Stocksport

Beiträge zum Thema Stocksport

Das Team Mario Oberauer, Sieglinde Haselböck, Andreas Schießel und Gottfried Pöschl (v. l.) holte sich den Vereinsmeistertitel. | Foto: ASKÖ Freinberg

Stocksport
Freinberg kürte das beste Stockschützen-Team

FREINBERG. Am 24. Februar wurde in der ASKÖ Stockhalle in Freinberg die Vereinsmeisterschaft im Stockschießen ausgetragen. Am Ende kürten sich die MAnnschaft mit den Schützen Sieglinde Haselböck, Andreas Schießel, Gottfried Pöschel und Mario Oberauer zum Vereinsmeister 2024.

  • Schärding
  • David Ebner
Die Sieger-Moarschaft mit dem Ehrenobmann der Union Wernstein,  Robert Irsigler (2. v. l.). | Foto: Union Wernstein

Stocksport-Ortsmeisterschaft
„Die Fantastischen Vier“ schlagen in Wernstein zu

Acht Moarschaften kämpften bei der Stocksport-Ortsmeisterschaft in Wernstein am 10. Februar in der Stockhalle um den Titel. WERNSTEIN. Unter den acht teilnehmenden Moarschaften war auch ein Team aus  der bayerischen Nachbargemeinde Neuburg. Denn Sieg holten sich allerdings die Moarschaft „Die Fantastischen Vier“ Johnann Duscher, Robert Irsigler, Reinhold Ortner, Markus Hamedinger mit 12:02 Punkte vor der Moarschaft „Grenzgänger“ mit Josef Weidinger, Alois Eggertsberger, Günter Scharnböck und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die drei siegreichen Mannschaften mit Younion-Bezirksobmann Siegfried Prey. | Foto: Younion Bez. Schärding

Asphaltschießen
Schärdinger gewinnen Gewerkschaftsstockschießen

Die  Gemeindebediensteten aus dem Bezirk Schärding kämpften bei der  von der  Younion Gewerkschaft veranstalteten Bezirksmeisterschaft um den Titel. ESTERNBERG, BEZIRK. Und zwar duellierten sich neun Mannschaften am 31. Jänner in Esternberg um den Sieg. Den Bezirksmeistertitel holte sich schließlich das Team aus Schärding vor Kopfing und Andorf 1. Die Siegerehrung wurde von Younion-Bezirksobmann Siegfried Prey und Sportreferent Thomas Richter durchgeführt.

  • Schärding
  • David Ebner
Werner Stadler aus Wernstein kam unverhofft zum Präsidentenamt des OÖ. Stocksportverbandes. | Foto: Stadler
1 2

Interview
"Meine Lebensplanung hat anders ausgesehen"

Werner Stadler ist neuer Präsident des OÖ Stocksportverbandes. Dabei war das so gar nicht geplant. WERNSTEIN. Ein Misstrauensantrag hat die Neuwahlen vorzeitig nötig gemacht. Doch was ist da genau passiert? Und vor allem, wie geht es nun mit Stadler an der Spitze weiter. Darüber spricht der 66-jährige Wernsteiner im Interview. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des OÖ Stocksportverbandes wurden Sie am 18. Jänner 2024 zum neuen Präsidenten gewählt. Was ist passiert? Stadler: Es...

  • Schärding
  • David Ebner
2 1 49

Eisstockschießen - Stocksport
Nostalgisches Eisstockschießen mit den "Junggebliebenen".

Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken! Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen. Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Johann Duscher, Gerhard Osterkorn, Josef "Pepi Steinbrunn" Bauer, Markus Haas | Foto: Foto: OÖ Landesverband

Landesmeistertitel für Schardenberger Stocksportler

Erfolgreicher Auftakt für die Schardenberger Stocksportler in die Eissaison. Vergangenen Samstag wurden in der Linzer Eishalle die Landesmeisterschaften Ü 50 des OÖ Landesverbandes ausgetragen. 18 Mannschaften kämpften dabei um den begehrten Landesmeistertitel. Die Schützen der SU Schardenberg, Duscher Johann, Osterkorn Gerhard, Haas Markus und Bauer Josef starteten gut ins Turnier und so konnten sie am Ende souverän den Siegerpokal entgegen nehmen. Als aktueller OÖ Landesmeister Ü 50 sind die...

  • Schärding
  • Stocksport SU Schardenberg
1 26

Eisstockschießen
Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken

Nostalgie beim Eisstockschießen!!!Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen.  Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt und müssen...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer

SU Schardenberg-Stockschützen
Turnierserie in der Schardenberger Stockhalle

Zum Abschluss einer erfolgreichen Sommersaison veranstalten die Schardenberger Stockschützen eine Turnierserie. Beginnend mit zwei Turnieren für Vereinsmannschaften bildet der "Fertigputz Huber Duo-Cup" einen krönenden Saisonabschluss. Sektionsleiter Peter Huber. "Es freut uns ganz besonders, dass wieder Spitzenspieler aus Österreich und Deutschland beim Duo-Cup dabei sind. Es wird wieder Stocksport vom Feinsten in der Schardenberger Stockhalle geboten". Turnierplan: Freitag 20.10.23 Beginn...

  • Schärding
  • Stocksport SU Schardenberg
Die Siegermannschaft Esv Ruprechtshofen
v.l. Gerhard Rumetshofer, Gerti Stadlbauer, Martina Stadlbauer, Heli Stadlbauer sen.
4

Meisterschaften im Stocksport Sommer 2023
Bezirksmeisterschaft im Mixedbewerb 2023

Am 1.9.2023 fand in der Stocksporthalle Grein die Bezirksmeisterschaft im Mixedbewerb statt. Bereits bei den Bezirksmeisterschaften wird auf hohen Niveau geschossen und so darf man sich nur wenige Fehler erlauben um dieses Turnier zu gewinnen. Besonders zeigten das die Mannschaften von Ruprechtshofen, Grein und Waldhausen. Spannend war es bis zum Schluss, die Führenden Ennser hatten das Letzte Spiel Pause und so konnte der ESV Ruprechtshofen mit einen Sieg in der letzten Partie noch an Enns...

  • Perg
  • Johann Hintersteininger
ASK St. Valentin stieg in die Landesmeisterschaft auf.
 | Foto: ASK St. Valentin
4

Für Landesbewerb qualifiziert
ASK St. Valentin feiert Erfolge der Saison

Bereits am 7. Mai fand in der Stocksporthalle Rems/St. Valentin die Landesliga Mixed statt. 16 Mannschaften spielten um den Aufstieg. ST. VALENTIN. In einem spannenden Finale gegen ASVÖ SV Lichtenberg konnte sich der ASK St. Valentin mit den Schützen Gerlinde Gerstmayr, Birgit Dirschl, Gerhard Rametsteiner und Rainer Dirschl durchsetzen und stieg mit einem Sieg in die Landesmeisterschaft auf. Bei der Bezirksmeisterschaft des Pensionistenverbandes am 12. Mai in der Stocksporthalle Rems belegte...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Die Siegermannschaften (in der Mitte Esternberg), die Drittplatzierten Andorfer (l.) und die Zweitplatzierten Vichtensteiner (r.).

Senioren-Stocksport
Esternberger Senioren holen "Asphalt"-Bezirksmeistertitel

Bei der kürzlich in Esternberg durchgeführten 29. Bezirksmeisterschaft des Seniorenbundes siegte die Mannschaft Esternberg I. ESTERNBERG. Vizemeister wurde die Mannschaft Vichtenstein I. Den dritten Rang holte sich das Team Andorf II. vor Eggerding/Mayrhof II. Somit nehmen die Mannschaften Esternberg, Vichtenstein, Andorf und Eggerding/Mayrhof am Viertelturnier in Mühlheim/Inn teil. Insgesamt beteiligten sich elf Senioren-Mannschaften an der Bezirksmeisterschaft.

  • Schärding
  • David Ebner
Der Regionale Verkaufsleiter der Brau Union Herbert Bauer (l.), mit der Schardenberger Mannschaft. | Foto: Brau Union
4

Holzstockcup
Erster Zipferholzstockcup mit Schärdinger Beteiligung

Am 4. März wurde in der Zipfer Brauerei der 1. Zipferholzstockcup abgehalten. Mit dabei waren auch zahlreiche Stockschützen aus dem Bezirk Schärding. BEZIRK SCHÄRDING, ZIPF. 20 Mannschaften – vornehmlich Zipfer Bier Gastronomen und Kunden von Stocksportvereinen – kämpften in vier Gruppen zu je fünf Teams um den jeweiligen Titel. Darunter befanden sich auch vier Mannschaften vom Kirchenwirt in St. Aegidi sowie ein Team vom "Wirt in Steinbrunn" aus Schardenberg. Schließlich holte sich das Team...

  • Schärding
  • David Ebner
Europameister Alexander Schopf mit seiner Familie. | Foto: Franz Taucher/BÖE
10

Stockpsort
St. Willibalder holt als kleinster und jüngster Teilnehmer Europameister-Titel

Bei der 58. Jugend Europameisterschaft am 10. März im Eisstocksport in Bad Wöringshofen (D), holte sich Alexander Schopf aus St. Willibald als nicht nur jüngster Teilnehmer den Europameistertitel. ST. WILLIBALD. Mit 13 Jahren war Schopf nicht nur der jüngste Teilnehmer, sondern mit seinen 1,45 Meter auch der kleinste. Nichtsdestotrotz sicherte sich der St. Willibalder die Goldmedaille im Ziel Einzelbewerb U16. Und das sogar mit persönlichem Rekord von 632 Punkten. Im U16 Mannschafts-Zielberwerb...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein holte sich den Vizelandesmeistertitel. | Foto: Seniorenbund

Stocksport
Vizelandesmeistertitel für Vichtensteiner Senioren

VICHTENSTEIN. 22 Moarschaften beteiligten sich an der 34. Landesmeisterschaft des Seniorenbundes im Stocksport auf Eis in Linz. Die Moarschaft der Ortsgruppe Vichtenstein, mit den Schützen Anton Breit, Johann Gradinger, Johann Reisinger und Alois Schopf belegten dabei den 2. Rang und wurden somit Vizelandesmeister.

  • Schärding
  • David Ebner
Simona Weinhäupl überzeugte bei den Österreichischen Meisterschaften. | Foto: Bettina Eckerstorfer

Union Stocksport St. Peter
Simona Weinhäupl holte Platz drei und im Team den Meistertitel

Vergangenen Sonntag fand in Marchtrenk die Österreichische Meisterschaft im Zielwettbewerb statt. Im Damenbewerb mit dabei war auch Simona Weinhäupl von der Union Stocksport aus St. Peter - und das erfolgreich. "Wir wollen vorne mitspielen" MARCHTRENK, ST. PETER. Weinhäupl erreichte mit 457 Punkten den hervorragenden dritten Rang und lag damit nur knappe vier Punkte hinter Platz zwei. Damit aber noch nicht genug: Nachdem Sie an diesem Tag in Edelmetallschürflaune war, gelang ihr gemeinsam mit...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Die Team traten heuer in Sarleinsbach an. | Foto: Alois Hehenberger

Sarleinsbach
Landesmeisterschaften abgehalten

Am 1. Oktober wurden die Landesmeisterschaften im Stocksport in der Behindertenklasse Mental in Sarleinsbach ausgetragen. OÖ, SARLEINSBACH. Insgesamt elf Teilnehmer aus ganz Oberösterreich ließen sich nicht die Gelegenheit nehmen, bei dem Wettbewerb anzutreten, bei dem am Ende die Gruppe aus Linz BBRZ 1 den Landesmeistertitel aus dem Vorjahr verteidigen konnten. Hinter den Linzer konnten sich die Gruppen Peuerbach St. Pius 1 am zweiten und die Heimmanschaft Arcus 1 aus Sarleinsbach am dritten...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
EV Breitenbach | Foto: Fotos: gawe
10

Stocksport
Österreichische Meisterschaft wurde in Sarleinsbach ausgetragen

Bei der Österreichischen Meisterschaft (ÖM) der Senioren in Sarleinsbach holte der EV Rottendorf Seiwald den ÖM-Titel der Senioren Ü50 nach Kärnten. Die Silbermedaillen gingen nach Niederösterreich zum ESV Hintenburg, während sich der EC Hörbranz aus Vorarlberg Bronze holte. Platz vier ging an den Vorjahressieger, dem EV Edelweiss Klagenfurt.  SARLEINSBACH. Ohne Punkteverlust holt sich die Staatsligatruppe des EV Rottendorf Seiwald aus Kärnten den Titel. Das Team rund um Günther und Horst...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
100

Kinder und Jugendsporttag in Traberg
Sportunion Traberg motiviert Kinder zum Sport

Im Rahmen des Ferienprogrammes der Gemeinde Oberneukirchen fand der Kinder- und Jugendsportvormittag der Sportunion Traberg statt. Die fast 30 Kinder und Jugendlichen konnten in die Sektionen Tennis, Fußball und Stockschießen reinschnuppern. Alle waren mit Begeisterung bei den Stationen, wo Geschicklichkeit, Genauigkeit und Ausdauer auf die Probe gestellt wurden, dabei. "Es ist ein Freude, so viele Kinder bei den sportlichen Aktivitäten zuzusehen", so Sportunionobmann Michael Tumfart. Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Getzinger
Die Vichtensteiner Stockschützen holten sich die Innviertler Meisterschaft. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Meisterschaft
Vichtensteiner Stocksschützen holen Innviertler-Titel

Zehn Maorschaften beteiligten sich an der Innviertler Sommer Stocksport-Meisterschaft 2022 in Andorf. ANDORF. Nach zehn Spielen kürte sich die Ortsgruppe Vichtenstein mit den Schützen Alois Dallinger, Johann Gradinger, Alois Schopf und Johann Reisinger zu den Innviertler Meistern. Der 2. Platz ging an die Ortsgruppe Altheim mit den Schützen Heidemarie und Karl Größlinger, Annemarie Mühringer und Georg Berer. Auf dem 3. Platz landete die Mannschaft aus Mühlheim mit den Schützen Leopold und Erich...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreiche U19 Mannschaft der Union St. Willibald. | Foto: Union St. Willibald
2

Union St. Willibald
U19-Stocksportler nutzten Heimvorteil für Titelgewinn

ST. WILLIBALD. Nach einer Auswärtsniederlage und einem Auswärtssieg in der Stocksport Staatsliga, gastierte am 30. April Staatsmeister EV Strasswalchen in der Stockhalle in St. Willibald. Der regierende Sommer-Staatsmeister spielte von Anfang an souverän und lies die Stocksportler aus St. Willibald nie richtig ins Spiel kommen. Am Ende setzte es für die Schärdinger eine 4:6 Niederlage. Dennoch blickt die Union St. Willibald zuversichtlich auf das nächste Heimspiel am 28. Mai. Jugend trumpfte...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stocksport-Mannschaft der Union Guschlbauer St. Willibald. | Foto: Union St. Willibald

Stocksport
Sieg und Niederlage zum Staatsliga-Auftakt

ST. WILLIBALD. In der Stocksport Staatsliga mussten sich die Stocksportler der Union St. Willibald im ersten Vorrundenspiel in Klagenfurt mit 4:6 geschlagen geben. Bei der zweiten Vorrunde in Angerberg in Tirol am 9. April,, konnten die St. Willibalder hingegen eine 6:4-Sieg feiern.  Am Samstag, 30. April, um 16 Uhr ist übrigens der Staatsmeister von 2021, der EV Strasswalchen, in der St. Willibalder Stockhalle zu Gast.

  • Schärding
  • David Ebner
Andreas Scharrer gehört zur Stockschützen-Mannschaft der Sportunion Guschlbauer St. Willibald. | Foto: Bert Zuschnig
2

Andreas Scharrer
EM-Gold für St. Willibalder Stockschützen

Österreichs Eisstock Nachwuchs räumte bei der Jugend EM und Junioren EM in Italien ab – darunter auch ein Stocksportler der Union St. Willibald. BEZIRK SCHÄRDING, NEUSTIFT. Von 15 bis 19. Februar fand die die 57. Jugend Europameisterschaft und die 7. Junioren Weltmeisterschaft statt. Dabei konnten Österreichs Nachwuchs-Eisstocksportler 20 Medaillen einheimsen – acht davon in Gold, fünfmal Silber und siebenmal Bronze. Unter den Teilnehmern waren auch oberösterreichische Sportler wie Andreas...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Mannschaft der SU Guschlbauer St. Willibald mit Mannschaftsführer Johann Schopf (l.). | Foto: Lowres/GEPA
4

Stocksport
Union St. Willibald holt Staatsmeister-Silber

Die Stockschützen der SU Guschlbauer St. Willibald trumpften in Klagenfurt bei den Eisstock-Staatsmeisterschaften groß auf.  ST. WILLIBALD. Bei den Eisstock-Staatsmeisterschaften im Mannschaftsspiel in Klagenfurt, glänzte die Mannschaft der SU Guschlbauer St. Willibald und holte sich hinter EV Rottendorf Seiwald aus Kärnten die Silbermedaille. Dabei siegten die St. Willibalder in der ersten Runde der Meister-Play-off noch gegen Rottenbach mit 20:10. Doch im Finale setzte es eine 16:10...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.