Strudelsuppe

Beiträge zum Thema Strudelsuppe

Beim Aufbartholomäern bleibt keiner allein. Entweder man kennt Leute oder lernt welche kennen. | Foto: Edith Ertl
99

Vereinsfest in Sankt Bartholomä
Aufbartholomäern wurde zum Publikumsmagnet

ST BARTHOLOMÄ. Zusammenkommen, Leute treffen, gut essen, ein unterhaltsames Musikprogramm und ein feiner Kunsthandwerksmarkt machen den Reiz des Aufbartholomäerns aus. 15 Vereine luden in das Festzelt, und Scharen von Besuchern aus der ganzen Region nahmen an den Tischen Platz. Ein Fixpunkt ist die Bartholomäer Strudelsuppe der Bäuerinnen, für die Obfrau Hermi Schlatzer 40 m Strudel auftischte. Neu ist das Barthlmäer Bier. Patrick Birnstingl gründete mit Gleichgesinnten den Hobby-Brauverein und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Stiwolls Bgm. Adolf Brettenthaler (Bildmitte) und Vzbgm. Karin Fasching (2.v.l.) begrüßten zahlreiche Prominenz, wie Ernst Gödl, Barbara Eibinger-Miedl, Karin Greiner und Günther Kumpitsch. | Foto: Edith Ertl
135

Stiwoller Dorffest wurde zum Publikumsmagnet

Zum 29. Mal wurde Stiwoll beim Dorffest zum Treffpunkt der ganzen Region. 1991 vom damaligen Bürgermeister Josef Brettenthaler ins Leben gerufen, hat das Fest knapp drei Jahrzehnte später nichts von seinem Charme verloren. „Wir kommen alle Jahre her. Man trifft Leute, die man das ganze Jahr sonst nicht sieht“, sagt Franz Csar aus Gratwein-Straßengel. Für Gattin Aloisia ist es die Stiwoller Strudelsuppe, die Ausstellungsstände und die Handwerkskunst, bei der man zuschauen und sich Anregungen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Zum zehnten Mal geht in Sankt Bartholomä das Aufbartholomäern über die Bühne. | Foto: Edith Ertl
2

Vereine laden zum Aufbartholomäern

Am 7. Juli wird das Festzelt in St. Bartholomä zum Treffpunkt der Region. 17 Vereine laden beim Aufbartholomäern zur kulturellen und kulinarischen Meile und tischen von der Strudelsuppe bis zum Rehgulasch heimische Spezialitäten auf. Musikalisch eröffnet um 11:00 Uhr der Musikverein St.Bartholomä den Konzertreigen, ab 12.00 Uhr übernehmen Robert Zuppan und seine Oberkrainer und ab 16.00 Christian Strommer das Mikrofon. Zudem gibt es um13:00 h eine Schauübung der Feuerwehr,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Traditionell erwartet die 725 Einwohner zählende Gemeinde Stiwoll beim Dorffest mehr Besucher, als sie Bewohner hat.
1

Stiwoller Dorffest

Am 15. August ist ganz Stiwoll ein Fest. Den Auftakt zum Dorffest macht die Ortsmusik mit dem Weckruf um 9:15 Uhr, um 10:00 Uhr findet eine Feldmesse statt und danach wird gefeiert bis in die Nacht hinein. Die ganze Region trifft sich zu Stiwoller Strudelsuppe, Rehgulasch und anderen kulinarischen Schmankerln. Aufgekocht wird von den Vereinen. Ein Augenschmaus wird der Auftritt von internationalen Volkstanzgruppen sein, „Folklore Global“ macht Station beim Dorffest. Mit dabei die Tanzgruppen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Beim Aufbartholomäern trifft man auf freundliche Leute und kulinarische Schmankerl.
1

Vereine laden zum Aufbartholomäern

Am 3. Juli wird das Festzelt in St. Bartholomä zum Treffpunkt der Region. 15 Vereine laden beim Aufbartholomäern zur kulturellen und kulinarischen Meile und tischen von der Strudelsuppe bis zum Rehgulasch heimische Spezialitäten auf. Musikalisch eröffnet um 11:00 Uhr der Musikverein St.Bartholomä den Konzertreigen, ab 12.00 Uhr übernehmen die Kraftspender und ab 15.00 Uhr die Oststeirer das Mikrofon. Mit dabei eine griechische Tanzgruppe, Hubschrauber-Rundflüge, eine Feuerwehrübung und ein...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.