Stromversorgung

Beiträge zum Thema Stromversorgung

<f>Informierten über die Pläne der E-Wirtschaft:</f> Michael Gerbavsits (Energie Burgenland), Barbara Schmidt (Österreichs Energie) und Alois Ecker (Energie Burgenland) | Foto: Oesterreichs Energie/Christian Fürthner

Zukunft der Stromversorgung
25 Prozent mehr Ökostrom aus unseren Windparks

Die Energie Burgenland investiert in den nächsten Jahren weiter in Windkraft- und Photovoltaikprojekte. BURGENLAND. „Der Klimawandel stellt die Branche vor neue Herausforderungen, aber wir können einen großen Beitrag leisten, die Welt halbwegs lebenswert zu erhalten“, sagte Energie Burgenland-Vorstandsdirektor Michael Gerbavsits zu Beginn eines Pressegesprächs, das sich mit der Frage beschäftigte, wie die Zukunft der Stromversorgung in Österreich und im Burgenland aussehen wird. Gravierende...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Vom Dach des Ollersdorfer Gemeindeamts kommt der Photovoltaik-Strom für den neuen Speicher, der für Notfälle bereitstehen wird. | Foto: Otto Trimmel

Salzwasserspeicher geplant
Ollersdorf wappnet sich mit Ökostrom gegen möglichen "Blackout"

Ein allumfassender Stromausfall ("Blackout"), der das öffentliche und private Leben lahmlegt, ist zu einem der Schreckgespenster der digitalisierten Welt geworden. Mit einer Notstromversorgung auf Ökoenergie-Basis will die Gemeinde Ollersdorf für einen solchen Notfall gerüstet sein. "Wir errichten heuer im Gemeindeamt einen Salzwasserspeicher, der die Versorgung von Verwaltung, Feuerwehr und Arztpraxis auch bei lang andauerndem Stromausfall sicherstellt", erläutert Bürgermeister Bernd Strobl....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.