Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

6

Damen Regionscup 2024
EV Hochfilzen weiter ungeschlagen

Die derzeit stärksten Teams lassen keine Überraschungen zuDas EV-Hochfilzen-Damen-Team scheint derzeit unbesiegbar zu sein und auch die Verfolgerinnen aus Fieberbrunn gaben bisher nur im Auswärtsspiel gegen Hochfilzen Punkte ab. Daher geht der Paarlauf an der Spitze des Damen-Stocksport-Koasacups 2024 weiter. Der EC Reith schließt mit einem Heimsieg zum EV Fieberbrunn auf und präsentiert sich heuer erstmals auf Rang 3 der Tabelle! Die Spielergebnisse in der Runde 4  EC Brixen : Hochfilzen 0 :...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Sieg für St. Ulrich I
10

Favoriten voran
Die stärksten Teams des Bezirkes kaum zu bezwingen

Jochberg und St. Ulrich I, Gruppe A, Hochfilzen, Reith und Aurach II   Gruppe B in VormachtstellungIm Stockschützen-Regionscup des Bezirkes Kitzbühel, der seit drei Jahrzehnten den Namen  Koasa-Cup trägt, geht es für die nicht ganz so starken Vereine und Mannschaften vor allem darum, den ganz Großen einige Punkte abzunehmen! Dieses Unterfangen gestaltet sich jedoch höchst schwierig und gelingt kaum einer Mannschaft! Die Spielergebnisse in Runde 3 belegen diesen Umstand einmal mehr: Gruppe A: ...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Christian Ortner, Hans Pletzer, Sepp Noichl: Vize-Meistertitel. | Foto: Aberger
1 26

Eisstocksport
ESC Jochberg gewinnt den Vizelandesmeistertitel im Stocksport

ESC Jochberg katapultiert sich in die Nationalliga; größter Erfolg der Vereinsgeschichte. JOCHBERG. Die Sommer-Stocksport-Abteilung des ESC Jochberg jubelt über Rang zwei bei der Herren-Landesmeisterschaft und sorgt damit für den bisher größten Erfolg der Vereinsgeschichte. Die Männern rund um den ESC-Obmann Johann Pletzer spielten während der Saison groß auf und sicherten sich mit dem Vize-Meistertitel den Aufstieg in die Nationalliga. Mehrere TeamsDer erfolgreiche Verein verfügt neben dieser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Obmann Andi Aberger und Bezirksschriftführerin Janet Rosenkranz: Erinnerungsgeschenk für BH Michael Berger. | Foto: Mowo Foto
1 5

Eisschützen feierten ihr 60. Jubiläum

Festakt im Kitzbüheler Sportpark; Schwergewichtseisschützen Bezirksverband 1956 gegründet. KITZBÜHEL/BEZIRK (niko). Mit einem großen Festakt mit vielen Ehrengästen, u. a. TVB-Obfrau und Fahnenpatin Signe Reisch, LA Sepp Edenhauser, BH Michael Berger und zahlreichen Bürgermeistern, feierte der Bezirksveband der Schwergewichtseisschützen sein 60-jähriges Jubiläum. Am Beginn stand die Fahnenweihe druch Pfarrer Josef Haas. Reisch und Berger betonten die Wichtigkeit der Traditionspflege, wie sei bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alle Pokalpreis-Gewinner und die Unterstützer. | Foto: Aberger

Zehn Jahre gemeinsame Erfolgsgeschichte

OBERNDORF. Seit zehn Jahren ist das Schüler-Eisstockschießen in Oberndorf, gemeinsam durchgeführt vom EC Oberndorf, Volksschule und Gemeinde (und vielen Unterstützern) eine Erfolgsgeschichte. Die Sieger in diesem Jahr hießen Benjamin Seewald, Leo Unterrainer, Leonhard Stöckl und Sebastian Bachler (1. – 4. Klasse).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das siegreiche Team "Eisschützenmix" mit den Gratulanten (re.). | Foto: Trabi

"Stöckl'n" hat bereits Tradition

OBERNDORF. 14 Vereine nahmen am bereits traditionellen Vereinseisschießen des EC Oberndorf teil. Es ging wieder darum, bei einer Kombination aus Eisstockschießen und Watten Punkte zu sammeln. Der Sieg ging an das Team "Eisschützenmix", den Schrepfer holte die Gruppe "Fußball". Es gratulierten Janet Rosenkranz, Christian Stöckl und Bgm. Hans Schweigkofler.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Links; Die Mädchen und Buben aus Oberndorf mit den Betreuern Brunner Georg und Thaler Sepp; vr. die Mädchen und Buben Erpfendorfs mit dem Betreuer Resinger Hermann
1 8

So wie die "Alten" wollen auch die "Jungen" die Tradition erhalten

Daher traf man sich in Erpfendorf zum zweiten Kinder Moaren zwischen den Ortsvereinen Oberndorf und Erpfendorf. Dabei zeigten die Kinder beider Ortsvereine nicht nur enormen Kampfgeist und technische Feinheiten sondern auch enormes kameradschaftliches Verhalten und großen Teamgeist. Beim "Moaren" beziehungsweise beim Bezirkscup zwischen den Ortsvereinen treten bei den Damen - Bewerben jeweils 8 Spielerinnen gegeneinander an. Im Herren - Bezirkscup treffen mindestens 10 Mann jedes Ortes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Kitzbüheler Schwergewichtsschützen hatten zum Schluss die Nase vorn. | Foto: privat

Kitzbüheler als Sieger am Eis

BEZIRK/KITZBÜHEL. Der 1.Tiroler Schwergewichts-Eisschützen Verein Kitzbühel holte den Bezirkscup im Moarn nach Kitzbühel. Spannender den je verlief heuer das Moarn mit sieben Teams aus dem Bezirk (mit dem Schwergewichts-Eisstock). Hinter den Kitzbüheler Stockschützen schafften es Brixen und Oberndorf auf's Stockerl.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.