Strom

Beiträge zum Thema Strom

Die bislang größte PV-Anlage in der Stadt befindet sich seit Anfang Februar auf der Fahrzeughalle des Bauhofs.  | Foto: STADT:Salzburg/Escabosa
2

Klimaziel erreicht
Größte PV-Anlage in der Stadt Salzburg installiert

Ein weiterer Schritt in Richtung Nachhaltigkeit: Seit Anfang Februar findet sich auf dem Dach der Bauhof-Fahrzeughalle die größte PV-Anlage der Landeshauptstadt wieder. Damit erreicht die Stadt einen Jahresertrag von 255.000 kWh.  STADT SALZBURG. Ziel erreicht. Und das schon früher als gedacht. Ursprünglich plante die Stadt bis 2025 PV-Anlagen mit 1.000 kwp zu installieren. Doch dieses Vorhaben konnte nun im Februar 2024 bereits umgesetzt werden. Und zwar mit der neuen Anlage am Dach des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Fabienne Gruber
Eine der beliebtesten erneuerbaren Energieformen ist die Photovoltaik. Im vergangenen Jahr wurden davon 839 direkte und speichernde Anlagen mit einem Fördervolumen von über 1,7 Millionen Euro subventioniert. „Die Unterstützungs-Modelle des Landes sind vielfältig und bieten individuelle Lösungen. Davon profitieren die Menschen und die Umwelt“, betont LH-Stv. Heinrich Schellhorn. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
1

Energieberatung
Erneuerbare Energien klar auf der Überholspur

Nachhaltige Energieerzeugung mit einem möglichst kleinen ökologischen Fußabdruck wird für immer mehr Salzburger wichtig. Zusammen mit den zahlreichen Fördermodellen des Landes fällt der Umstieg von fossilen hin zu zeitgemäßen und effizienten Wärmeformen leichter. Allein im Jahr 2020 wurden in mehr als 1.700 Fällen über 4,5 Millionen Unterstützung zugeschossen. Dies betrifft neben Photovoltaik und thermischen Solaranlagen auch Wärmepumpen, Holzheizungen, Fernwärme sowie die Aktion „Raus aus dem...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
So kennt man die nächtliche Skyline Salzburgs... | Foto: Stadt Salzburg
2

Festung bleibt Samstagabend zur „Earth Hour“ dunkel

Stadt Salzburg unterstützt weltweite WWF-Aktion zum Klimaschutz Am Samstag, 29. März 2014, gehen um 20.30 Uhr bei den Denkmälern in der Salzburger Altstadt die Lichter aus. Auch die Festung bleibt – wie Kirchen, Mozartstatue oder Mönchsbergwand – für eine Stunde dunkel. Die Stadt Salzburg unterstützt damit die internationale „Earth Hour“ des WWF zum Klimaschutz. Sie findet heuer zum achten Mal statt. Tausende Städte, Organisationen, Firmen und Millionen Privatpersonen setzten alljährlich ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.