sträucher

Beiträge zum Thema sträucher

Anzeige
Das Team von Mayers Gartenwelt setzt auf eine faire Preisgestaltung. Die Pflanzen kommen direkt vom Produzenten.
13

Gartencenter
Große Hecken-Auswahl bei Mayers Gartenwelt in Kemeten

Nach dem fulminanten Eröffnungsstart des einzigartigen Gartencenters von Mayers Gartenwelt im Gewerbegebiet Kemeten, Steinbrückl 15a, warten auf alle Blumen- und Gartenfans viele weitere Pflanzen-Highlights zu tollen Gärtnerpreisen. KEMETEN. Wenn es um die Gestaltung des perfekten Gartens geht, spielen Hecken eine Schlüsselrolle. Sie bieten weit mehr als das Ziehen einer grünen Grenze: Hecken schützen die Privatsphäre, verbessern die Luftqualität, schaffen Lebensraum für die Tierwelt und setzen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber

BUCh TIPP: Helmut Fladenhofer & Karlheinz Wirnsberger – "Zwergsträucher & Co"
Alpen-Bärentraube bis Zwergmispel

Wer kennt schon die unterschiedlichen Zwergsträucher? Dabei hat man diese sicher schon oft gesehen. Knospen, Blüte, Blatt, Früchte – genau dieses Wissen bringt die Fotofibel „Zwergsträucher & Co“ von Helmut Fladenhofer und Karlheinz Wirnsberger auf den Punkt. Diese Pflanzen sind übrigens eine wichtige Lebensgrundlage für unser Wild. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 96 Seiten, 23 € ISBN: 978-3-85208-173-1

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Leopold Stocker Verlag
1

BUCH TIPP: Helmut Fladenhofer & Karlheinz Wirnsberger – "Laubsträucher"
Sicheres Erkennen unserer Sträucher

Diese Fotofibel vereinfacht das Erkennen der heimischen Laubsträucher von der Haselnuss bis zum Weißdorn: Die Sträucher sind eindeutig abgebildet, so wird das Bestimmen problemlos möglich. Unterschiede erkennt man in den Blättern, Knospen, Blüten und Früchten. Diverse Steckbriefe bieten einen Überblick und zeigen die kleinen Unterschiede auf. Ein hilfreicher Begleiter für alle Naturbegeisterten! Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 96 Seiten, 23 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.