Strandcafé

Beiträge zum Thema Strandcafé

Tische und Sonnenschirme stehen schon bereit: Am 15. Mai eröffnet das Strandcafé mit Blick auf die Alte Donau wieder. | Foto: Payer

Wiedereröffnung nach Zwangsschließung
Strandcafé an der Alten Donau sperrt wieder auf

Neuer Filter und weniger Sitzplätze: Das nach Anrainerprotesten geschlossene Restaurant erfüllt nun alle Auflagen. DONAUSTADT. Nicht zwei Monate wie andere Lokale, sondern fast zwei Jahre lang war das Strandcafé Alte Donau in der Florian-Berndl-Gasse 20 geschlossen. Am 15. Mai wird es nun nach einem umfassenden Umbau wiedereröffnet.  Der Hintergrund der Betriebspause waren Beschwerden der Anrainer. Das Strandcafé war 2017 anstelle einer schon bestehenden, aber schon lange geschlossenen...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
10

Tagesausflug
Bratislava an der Donau

Die Altstadt liegt direkt an der Donau, linke Seite. Die andere Seite ist noch weitgehend grün, aber neuere Hochhaussiedlungen bieten viel Wohnraum. Uns gefällt gut, dass das Ufer weitgehend wild wuchern darf. Alte Fotos zeigen, dass es früher auch hier gepflastert und betoniert war. Brücken verbinden die zwei Stadtteile. Von ihnen blickt man auf eine schöne, eindrucksvolle Stadt. Am Ufer kann man promenieren, Rad fahren und in netten Cafés und Bars oder gleich im feinen Sand sitzen.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Die Lugners beim feiern im Strandcafe an der Alten Donau.
2 22

Wie oft hat "Mausi" Lugner schon Geburtstag gefeiert?

Ex-Mann Richard Lugner stellte sich nur einer Riesentorte ein. WIEN. Die Frage nach ihrem Alter ließ Christina Lugner auch auf ihrer Geburtstagsfeier im Strandcafé an der Alten Donau unbeantwortet. Für ihr gutes Aussehen setzt sie auf ihre vier großen "W": "Wasser, wenig Wein, Worseg und Winkler, schließlich brauche ich auch jemanden für meine Haare", so die ewig junge Society-Lady in ihrer Ansprache. Angeblich feierte "Mausi" ihren 53er. Aber bewiesen ist das natürlich nicht. Mit dabei waren:...

  • Wien
  • Markus Spitzauer
Moderatorin Bianca Speck, Fotograf Alex List und Miss Austria Celine Schrenk mampften mit. | Foto: Robin Consult/Lepsi
2 13

Nagen für den guten Zweck: 1400 Ripperl bringen 1500 Euro

Das große Ripperl-Wettessen zugunsten von Dancer against Cancer verband Lust auf Fleisch mit dem guten Zweck. DONAUSTADT. Das Strandcafé an der Alten Donau war Montagabend Schauplatz einer Benefizveranstaltung der besonderen Art: Zugunsten ihrer Charity Dancer against Cancer lud Yvonne Rueff zum Ripperlessen - und das, obwohl sie selbst Vegetarierin ist. "Zumindest habe ich alle Teilnehmer dabei überprüft, dass hier nichts verschwendet, sondern jeder Knochen sauber abgenagt wurde. Es war...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Das große Essen findet zugunsten von Yvonne Rueffs Charity Dancer Against Cancer statt. Mit dabei: Ex-Miss Vienna Kimberly Budinsky. | Foto: Robin Consult/Roznovsky
1 1 2

Ripperl essen für den guten Zweck im Strandcafé

Den Heißhunger auf Fleisch kann man am 15. Jänner in den Dienst der guten Sache stellen - auch die überzeugte Vegetarierin Yvonne Rueff ist dabei. DONAUSTADT. Es ist wohl der Traum so manchen Fleischtigers: Um 5 Euro so viele Ripperl essen, wie man schafft. Jetzt wird er für einige Wirklichkeit, und nicht nur das, das ganze ist auch noch für den guten Zweck. "Ripperl against Cancer" heißt das Event, das am 15. Jänner im Strandcafé Alte Donau stattfindet. Das neue Café hat heuer erstmals im...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christine Bazalka
Die Kellner Melih, Alan und Sascha mit Überraschungsgast Bill Gates. | Foto: Foto: Strandcafé
1

Microsoft-Gründer Bill Gates schlenderte (fast) unerkannt durch Wien

Im Strandcafé an der Alten Donau gönnte sich der Milliardär ein Steak und erfüllte Selfie-Wünsche. Helle Aufregung herrschte unter der Belegschaft der Ripperl-Hochburg an der Alten Donau, als Samstagnachmittag ein unscheinbarer Mann, bekleidet mit blauem Pulli und Baseball-Cap, in einer stillen Ecke des Strandcafés Platz nahm. Als dann noch drei „auffällig unauffällige“ Herren in Schwarz jede Ecke des Lokals in Augenschein nahmen, und dann vor dem Tisch des geheimnisvollen Besuchers auf und ab...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.