Streaming

Beiträge zum Thema Streaming

Musikanten im Hintergrund Enzianis aus Krün. | Foto: SAITENSTRASSEN | Phillip Gülland
3

Alpenwelt Karwendel
Großer Erfolg für Saitenstrassen Intermezzo

ALPENWELT KARWENDEL. Das coronabedingt kleiner ausgefallene Musikfestival in der Alpenwelt Karwendel, "Saitenstrassen", war ein großer Erfolg. Das Saitenstrassen-Intermezzo mit Volksmusik und klassischer Musik wurde zudem auch gestreamt.  Das Intermezzo-MusikfestDas Musikfest INTERMEZZO des Saitenstrassen-Vereins war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Von Freitag, 11. Juni bis Sonntag, 13. Juni standen drei aufwändige Streaming-Konzerte aus Krün, Mittenwald und Wallgau auf dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Apple Music, auch für Nicht-Apple-Kunden

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um das Musik-Streamingangebot von Apple.  Teil 8: Apple Music Was ist Apple Music?Neben den schon vorgestellten Musik-Streamingdiensten hat auch Apple ein extra Musikangebot: Apple Music. Darin sind 60 Millionen Songs enthalten, es gibt kuratierte Playlists, eigene Radiosender und der Dienst kann auch als Nicht-Apple-Kunde genutzt...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Amazon Music Unlimited

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den Musik-Streamingdienst von Amazon. Teil 8: Amazon Music Unlimited Was ist Amazon Music Unlimited?Mit Amazon Music Unlimited hat man Zugriff auf über 50 Millionen Songs. Orientieren kann man sich an tausenden Wiedergabelisten, die von "Amazon Musikexperten" zusammengestellt wurden. Dazu gibt es persönliche Empfehlungen für...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Deezer, die Spotify-Konkurrenz

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um die Konkurrenz des Musik-Streaming-Dienstes Spotify. Teil 7: Deezer Was ist Deezer?Gegründet im August 2007, ist der internationale Musikstreaming-Dienst Deezer einer der größten Konkurrenten von Spotify. Derzeit ist Deezer in mehr als 180 Ländern verfügbar und hat eine Auswahl von 56 Millionen Titeln. Der Streaming-Dienst...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv

Digitaler Donnerstag
Streaming – Spotify, Musik bis zum Abwinken

In unserem neuen Themenschwerpunkt beschäftigen wir uns mit allen möglichen Arten von Streaming-Diensten. Sei es TV-, Musik-, oder Livestreaming. Diese Woche geht es um den wohl bekanntesten Musik-Streaming-Dienst. Teil 6: Spotify Was ist Spotify?Spotify ist der wohl bekannteste Dienst für Musik-Streaming. Songs können via der Spotify-App auf dem Smartphone, PC und mittlerweile auch auf dem Fernseher gestreamt werden. Dabei ist das Angebot des Dienstes riesig: bis zu 60 Millionen Songs gibt es...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Gastro Media GmbH bietet den Tiroler Gastronomen einen legalen und rechtssicheren Streaming-Dienst an. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Illegales Musik-Streaming in der Gastronomie vermeiden

Wer als Gastronom in seinen Räumen Musik über Streaming-Dienste wie Spotify laufen lässt, spielt mit dem Feuer. Die Gastro Media GmbH warnt: Die Services sind als öffentliche Aufführung illegal. Sogar das Abspielen von Radiosendern ist nicht rechtskonform, wenn keine gesonderten GIS-bwz. GEZ-Gebühren entrichtet wurden. TIROL. Die leichte Musikberieselung in den meisten Gaststätten über Streaming-Dienste ist illegal. Doch viele Gastronomen und Hoteliers ignorieren die Rechtslage, da die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.