Straßenreporter

Beiträge zum Thema Straßenreporter

Eine der beliebtesten Flaniermeilen in Graz – die Sporgasse
5

Die Gasse, die älter ist als Graz

Wo alte Gebäude und moderne Geschäfte Haus an Haus stehen – ein Blick in die „antike“ Sporgasse. Historische Bauten, Kopfsteinplaster und zahlreiche kleine, exklusive Geschäfte – das alles macht eine der bekanntesten und geschichtsträchtigsten Gassen in Graz, die Sporgasse, aus. Grund genug für die WOCHE-Straßenreporter Anna Schmatz und Christoph Hofer, einmal in diese von Hunderten Fußgängern bevölkerte Flaniermeile einzutauchen. Die Geschichte der Gasse kann sich jedenfalls sehen lassen, so...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Die Meinungen gehen auseinander: Die Geschäftsinhaber sind begeistert vom Standort Leonhardstraße, die Passanten sind weniger überzeugt.
6

In Leonhard spielt nicht nur die Musik

Wer denkt, dass es in der Leonhardstraße nur die Musik- und die Kunstuni gibt, hat sich getäuscht. Ja, die Leonhardstraße ist lang, das haben die Straßenreporter Anna Schmatz und Christoph Hofer bei ihrem letzten Ausflug festgestellt – lang, aber nicht langweilig. Ein Blickfang ist sicherlich das Geschäft von Georg Ertl, der nicht nur Geigen und Bogen baut, sondern diese auch repariert, ebenso wie Blockflöten und Gitarren. Nebenher hat der Alleskönner seinen eigenen Musikverlag gegründet und...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Blick vom Glacis in die fast wie ein Dorf wirkende Zinzendorfgasse
1 5

Kleine Gasse mit großem Charme

Die Urbanität macht hier Pause – Studenten und Geschäftsleute mögen die Zinzendorfgasse. Wo kaufen Studenten der Karl-Franzens-Universität ihre Bücher? Wo verbringen sie oft ihre Freizeit, wenn gerade keine Vorlesung auf dem Plan steht und wo laden sie ihre leeren Akkus bei Frühstück oder Mittagessen wieder auf? Ein Lokalaugenschein in der Zinzendorfgasse bringt die Antwort auf alle oben gestellten Fragen – hier spielt es sich, vor allem unter der Woche, so richtig ab, wie die...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Weihnachtliches Bummeln: Robert, Miriam, Bettina und Nicolas Sommer (v. l.)
4

Ein Platz, der ohne Trubel auskommt

Mitten in Graz gelegen und doch Ort der Ruhe – auf dem Franziskanerplatz geht es beschaulich zu. Schön langsam, aber sicher kommt Weihnachten immer näher. Tausende Einkäufer auf der Suche nach dem passenden Geschenk, Hektik an jeder Straßenecke und natürlich der allgegenwärtige Duft von Punsch und Glühwein – Graz ist in Weihnachtsstimmung. Aus diesem Grund machten sich auch die WOCHE-Straßenreporter Anna Schmatz und Christoph Hofer auf, um die vorweihnachtliche Stimmung auf dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.