Studium

Beiträge zum Thema Studium

Insgesamt gibt es am MCI 26 Bachelor- und Masterstudien.  | Foto: MCI

Bachelor- und Masterstudien
Bis 1. Juli für ein Studium am MCI bewerben

INNSBRUCK. Bis 1. Juli können sich Spätentschlossene noch für einen der 1.180 Studienplätze am MCI Innsbruck bewerben. Zur Verfügung stehen insgesamt 26 Bachelor- und Masterstudien in den Bereichen Wirtschaft & Gesellschaft sowie Technologie & Life Sciences; dazu kommt ein hochkarätiges und umfassendes Weiterbildungsprogramm. Dozenten aus aller Welt, Austauschprogramme mit 280 Partneruniversitäten, 16 Double-Degree-Optionen, die enge Vernetzung mit der Wirtschaft, spannende Forschungsprojekte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mit den diesjährigen Absolventinnen und Absolventen erhöht sich die Gesamtanzahl der MCI-Alumni auf rund 11.000.  | Foto: Klaus Maislinger
3

MCI
Mehr als 1.000 AbsolventInnen am MCI für 2018

TIROL. Dieses Jahr kann sich sich die Unternehmerische Hochschule in Innsbruck über mehr als 1.000 AbsolventInnen freuen. Die Zahl er MCI-Alumni hat sich somit auch auf insgesamt 11.000 erhöht.  MCI-SponsionenAuf den festlichen MCI-Sponsionen wurden die diesjährigen AbsolventInnen für ihr Studium an der Unternehmerischen Hochschule geehrt und konnten abschließend ihren akademischen Grad entgegennehmen. Mit 7.500 Festgästen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik wurden die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Mehr Geld in der Tasche: Die Uni Innsbruck erstattet einigen Studenten die Studiengebühren zurück.  | Foto: Pixabay/Capri23auto (Symbolbild)

Uni Innsbruck
Rückerstattung der Studiengebühren für berufstätige Studenten

TIROL. Die Regelung zum Erlass der Studiengebühren für berufstätige Studierende ist ersatzlos ausgelaufen. Jeder Universität war es nun freigestellt, die Gebühren zurückzuerstatten. Die Universität Innsbruck nahm die Möglichkeit wahr und orientierte sich an den aufgehobenen Vorgaben. Die Innsbrucker Regelung soll zudem "im Sinne der Studierenden den Studienerfolg erhöhen". Richtlinien zur RückerstattungDie Studiengebühren für Studenten, die neben ihrem Studium arbeiten, werden den Betroffenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ziel des Vier-Semester-Masters ist es, am Ende Strategien und Ziele entwickeln zu können und diese effizient umzusetzen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Master-Studiengang für Management im Gesundheitswesen

Ab dem 8. Oktober 2018 kann man in Tirol den Master-Lehrgang "Master in Business Administration im Gesundheitswesen" absolvieren. Angeboten wird die Ausbildung von der fh gesundheit in Kooperation mit der UMIT. TIROL. Die Herausforderungen im Gesundheitswesen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wachsen ständig und damit steigt auch der Druck der konkurrierenden Einrichtungen. Mit dem Studium möchte man Studierende auf diese Herausforderungen vorbereiten, "damit sie all den komplexen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Die Studenten können auch aufatmen. Für das Lehr- und Forschungsangebot besteht keine Gefahr durch Kürzungen. | Foto: pixabay.com

Aufatmen: Keine Kürzung der Studienplatzfinanzierung 2019

Eine Entscheidung des Wissenschaftsministeriums lässt das MCI aufatmen: die Studienplatzfinanzierung für 2019 wird nicht wie befürchtet gekürzt. Dies bestätigte nun Wissenschaftsminister Univ.-Prof. Dr. Heinz Faßmann. Die studienplatzbezogenen FH-Finanzierung im Jahr 2019 wird nicht abgesenkt. TIROL. Mit der Befürchtung einer Kürzung musste unter anderem MCI-Rektor Andreas Altmann leben, doch nun ist die Erleichterung groß. Es ging um die Finanzierung der Studienplätze. Im Durchschnitt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Ein höheres Budget für die Universitäten verspricht eine bessere Ausbildung. | Foto: pixabay.com

Uni Innsbruck weiterhin auf Erfolgskurs

Tilman Märk, Rektor der Universität Innsbruck sieht positiv in die Zukunft. Mit den Regierungsplänen zur Universitätsfinanzierung können weiterhin Wege, in Richtung qualitativ hochwertiges Studium gegangen werden und die Spitzenposition der Universität Innsbruck kann ausgebaut werden. TIROL. Doch nicht nur die Budgeterhöhung wird begrüßt. Der Innsbrucker Vizerektor für Lehre, Bernhard Fügenschuh sieht auch die Ankündigung, dass Universitäten nun eigene Regelungen für die Zulassung zu stark...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: MCI

MCI erstmalig mit 850 Absolventen/-innen

Bei den feierliche Sponsionen an der Unternehmerische Hochschule waren erstmals 850 Absolventen/-innen umgeben von 6.000 Festgäste. In der Wirtschaft erwartet sie hervorragende Akzeptanz des MCI-Studiums und erstklassige Berufsaussichten. Vor kurzem ging in der Dogana des Congress Innsbruck der Reigen der festlichen Sponsionen des MCI Management Center Innsbruck des Jahres 2014 zu Ende. „Wir erleben schon während des Studiums außerordentliches Engagement und Leistungsbereitschaft unserer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.