Studieren

Beiträge zum Thema Studieren

Dennoch bleibt die Finanzierung zusätzlicher Studiengänge seitens der Bundesregierung aus, was Kritik seitens der Länder hervorruft. | Foto: pexels
2

Welttag der Sozialen Arbeit
Fehlender Ausbau der Studienplätze im Fokus

Zum World Social Work Day machen NÖ Soziallandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig und Christine Haselbacher, Leiterin der Fakultät für Gesundheit und Soziales der FH St. Pölten, auf die dringende Notwendigkeit eines Ausbaus der Ausbildung im Bereich der Sozialen Arbeit aufmerksam. NÖ. „Ähnlich wie in anderen Berufsgruppen ist aktuell der Fachkräftemangel bei Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern spürbar“, betont Königsberger-Ludwig. In Reaktion darauf haben sich die Länder zu einer gemeinsamen...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
„Für die großen Fragen, die uns heute beschäftigen, wie Energiewende, Gesundheit und schwere Erkrankungen oder den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, braucht es die Wissenschaft und Forschung. Die neuen Studienplätze unterstützen unser Land auf diesem Weg in die Zukunft,“ so Pernkopf | Foto: pixabay.com
Aktion 3

Fachhochschulen NÖ
110 zusätzliche Studienplätze nun genehmigt

Im Rahmen der aktuellen Ausschreibung von 350 zusätzlichen Studienplätzen an Fachhochschulen zu besonders nachgefragten Studiengängen in MINT - Digitalisierung und Nachhaltigkeit hat das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) insgesamt 110 zusätzliche Plätze für niederösterreichische Fachhochschulen genehmigt. NÖ. „Dass fast ein Drittel der neuen Studienplätze an unsere niederösterreichischen Fachhochschulen gehen zeigt, wie innovativ und zukunftsorientiert unsere...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Dass der Kurs gut angenommen wird zeigt ein Blick in die Vergangenheit. | Foto: NÖ LGA / Philipp Monihart
Aktion 3

Landesgesundheitsagentur NÖ
Unterstützt angehende Medizin-Studierende

Der NÖ Vorbereitungskurs für den Aufnahmetest zum Medizinstudium startet auch heuer wieder mit knapp 50 TeilnehmerInnen. NÖ. „Die letzten Jahre haben uns einmal mehr vor Augen geführt, was unser Personal im Gesundheitswesen leistet: Jeder und jede Einzelne erfüllt dabei einen unverzichtbaren Beitrag. Damit wir auch weiterhin die bestmögliche Gesundheitsversorgung für alle garantieren können, brauchen wir auch in Zukunft bestens ausgebildetes Personal. Deshalb setzen wir in NÖ wichtige Schritte:...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
 Student Sebastian Stark aus Gmünd sehnt die Abhaltung von Lehrveranstaltungen in Präsenz herbei. | Foto: Privat

Studieren während der Krise

Seit fast einem ganzen Jahr heißt es für Studierenden nun schon „Studieren im Home Office“. Die diversen Lehrveranstaltungen werden ausschließlich online über Videomeetings abgehalten, die Prüfungen sind ebenso zu Hause zu erledigen und die sozialen Kontakte zu Kommilitonen bleiben vollständig aus. Kein Pendeln - mehr Zeit Sebastian Stark aus Gmünd studiert aktuell Managemente & Entrepreneuership im 2. Semester an der Fachhochschule der WKW in Wien und nimmt an seinen Vorlesungen und...

  • Gmünd
  • Denise Mürwald

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.