straßentheater stockerau 2021

Beiträge zum Thema straßentheater stockerau 2021

Valerie Berger (li.), kunst&ko-Obfrau, ist die Seele des Theaters. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Stockerauer Straßentheater 2021
kabazi2021-Erfolg is kawunda

Mit kawunda2012 startete "kunst&ko" das Straßentheater. Mit kabazi2021 geht es in die zehnte Spielsaison. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Abgeleitet von Nestroys Lumpazivagabundus macht sich das Straßentheater in seiner zehnten Jubiläumsproduktion auf die Suche nach dem Glück und beschäftigt sich mit der Zukunft Stockeraus und der Menschheit. Rebellen aus 100 nach Corona Die Handlung dreht sich mehr oder weniger um ein Zitat von Johann Nestroy: "Der Mensch is' gut, aber die Leut san a G'sindel"....

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Richard Maynau (2. v. li.) ist auch heuer wieder Intendant und Regisseur des "1. modernen Stockerauer Straßentheaters". | Foto: Friedrich Doppelmair

Straßentheater Stockerau
Die Suche nach dem Glück

Im September zieht das Stockerauer Straßentheater wieder mit einer rollenden Bühne durch Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Christiane Hangel, Erwin Litschauer, Eva Kronberger, Richard Maynau und Valerie Berger haben sich wieder zusammengesetzt und das Buch für das heurige Stück kabazi2021 geschrieben. Wie gewohnt zeitkritisch und doch überaus unterhaltsam. So steht die Zukunft der Menschheit auf dem Spiel und ausgerechnet in Stockerau wollen Zeitreisende und Rebellen aus dem Jahre 100...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Christiane Hangel 2020 als "Der Liebe Augustin". Heuer rollte das Straßentheater mit "kabazi 2021" durch Stockerau. | Foto: Friedrich Doppelmair
Aktion 4

Nach dem Corona-Lockdown
Der Bezirk Korneuburg sperrt wieder auf

Lange Zeit mussten wir auf vieles verzichten. Das Einigeln ist nun vorbei, mit 19. Mai sperrt nicht nur das ganze Land, sondern auch der Bezirk Korneuburg wieder auf. BEZIRK KORNEUBURG. Getestet, genesen oder geimpft – das sind ab sofort die Zauberwörter, die uns Einlass gewähren. Ob der Besuch beim Stammheurigen, ein Dinner beim Lieblingsitaliener, der gemütliche Cafe Latte in der Konditorei oder ein Theaterbesuch – wer gewillt ist, seinen "Status" offen zu legen, kann genießen – kulinarisch,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.