Straden

Beiträge zum Thema Straden

Ferialjob im Dirndlkleid

Eine der schönsten Zeiten des Jahres, die Ferienzeit, hat wieder für Schüler und Lehrer begonnen. Viele ältere Schüler versuchen sich wieder mit Ferialjobs ein zusätzliches Taschengeld zu verdienen. Viele Gemeinden bieten Ferialjob-Aktionen an. Diese Kinder haben in Halbenrain eine etwas andere „Ferienarbeit“ gefunden: Mit viel Spaß präsentierten sie bei der Eröffnung von „Gemma Strawanz’n“ in Halbenrain Trachtenmode. Und zeigten auf der Bühne nebenbei auch viel Arbeitseifer beim Holzschneiden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
In den Kreis der Genuss-Bauernhöfe wurde der Betrieb Hofer aufgenommen.	 Foto: KK

Bäcksteffl ist nun Genuss-Bauernhof

Im Rahmen des Kürbisblütenfestes wurde an die Familie Hofer, vulgo Bäcksteffl in Halbenrain, die Auszeichnung zum österreichischen Genuss-Bauernhof vergeben. Damit findet man in Zukunft in Bäcksteffl’s Bauernladen nun auch besonders ausgewählte Produkte aus den anderen Genuss-Regionen Österreichs.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Geschenke für den Jubiläumsverein von Fußballverband, Union und Gemeinde und Ehrung für Karl Gröppel (4.v.r.). 	Foto: WOCHE

Fußballverein Halbenrain feierte den 50. Geburtstag

Das erste Freundschaftsspiel wurde im Juli 1962 gegen Tieschen ausgetragen. Und am 9. September eröffnete der neugegründete Fußballverein Halbenrain den neuen Platz mit einem 6:2-Sieg im Meisterschaftsspiel gegen Gnas. Gründungsmitglied Karl Gröppel hatte bei der 50-Jahr-Feier des Vereins noch viele Anekdoten und viel Wissenswertes zu erzählen. Der ehemalige Volksschulleiter war Sektionsleiter, Trainer und Obmann und ist jetzt Ehrenobmann des Vereins. Von Verbandspräsident Wolfgang Bartosch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Manchmal haben Balazs auch die Pferde etwas zuzuflüstern. Sicher etwas Nettes, wie man sieht. Oder war der Schmatz einfach nur kitzlig?
1 3

Traum des „Horseman“

Angela und Balazs Tomory haben sich mit der Double-T-Ranch einen Traum erfüllt. „Ich bin ein vehementer Verfechter des drucklosen Reitens. Das heißt, das Pferd nur mit Stimme und Gewicht zu reiten, nicht mit dem Zügel“, hat Balazs Tomory seine eigene Philosophie bei der Arbeit und beim Leben mit Pferden. Er lernt auch von den Tieren und trainiert und reitet sie als Partner in Harmonie: „So wie einst Cowboys, die ohne ihr Pferd verloren gewesen wären!“ Seinen großen Traum von der eigenen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Als neuer offizieller Partnerverein des Sturmmemory-Projektes wurde das LZR Radkersburg in Halbenrain präsentiert.	 Foto:  WOCHE

Nachwuchs geht neue Wege der Kooperation

Fußball und Lernen verknüpfen der Fußballverein Sturm Graz und das Memory-Institut in dem Projekt „Sturmmemory“. Dazu werden auch Partnervereine und Partnerschulen gesucht. Neuester Partnerverein ist seit Kurzem das LZR Radkersburg mit seinen derzeit sieben Nachwuchsmannschaften. Bei einem Informationsabend in Halbenrain unterzeichneten die Jugendleiter Christian Contola, Andreas Edelsbrunner, Günther Scheer und Heinrich Kager, der sportliche LZR-Leiter Alois Sundl und Jens Mengeler, Georg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Landjugend Halbenrain unterhielt das Publikum im Pfarrheim mit einer sher flotten und turbulenten Komödie.
5

Im Pfarrheim Halbenrain zog die Magd die Fäden

Die Schauspieler der Landjugend stehen zum achten Mal auf der Theaterbühne. Wie es einer Dienstmagd und ihrem Neffen gelingt, einen hartherzigen, geizigen und arbeitsscheuen Bauern auf den richtigen Weg der Tugend zu bringen, zeigt die Landjugend Halbenrain. In der turbulenten Komödie „Kunibert, der Herzensknacker“ von Silvia Pomej brillierten im Pfarrheim die Akteuere unter der Regie von Maria Anna Patz. Besonders Stefanie Fröhlich (Magd Poldi) und Franzi Laller (Neffe Kunibert) ließen ihr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Herwig Brucker
Innere Werte:  Die Käferbohne ist auch historisch betrachtet eine Reise wert. 	Fotos: WOCHE
3

Königin errichtet ein Bohnenreich

Käferbohnenkönigin Michaela erweitert ihr Reich um eine museale Ausstellung. Sie fasziniert mit ihrem Aussehen, überzeugt mit inneren Werten und ist auch historisch betrachtet eine kulinarische Reise wert“, beschreibt Michaela Hofer aus Dietzen bei Halbenrain jene Frucht, die ihr berufliches Standbein ist – die Käferbohne. Dabei sind diese Attribute eigentlich auch auf ihre Person zugeschnitten. Historische betrachtet ist Michaela Hofer seit 2007 steirische Käferbohnenkönigin. Eine kulinarische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
„Das Rad soll eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Elterntaxi werden.“
Alexander Stiasny, Bikeline
2

Mit der „Bikeline“ zur Schule

Die Hauptschule Bad Radkersburg regt die Schüler zu täglichem Schulweg per Rad an. Die Radregion Bad Radkersburg hat das Ziel, sich zur besten Radregion Österreichs zu entwickeln. Da sind alle Bereiche gefordert, so auch die Schulen“, findet Hauptschuldirektor Gerhard Götschl. An der Hauptschule Bad Radkersburg wird daher das Projekt „Bikeline“ gestartet, das alle Schüler dazu animieren soll, täglich gemeinsam mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen. Zum Schulsprengel der Hauptschule gehören neben...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.