Sturmheuriger

Beiträge zum Thema Sturmheuriger

Foto: Privat
9

1. Sturmheuriger der ÖVP Sigmundsherberg

Im stimmungsvollen Presshaus der Fam. Hübl aus Walkenstein trafen sich viele nette Gäste bei Sturm, Wein und vielen guten Heurigenschmankerln zu regem Austausch und vielen netten Gesprächen. Zu Beginn wurde die NÖ und dann die Österreichfahne gehisst. Es gab Speckbrot, Geselchtes Brot, Liptauer, Veggieaufstrich, Grammelaufstrich, Schmalzbrot, Blutwurst, Sturm, Wein, Traubensaft - alles regional! Auch BGM Gerhard Lentschigund auch Christian Krottendorfer aus Röschitz und sehr viele Besucher aus...

  • Horn
  • Timea Lechner
Foto: Pfleger

ÖKB-Sturmheuriger: Sturm, Schilcher-Sturm und Spitzen-Weine

Der traditionelle Sturmheurige des Kameradschaftsbundes geht auch heuer wieder am letzten Samstag im September, dem 29.9., ab 15.00 Uhr, in der Arena über die Bühne. Der Sturm und Schilchersturm stehen natürlich im Mittelpunkt. Aufstrichbrote und Brote mit Geselchtem stehen für die Gäste mit kleinem oder großem Hunger zur Verfügung. Mehlspeisen und Kaffee runden das Angebot ab. Für alle, die den Sturm nicht unbedingt zu ihren Lieblingsgetränken zählen, gibt es Bier vom Fass und preisgekrönte...

  • Horn
  • H. Schwameis
StR Maria van Dyck, Obmann StR Manfred Daniel und Martina Amon stoßen auf eine hoffentlich sonnige Veranstaltung an | Foto: Christoph Chromy

ÖKB-Sturmheuriger: Sturm, Schilcher-Sturm und Spitzen-Weine

Der traditionelle Sturmheurige des Kameradschaftsbundes geht auch heuer wieder am letzten Samstag im September, am 30.9. ab 15.00 Uhr, in der Arena über die Bühne. Der Sturm und Schilchersturm stehen bei dieser Veranstaltung des ÖKB-Stadtverbandes natürlich im Mittelpunkt. Brote mit allerlei köstlichen Aufstrichen oder solche mit Geselchtem belegt stehen für die Gäste mit kleinem oder großem Hunger zur Verfügung. Mehlspeisen und Kaffee runden das Angebot ab an kulinarischen Genüssen zum...

  • Horn
  • H. Schwameis

Sturmheuriger

des ÖKB Wann: 24.09.2016 15:00:00 Wo: Arena Horn, Raabser Str. 32, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Mirjana Silberbauer
Der Wettergott meinte es mit den Kameraden - und natürlich auch mit den Gästen - überaus gut. | Foto: privat
3

Kameraden stürmten zum Heurigen

In Tschechien sagt man burčák , im Luxemburgischen nennt man ihn Fiederweissen in der Deutschschweiz und in Südtirol heißt er Suser oder Sauser. Andernorts sind Namen wie junger Wein, Riser, Krätzer, neuer Süßer, Staubiger oder Gestaubter üblich. In unseren Breiten heißt er ganz einfach Sturm. Und dieser Sturm ist es auch, der am letzten Septemberwochenende hunderte von Gästen alljährlich in die Arena pilgern lässt. Denn dann hält der Stadtverband Horn des Kameradschaftsbundes seinen...

  • Horn
  • Simone Göls

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.