Sturm

Beiträge zum Thema Sturm

Ein Baum war aufgrund des Sturms am Wochenende auf ein Haus gefallen.  | Foto: FF Langenlebarn
4

"Baum auf Haus"
Sturmschäden forderten zwei Feuerwehren am Wochenende

Am Samstag, dem 08. Februar wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn kurz nach 09:00Uhr alarmiert LANGENLEBARN. Mittels Text „Baum auf Haus“ wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Langenlebarn ins Erholungsgebiet Linkes Donauufer alarmiert. Nachdem der Einsatzleiter die Lage vor Ort erkundet hatte, wurde die Drehleiter und das Kranfahrzeug der Stadtfeuerwehr Tulln nachalarmiert. Bevor mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden konnte, musste vorher in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: FF Grafenwörth
11

Feuerwehren im Einsatz
Schwere Unwetter forderten die Einsatzkräfte

Am Sonntag am Abend waren in den Gemeinden Grafenwörth, Großweikersdorf und Sitzenberg-Reidling einige Einsätze zu absolvieren. BEZIRK. Am späten Nachmittag des 18. August zog ein heftiger Gewittersturm über die Region und forderte die Einsatzkräfte der Feuerwehren. Besonders betroffen waren die Gebiete um Grafenwörth und Großweikersdorf, wo die Feuerwehren gleichzeitig mehrere Einsätze zu bewältigen hatten. Auch in Sitzenberg-Reidling gab es Einsätze. Der Sturm hinterließ zum Teil eine Spur...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
In Sitzenberg rückte die Feuerwehr aus. | Foto: FF Sitzenberg/ L. Bauchinger
8

Feuerwehreinsatz in Sitzenberg-Reidling
Sturmschäden nach Gewitter

SITZENBERG-REIDLING (PA). Als gestern, 24. Juli am späten Nachmittag die Gewitterfront aufzog, wurde es vor dem Regen sehr stürmisch. Dadurch wurde auf der Dammstraße im Bereich der Halteranlagen der Sitzenberger Teichwirtschaft ein Baum entwurzelt. Die Feuerwehr Sitzenberg wurde alarmiert. Die Einsatzkräfte zerkleinerten mittels Motorkettensäge den Baum. Danach wurde alles von der Fahrbahn entfernt. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Während es in Sitzenberg etwa fünf Liter pro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mehrere Einsätze standen für die Feuerwehren aufgrund des starken Sturms am Programm. | Foto: FF Sitzenberg/ Ch. Resch – FF Grafenwörth/ Ploiner
4

Bezirk Tulln
Sturmschäden forderten die Feuerwehr am Wochenende

BEZIRK (PA). Der Sturm blies auch über das Tullnerfeld, aber die Einsätze der Feuerwehr hielten sich diesmal zum Glück in Grenzen. Im ganzen Bezirk war es von Freitag- bis Samstagabend zu sieben Einsätze wegen des Sturmes gekommen. Umgestürzte Bäume, lose Dachziegel und umgeworfene Plakatwände beschäftigte die Feuerwehren Einsätze waren in Tulbing, Sitzenberg, Großweikersdorf, Grafenwörth, St. Andrä-Wördern und in der Gemeinde Sieghartskirchen.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Einsatzkräfte arbeiteten die Schäden der letzten Sturmnacht auf. | Foto: FF Sitzenberg
3

Bezirk Tulln
Einsatzkräfte beseitigen die Schäden der Sturmnacht

Am 16. August in den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr zum Einsatz gerufen. TULLN (pa). Es mussten die Schäden der letzten Sturmnacht aufgearbeitet werden. Auf der Landesstraße L2200 nach der Ortsausfahrt Sitzenberg Richtung Gutenbrunn war ein Baum über die Straße gefallen. Als die Feuerwehr eintraf hat jemand den Baum soweit auf die Seite gedreht, damit der Verkehr vorbeirollen konnte. Die Feuerwehr Sitzenberg begann mit der Motorsäge den Baum zu zerstückeln und auf der Böschung...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Foto: BFK Tulln / Ch. Resch
2

Gewitterfront zieht über den Bezirk Tulln

Viele Einsätze der Feuerwehren im ganzen Bezirk BEZIRK. (pa) Mehrere Einsätze waren Mittwoch, 7. August 2019, für die Feuerwehr durch den aufkommenden Sturm vor dem Gewitter. Herabfallende Äste, Dachziegel oder Gebäude- und Gerüstteile, hielten die Feuerwehr in Atem. Die Feuerwehren Tulln, Langenlebarn, Muckendorf, Großweikersdorf und Katzelsdorf waren wegen solchen Sturmeinsätzen gefordert. Einsätze gab es auch wegen Auspumparbeiten wie in Trasdorf. In Eggendorf war die Feuerwehr Reidling im...

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.