Streetlife Maxglan

Beiträge zum Thema Streetlife Maxglan

"Auf jeden Einkauf mit der Max-Card gibt es zwei Prozent Bonus", erklärt Volker Adlgasser von Betten Greisberger.
2

Innovativ und kundenfreundlich

Die "Max-Card" ist da: Nur eine Karte für einen ganzen Stadtteil SALZBURG (af). Seit Kurzem gibt es in Maxglan die "Max-Card", eine elektronische Bonus- und Gutscheinkarte die bei Partnerbetrieben im gesamten Stadtteil gültig ist. Das Prinzip ist einfach, aber umso praktischer: Für jeden Bareinkauf ab 10 Euro bei einem Max-Card-Partner bekommt man einen Bonus gutgeschrieben. "Diesen Bonus kann man dann anders als bei ähnlichen Bonuscarten bei jedem anderen Maxglaner Partnerbetrieb einlösen",...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Erfolgreich in und für Maxglan: W. Kebsack (Optiker), M. Birgel (Seestern) und G. Thurner.
6

Alles, was man braucht

Als einer der letzten Stadtteile hat sich Maxglan seine gewachsene Struktur und kleinen Betriebe bewahrt. SALZBURG (af). "In Maxglan gibt es den letzten Fleischhauer-Betrieb in der gesamten Stadt, der noch selber schlachtet, es gibt Schuster, fabelhafte Delikatessengeschäfte, eine Bastelecke, einen Stadtteilheurigen – in welchem anderen Stadtteil gibt es das alles noch und noch dazu meist eigentümergeführt", fragt Gerhard Thurner. "Auch die ärztliche Versorgung ist in Maxglan noch sehr gut."...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Sportlich und sozial sehr engagiert: Die Geschäftsführerin von "Curves" Salzburg, Marion Handlos.

Sport im Zeichen der guten Sache

Das Fitnessstudio "Curves" unterstützt die Salzburger Krebshilfe SALZBURG (lg). Auch im heurigen Jahr startet das Frauenfitnessstudio "Curves" seine Initiative "Ich bewege was" am Maxglaner Straßenfest. "Curves" - ein 30-minütiges Fitness-Programm, das speziell auf die Bedürfnisse von Frauen abgestimmt ist, stellt ein Rundum-Training für Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit dar. Straßentanz für guten Zweck Neben dem Fitness-Angebot für Frauen engagiert sich die Geschäftsführerin Marion Handlos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Akrobatik statt Autos: Beim Straßenfest erobern die Menschen "ihre" Straße zurück - wie hier die Mädchen des Turnvereins. | Foto: Foto: Neumayr

Feiern und Tanzen auf der Straße

Beim Straßenfest in Maxglan müssen Autos draußen bleiben SALZBURG (lg). "Autos bitte draußen bleiben" - unter diesem Motto verwandelt sich die Maxglaner Hauptstraße am kommenden Samstag, den 14. September, wieder in eine Flaniermeile für Spaziergänger und Radfahrer. Das Programm startet bereits am Vormittag - um elf Uhr findet entlang der Maxglaner Hauptstraße eine Fahrzeug-Parade mit nostalgischen und modernen Feuerwehrautos und Bussen statt. Zudem können die Besucher selbst erfahren, wie es...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.