streuobstwiese

Beiträge zum Thema streuobstwiese

Klaus Mikutta (ehemaliger Grundbesitzer), Altbürgermeister Hans-Peter Schlagholz, Projektmanager Stephan Stückler, Manja Stückler (Blühendes Unterkärnten), Stadtrat Josef Steinkellner, Bürgermeister Hannes Primus, Landesrätin Sara Schaar, Stadtrat Jürgen Jöbstl, Berthold Radl (Lavanttaler Obst), Stadträtin Isabella Theuermann, Jannine Grangl (Raiffeisenbank Eberndorf) und Michael Baldauf von der LAG Unterkärnten (von links) | Foto: MeinBezirk.at

Am "Staudacher Stöckl"
Stadtobstgarten in Wolfsberg wurde eröffnet

Der Stadtobstgarten im Herzen Wolfsbergs hat eine Fläche von 3.000 Quadratmetern und ist in drei verschiedene Bereiche unterteilt. WOLFSBERG. Vor kurzem wurde der neue Stadtobstgarten auf den Kirchbichl-Gründen in Wolfsberg offiziell eröffnet. Der Garten am „Staudacher-Stöckl“ ist Teil des Projektes „Blühendes Unterkärnten“ der LAG Regionalkooperation Unterkärnten. Im Dezember 2023 endete die zweijährige Umsetzungsphase des Projektes, für welches vom Land Kärnten und von der EU knapp 300.000...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Schüler der Volksschule Ettendorf haben große Freude beim Zusammenbau der Nistkästen | Foto: Monika Kurtovic (6)
1 6

Nistkästen
Schüler unterstützen Vögel im Lavanttal

Im Rahmen des Projektes "Biotop Blühendes Lavanttal" bauen regionale Schulen im Werkunterricht Nistkästen zusammen und unterstützen damit die Vögel auf der Suche nach Nistmöglichkeiten. LAVANTTAL. Durch das Projekt "Biotop Blühendes Lavanttal" werden insgesamt 500 Nistkästenbausätze produziert, von Schülern im Werkunterricht zusammengebaut und anschließend in Gärten und Streuobstwiesen angebracht. Ausgangslage ist die schwierige Nistplatzsuche der Vögel. Das Lavanttal ist eines der letzten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.