STS

Beiträge zum Thema STS

Opus geben noch zwei Konzerte in Graz, vorher sind sie im Radio zu hören. | Foto: Christian Jungwirth

"Last Nights at the Opera"
Letztes Konzert von Opus im ORF zu sehen

Den Auftakt zur Abschiedstournee haben die Austropopper von Opus in ihrer Heimatgemeinde Gratwein-Straßengel gemacht, die letzten Konzerte finden in Graz statt. Wer nicht dabei sein kann, kann sich "Opus sagt Goodbye" am 26. März 2022 als TV-Aufzeichnung im ORF ansehen. Am Sonntag, 19. Dezember, sind die Musiker "Gesprächsstoff"-Gäste im Radio Steiermark. "Opus - The Last Nights at the Opera" heißt der Titel der Aufzeichnung des letzten Konzert in der Musikergeschichte von Opus. Nach 48 Jahren...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Sind im Titel der neuen ORF-Doku verewigt: Ewald Pfleger von Opus (r.) mit dem legendären STS-Trio | Foto: ORF/Günter Schilhan

ORF: TV-Hommage an große steirische Pop-Musiker

Von Opus über STS, die EAV bis zu Boris Bukowski und Stefanie Werger: In der Steiermark wurde in großem Stil österreichische Musikgeschichte geschrieben. Grund genug für ORF-Regisseur Günter Schilhan, die Geschichte der steirischen Popmusik von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart filmisch zu dokumentieren. Im Zuge der Dreharbeiten haben 26 Musik-Legenden und Jungstars den Pop-Klassiker "Steiermark" von Gert Steinbäcker neu eingesungen. Sowohl das Lied als auch die Doku "Live is Life in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
1 72

5 Jahre Antidskriminierungsstelle: Ein Fest für ein echtes Miteinander!

Daniela Grabovac und ihr Team dürfen sich über 175 Botschafterinnen und Botschafter gegen Diskriminierung freuen. Opus, STS, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Ivica Osim, die Schauspieler Gregor Seberg, Marion Mitterhammer, Pia Hierzegger, die Unternehmer Christoph Holzer, Andreas Soritz, Gernot Deutsch, die Politikergarde rund um Bettina Vollath, Doris Kampus und Kurt Hohensinner – und viele, viele mehr (siehe Liste): Historischer Abend mit STS und Opus Sie alle haben sich in den Dienst der guten...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Erkennen Sie ihn wieder? Altbürgermeister Alfred Stingl (links) im Jahr 1985 mit Abschleppdienstchef Franz Wuthe. | Foto: Wuthe
2 5

40 Jahre WOCHE: Große Hits und neue Routen

Die WOCHE wird 40 und wir blicken zurück. Diesmal auf die 80er und jede Menge Neuerungen in Graz. 1974, also vor ganzen 40 Jahren, erschien in Graz und Umgebung zum ersten Mal die WOCHE, wenn auch bis 1992 noch unter dem Namen „Graz aktiv“. Für uns Grund genug, einen Blick zurück auf die vergangenen vier Jahrzehnte zu werfen. Nachdem in unserer letzten Ausgabe schon die 1970er an der Reihe waren, widmen wir uns diesmal den 80er-Jahren: Vokuhila und „Live is Life“ Während im Radio Michael...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.