Straßenfest

Beiträge zum Thema Straßenfest

177

Hoch dem 1. Mai
Maifest in Münichholz wieder gelungen

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Dienstag, 30. April angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für die nötige Stimmung sorgte die Musikkapelle Sulzbach.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
12

Hoch dem 1. Mai
Straßenfest, Maibaumaufstellen und Fackelzug in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Dienstag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
161

Hoch der 1. Mai
Straßenfest und Fackelzug in Münichholz

STEYR. Mit Fackelzug, Musik und Köstlichkeiten wurden zahlreiche Münichholzer und Steyrer am Vorabend des 1. Mai angelockt! Umso erfreulicher, dass auch ein Kindermaibaum aufgestellt wurde - so konnte jeder seinen Kräften gemäß Erfolgen verbuchen! Für das leibliche Wohl war beim Maifest mit Steckerlfisch und anderen Schmankerln bestens gesorgt. Fotos: Peter Röck

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
15

Ein Hoch dem 1. Mai
Straßenfest und Maibaumaufstellen in Münichholz

„Ein Hoch dem 1. Mai“ heißt es auch heuer wieder, das Traditionelle Straßenfest der SPÖ Münichholz mit Maibaumaufstellen, Live-Musik, Kindermaibaum und Fackelzug STEYR. Traditionell am Vorabend des 1.Mai am Sonntag, 30. April wird von den Kinderfreunden und dem SPÖ Münichholz beim Straßenfest in der Sebekstraße unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Sulzbach der Maibaum aufgestellt. 16.00 Uhr Straßenfest 18.00 Uhr Begrüßung und Festrede 18.30 Uhr Maibaumaufstellen 20.30 Uhr Fackelzug...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
26

Neuanfang für das Straßenfest in Unterhaus

Unterhaus bei Kronstorf; Seit vielen Jahren fand in Unterhaus wieder ein Straßenfest statt. Margit Paster, Gewinnerin beim Rundschau Gewinnspiel bei dem es mehrere Nachbarschaftsfeste zu Gewinnen gab, nutzte die Gelegenheit dem Alltag in der Siedlung zu entfliehen und das traditionelle Straßenfest wiederaufleben zu lassen. Langjährige Nachbarn und neu zugezogene hatten die Möglichkeit sich kennen zu lernen und miteinander zu feiern.

  • Enns
  • Georg Schlemmer
17

Heitere Stimmung beim Straßenfest in Münichholz

STEYR. Erwachsene und Kinder kamen am Wochenende auf ihre Kosten: Beim Straßenfest der SPÖ Münichholz hatten die Organisatoren unter Thomas Kaliba, der unter anderem Vize-Bgm. Willi Hauser begrüßte, viel Zuspruch, was Gerhard Bremm Samstagabend um knapp nach 22 Uhr mit seiner Aussage "Das Bier ist schon aus" bestätigte. Fotos: Röck

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hinterberger
29

Langenstein gestaltete ein traumhaftes Strassenfest

Bei sonnigen Wetter und nicht zu heissen Temperatur veranstaltete die Gemeinde Langenstein ein Strassenfest das des gleichen sucht.Von der Gastronomie bis zum Schmiedehandwerk war so gut wie alles vertreten. Langenstein versteht es auch die kleinen mit Hüpfburg, Rodeoreiten usw. zu verwöhnen. Zahlreiche Prominenz der Politik von LR Reinhold Entholzer, BM Christian Aufreiter, St. Georgens Vize. BM Franz Haslinger usw. waren vertreten. Das Echo der Schausteller war hervorragend.

  • Perg
  • Gottfried Hinterberger
49

Fest der schönsten Straßen, Haratzmüllerstraße feierte

Die Haratzmüllerstraße lud am Freitag, den 22. August 2014 zum bereits traditionellen Sommerfest und viele Besucher folgten dieser Einladung bei sommerlichen Temperaturen. Ein interessantes und vielfältiges Rahmenprogramm wurde wieder von den Gewerbetreibenden der Haratzmüllerstraße für das Fest arrangiert. Verschiedene Kunsthandwerker zeigten ihre Meisterwerke und die Stadtbücherei lud zum Bücherflohmarkt ein. Eine Geschäftseröffnung war auch der Anlass vor zwölf Jahren von Organisatorin Eva...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Foto: werfotografiert.at
76

Straßenfest der Siebenbürger Jugend Traun

TRAUN (ros). Die Feste feiern, wie sie fallen war auch heuer das Motto des jährlichen Straßenfestes der Siebenbürger Jugend Traun. Schon am Vortag standen für die Mitglieder eine Menge Vorbereitungsarbeiten auf dem Programm, um einen reibungslosen Ablauf des Festes zu garantieren. Mit Unterstützung der Dirndlmütter wurde von den Jugendlichen die wohlschmeckende Siebenbürgerwurst und das beliebte Kraut zubereitet. Die zahlreichen Besucher erwartete neben viel Unterhaltung siebenbürgische...

  • Linz-Land
  • Roswitha Scheuchl
Josef Dicker und Stefan Helleis aus Gilgemberg
14

Linzerstraßenfest Braunau

BRAUNAU. Die Gewerbetreibenden der Linzerstraße in Braunau veranstalteten am 9. Juni wieder ihr traditionelles "Linzerstraßenfest". Leider wollte das Wetter nicht so recht mitspielen. Gefeiert wurde trotzdem. Den Auftakt stellte ein Brotback-Wettbewerb für Kinder dar. Nachdem der Regen schließlich doch noch von ein paar Sonnenstrahlen abgelöst wurde, zeigten unter der Aufsicht von "Supercoach" Walter Fink einige Besucher ihr Können am Tischtennistisch. Bäcker, Metzger und Wirte sorgten für...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.