Straßenbau

Beiträge zum Thema Straßenbau

Grund für die Sperre ist die Sanierung der Landesstraße 406. Die Umleitung in Richtung Eltendorf erfolgt über Limbach und Königsdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Umleitung über Königsdorf
Kukmirner Ortsdurchfahrt bis 7. Juli gesperrt

Die Ortsdurchfahrt Kukmirn ist ab morgen, Montag, bis Freitag, den 7. Juli, für den regionalen Verkehr gesperrt. Grund sind Bauarbeiten. Die Landesstraße 108 wird an der südlichen Ortsausfahrt in Richtung Zahling auf 800 Metern Länge komplett saniert. Laut Straßenbauamt erfolgt die Umleitung in Richtung Eltendorf über Limbach und Königsdorf.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Sperre der Landesstraße 251 zwischen Rohr und Rohrbrunn wird baustellenbedingt noch bis Herbst 2023 aufrecht bleiben. Die Zufahrt für Anrainer ist gestattet. | Foto: Martin Wurglits
2

Bis 20. November 2023
Straße Rohr-Rohrbrunn noch fast ein Jahr gesperrt

Die Landesstraße 251, eine der Verbindungsstraßen zwischen dem Zickental und dem Lafnitztal, bleibt noch fast ein Jahr gesperrt. Grund ist die Komplettsanierung der Straße zwischen Rohr und den Rohrbrunner Bergen auf einem Abschnitt von zwei Kilometern Länge. 800 plus 1.200 Meter800 Meter Strecke wurden im Jahr 2022 ausgebaut, 1.200 Meter folgen heuer. Als nächste Arbeiten sind Rodungen, Erdbauten, Kabelverlegungen sowie der Neuausbau von Wasserleitungen und Strom vorgesehen. Umleitung über...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Erneuerung der Landesstraße 118 zwischen Sulz und Steingraben auf 2,4 Kilometern kostete die Landesregierung 551.000 Euro.
2

Erneuerung
Landesstraße zwischen Sulz und Steingraben wurde saniert

Die Erneuerung der Landesstraße 118 zwischen Sulz und Steingraben ist so gut wie abgeschlossen. Die Landesstraßenverwaltung hat den Abschnitt auf einer Länge von 2,4 Kilometern einer gründlichen Sanierung unterzogen. Der alte Asphaltbelag wurde abgefräst, zwei neue Deckschichten wurden aufgetragen. Insgesamt kostet das Bauvorhaben 551.000 Euro. Während der Intensivbauphase war die Straße vier Tage lang komplett gesperrt. Autofahrer mussten über das Ortsgebiet von Steingraben ausweichen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Landesstraße 406 am Kukmirner Zellenberg in Richtung Limbach ist seit heute bis mindestens 15. September komplett gesperrt. | Foto: Martin Wurglits

Asphaltierungsarbeiten
Straße von Kukmirn nach Limbach mindestens vier Tage gesperrt

Die Landesstraße 406 am Kukmirner Zellenberg in Richtung Limbach ist seit heute, Montag, bis mindestens 15. September komplett gesperrt. Grund sind Asphaltierungsarbeiten. Sollten die Arbeiten wegen Schlechtwetter am Donnerstag nicht fertiggestellt werden können, bleibt die Sperre auch noch am Freitag, dem 16. September, aufrecht. Wer aus dem Zickental nach Limbach oder Königsdorf will, wird über Eltendorf umgeleitet. Innerhalb des Kukmirner Ortsgebietes gibt es lokale Ausweichrouten.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Präsentierten das Bauprogramm für 2021: Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, SPÖ-Bezirksvorsitzende Verena Dunst, Bürgermeister Vinzenz Knor (von rechts). | Foto: SPÖ

Straßen- und Wasserbau
Acht Millionen Euro für Infrastruktur im Bezirk Güssing

Im Bezirk Güssing werden heuer vom Land knapp acht Millionen Euro in Infrastrukturmaßnahmen investiert. Das gab Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bekannt. "Ein wichtiger Impulsgeber für die regionale Wirtschaft" sei das Programm. Das Geld sei gut investiert, "weil es den Wirtschaftsmotor ankurbelt, lokalen Betrieben einen Schub gibt, Arbeitsplätze absichert bzw. schafft und für mehr Sicherheit sorgt", fügte Landtagspräsidentin Verena Dunst hinzu. Beispiel LudwigshofFür den Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Sperre der Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg ist bis 14. Juni verlängert worden. | Foto: Martin Wurglits

Bis 14. Juni
Landesstraße zwischen Limbach und Kukmirn länger gesperrt

Die Sperre der Landesstraße 406 zwischen Limbach und dem Kukmirner Zellenberg wegen Bauarbeiten ist bis 14. Juni verlängert worden. "Die Witterung im Mai hat die für 31. Mai geplante Fertigstellung leider nicht zugelassen", erklärt Landesbaudirektor Wolfgang Heckenast gegenüber dem Bezirksblatt Güssing/Jennersdorf. Grund für die Sperre sind umfassende Bauarbeiten. Aufgrund von geologisch festgestellten Instabilitäten des Erdreichs musste auf 500 Metern Länge der gesamte Straßenkörper abgebaut...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Kooperation zwischen Land und Gemeinde würdigten Bgm. Wolfgang Eder (2.v.l.) und Baudirektor Wolfgang Heckenast (4.v.l.). | Foto: Gemeinde Burgauberg-Neudauberg

Land und Gemeinde gemeinsam
Alte Landesstraße in Burgauberg so gut wie fertigsaniert

Die Sanierung der alten Landesstraße ist beinahe abgeschlossen. Davon konnte sich Landesbaudirektor Wolfgang Heckenast bei einem Lokalaugenschein mit der Gemeindevertretung überzeugen. Die Kosten für die komplette Erneuerung der Straße betrugen rund 300.000 Euro und wurden vom Land Burgenland getragen. "Gehsteige und Einbindungen zu den Anrainern wurden von der Gemeinde mit rund 40.000 Euro finanziert", berichtete Bürgermeister Wolfgang Eder. Am 1. Dezember 2018 ging der Straßenabschnitt vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bis 7. Oktober gesperrt bleibt die Lafnitzbrücke zwischen Hackerberg und Neudau. Es gibt drei Ausweichrouten.
6

Sommerzeit: Zeit der Baustellen

Am Straßennetz der Bezirke Güssing und Jennersdorf wird eifrig gebaut. Die Baustelle mit den weiträumigsten Auswirkungen liegt an der Landesgrenze. Der Neubau der Lafnitzbrücke zwischen Hackerberg und Neudau macht eine Sperre bis 7. Oktober notwendig. "Die Brücke war sanierungsbedürftig und hat den modernsten Baunormen nicht mehr entsprochen", erklärt Otto Vasits von der Brückenabteilung der Landesstraßenverwaltung. Drei Lafnitzbrücken als Ausweichen Autofahrern stehen als Ausweichen die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.