Storchenkolonie

Beiträge zum Thema Storchenkolonie

Renovierungsarbeiten am Nest sind jetzt angesagt: Die Marchegger Störche erreichen dieser Tage ihre Brutplätze. | Foto: Marion Schindlauer

Punktlandung: Der erste Storch kam zur Eröffnung des Marchegger Storchenhauses

MARCHEGG. Am 17. März 2017 um 18.34 Uhr, wurde der erste Weißstorch der Saison im WWF-Reservat Marchauen in Niederösterreich gesichtet. Der erste Ankömmling der Marchegger Storchenkolonie hat sich heuer den Storchenhorst am Kamerahorst als Brutplatz ausgesucht. „Innerhalb der nächsten beiden Wochen werden die übrigen Störche nach und nach im Schutzgebiet eintreffen, ihre riesigen Nester einem Frühjahrputz unterziehen und weiter ausbauen“, freut sich Marion Schindlauer vom Storchenhaus Marchegg...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die baumbrütenden Störche fühlen sich in den Marchegger Auen wohl. | Foto: Mold

Marchegger Störche sind startklar

Insgesamt 97 Jungstörche wurden heuer an der Unteren March gezählt MARCHEGG. Trotz der jüngsten Aufregung um den verendeten Weißstorch herrscht in der Marchegger Weißstorchkolonie Aufbruchstimmung. Der Countdown bis zum Abflug in den Süden läuft, in den nächsten Tagen werden die Störche ihre Reise in die Winterquartiere antreten. Der WWF zählte heuer an der Unteren March zwischen Zwerndorf und Markthof insgesamt 97 Storchenjunge. In Marchegg haben 41 Paare 88 Junge großgezogen. „Die Anzahl der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.