Streuobstwiesen

Beiträge zum Thema Streuobstwiesen

Brigitte Gerger (rechts) von der "Wieseninitiative" stellte das Vorhaben des Streuobst-Kompetenzzentrums mit Vertretern des Fördervereins "Südburgenland plus" und der Politik vor. | Foto: Martin Wurglits

Verein "Wieseninitiative"
Startschuss für das Burgauberger Streuobst-Zentrum

In Burgauberg ist heute, Mittwoch, der Startschuss zur Errichtung des ersten österreichischen Streuobst-Kompetenzzentrums gefallen. In den Räumlichkeiten des ehemaligen Gemeindeamts wird der Verein "Wieseninitiative" diese Informations-, Bildungs- und Forschungseinrichtung ab Jahresende 2024 betreiben, gab Geschäftsführerin Brigitte Gerger bei der Projektpräsentation bekannt. Seminare, Verarbeitung ...Geplant sind eine Schauküche für Seminare und Kochkurse, ein Kühllager sowie je ein Raum fürs...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Stinatzer Bürgermeister Andreas Grandits (links) hat die Nachfolge von Manfred Lendl als Obmann der "Wieseninitiative" angetreten, Geschäftsführerin bleibt Brigitte Gerger. | Foto: Wieseninitiative
2

Grandits folgt Lendl
Obmannwechsel im Verein "Wieseninitiative"

Der burgenlandweit tätige Verein "Wieseninitiative" hat einen neuen Obmann. Bei der Jahreshauptversammlung legte Manfred Lendl aus Bocksdorf gesundheitsbedingt sein Amt zurück, das er zehn Jahre lang ausgeübt hatte. Zu seinem Nachfolger wurde der Stinatzer Bürgermeister Andreas Grandits gewählt. Die Initiative aus Grundbesitzern und Umweltschützern mit Sitz in Burgauberg hat sich den Erhalt der burgenländischen Wiesen mit ihren Streuobstbaumbeständen zum Ziel gesetzt. An den Obstbaumschnitt-...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obstbaumschnitt-Kurs in Jennersdorf: In der Gemeinde sind seit jeher bedeutende Flächen von Streuobstgärten zu finden. | Foto: Wieseninitiative
9

Unser Boden
Partnergemeinden unterstützen Streuobstwiesen-Projekte

Streuobstwiesen sind Hotspots der Biodiversität und wertvolle Flächen der regionalen Wertschöpfung. JENNERSDORF. Streuobstwiesen und Gärten sind wichtige Rückzugsorte für viele seltene Tier- und Pflanzenarten. Aus diesem Grund hat sich der Verein Wieseninitiative dem Erhalt und der Förderung von diesem bedeutenden Kulturgut verschrieben. "Leider geht das Wissen um ihre Pflege und damit auch die Streuobstwiesen zunehmend verloren", so Jan Oestmann von der Wieseninitiative. "Zusammen mit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.