKT. Sieben Teams von Mittelschulen (MS) des Bezirks Völkermarkt nahmen heuer an der Stocksport Bezirksmeisterschaft auf Asphalt teil: vier Teams der MS Bleiburg, zwei Teams der MS Kühnsdorf und ein Team der MS Griffen waren am Start. Dank des Engagements von Landestrainer Siegfried Spöck, Obmann Josef Schleschitz vom Eisschützenverein Gösselsdorf und den Sportlehrern des Bezirks konnten Trainings an den Schulen angeboten werden. Der erste und zweite Platz erging an jeweils ein...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Großartige Erfolge für Michael Regenfelder junior bei der Jugend EM in Deutschland. | Foto: Franz Taucher BÖE
2

Jugend gewinnt
EM-Medaillen für junge Liebenfelser Stocksportler

Michael Regenfelder junior ist erfolgreichster österreichischer Athlet bei Eisstock-Nachwuchs EM in Bad Wörishofen (Deutschland). Insgesamt 14 Medaillen für österreichischen Nachwuch. LIEBENFELS, BAD WÖRISHOFEN. Michael Regenfelder junior setzte seinen Siegeslauf auch in der U23 fort. Bei seinem ersten Antreten bei den Junioren sicherte sich der 20-jährige vom GSC Liebenfels nach seinem EM-Titel vor einem Jahr in der U19 Klasse sein erstes Junioren-Gold. Mit 682 Punkten gewann er mit 9 Punkten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Astrid Siebert
Das Damenteam des VST Völkermarkt Stocksport belegte in der Bundes-liga Damen Ost den achten Platz. Der Teamspirit steht ganz oben. | Foto: Privat

Stocksport
Das Damenteam mischt in der Bundesliga Ost mit

VÖLKERMARKT. Auch das Damenteam des VST Völkermarkt Stocksport ist mit voller Begeisterung bei dem Sport. In der Bundesliga Damen Ost belegen die Eisschützinnen den achten Platz von elf Mannschaften. Das Training findet im Winter wie bei den Herren donnerstags ab 18 Uhr statt. „Die einzelnen Stärken von jeder Person machen das Team aus“, berichtet Mannschaftsführerin Birgit Tratar. Es ist das einzige Damenteam im Bezirk. Besonderer DankEinen besonderen Dank möchte das Damenteam "Ncn Die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Glinik
Margit Regenfelder, Bernhard Flaschberger, Anja Salbrechter und Michael Regenfelder. | Foto: GSC

GSC Mixed Team ist bei den Staatsmeisterschaften vertreten

LIEBENFELS. Die Mixed-Mannschaft der GSC Liebenfels Eisstocksektion sicherte sich im Dezember ohne Punkteverlust den Titel in der Kärntner Landesmeisterschaft. Am kommenden Wochenende darf das Quartett mit Margit Regenfelder, Anja Salbrechter, Patrick Flaschberger und Michael Regenfelder jun. Kärnten bei den österreichischen Meisterschaften in Vöcklabruck (Oberösterreich) vertreten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Eisläufer, Eisstockschützen und Hockeyspieler haben Grund zur Freude. Das Angebot in der Eishalle Wolfsberg wurde ordentlich aufgestockt. | Foto: Privat

Eishalle Wolfsberg
Angebot für Publikum und Sportler erweitert

Mit der Verlängerung der Eislauf-Saison bis 19. Februar erweitert die Eishalle in Kleinedling jetzt das Angebot im Publikumseislauf und für Hobbysportler. WOLFSBERG. Völlig neu sind reservierte Zeiten für den Eisstocksport. Jeden Montag von 16.30 bis 18.30 Uhr stehen insgesamt 14 Bahnen für freies Eisstockschießen zur Verfügung (Kosten pro Bahn: 25 Euro für zwei Stunden). Das glatte Eis ist speziell für den Kärntner Stock sehr gut geeignet. Mit diesem Angebot richten sich die Stadtwerke vor...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Mitglieder der Meisterschaftsmannschaften der ER Kühnsdorf Alexander Benetik, Marvin Prikerschnik, Florian Tischler und Ernst Peter Majefsky (vorne von links) mit Obmann-Stellvertreter Dietmar Winkler jun., Obmann Christian Prikerschnik und Schriftführer René Wechselberger (hinten von links) | Foto: RegionalMedien

ER Kühnsdorf
Treffsicher am glatten Eis

Die Eisschützenrunde Kühnsdorf ist motiviert in die neue Saison gestartet und bereitet sich auf die ersten Turniere vor. Ziel für die heurige Saison: der Erhalt in der Oberliga. Mit einer frisch renovierten Heimstätte hat die Eisschützenrunde Kühnsdorf (ERK) am 16. November die diesjährige Saison eröffnet. Im Innenbereich bei den Eisbahnen in der „Horst Vollmer Stocksporthalle“ in Kühnsdorf haben die Vereinsmitglieder rund um Obmann Christian Prikerschnik und Obmann-Stellvertreter Dietmar...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.