Wein

Beiträge zum Thema Wein

David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. | Foto: Weinstraße Weinviertel
6

Kellergassenkulinarium
Deutscher Waldviertler kocht im Weinviertel

Röschitz meldet sich im Weinviertel zu Wort: Der Deutsche Waldviertler zauberte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf köstliche Kreationen auf die Teller. Knuspriger Bachsaibling auf buntem Linsensalat begeisterte die Gäste – Genuss mit Augenzwinkern. PILLERSDORF / RÖSCHITZ. David Diekmann vom W4 in Röschitz, der Deutsche Waldviertler, setzte beim Kellergassenkulinarium in Pillersdorf kulinarische Maßstäbe. Unterstützt wurde er von seinem Team: Stefanie Deninger, Natalie Diekmann, Katrin...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Manchmal braucht es nur drei Freunde, ein bisschen Mut zum Experimentieren und die besten Zutaten aus der Region. | Foto: Z.FRANCO
4

Von St. Bernhard bis Roseldorf
Waldviertler Genuss vereint die Bezirke

Im Waldviertel kann selbst ein Kaffee aus Sankt Bernhard, Kerzen aus Gföhl und Wein aus Roseldorf zu einem kleinen Abenteuer werden. Wenn Zitronen, Trauben und Ideen aufeinandertreffen, sprudelt es manchmal ganz von selbst. WALDVIERTEL. Im Waldviertel sprudelt nicht nur das Wasser, sondern manchmal auch die Kreativität. Bernd Salat aus Sankt Bernhard, bekannt für seinen unverwechselbaren Kaffee, und Nathan Streibl aus Gföhl, der Kerzen wie kleine Kunstwerke fertigt, begannen 2023, nach einem...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Fesche Mädls in Tracht gab es beim Hoffest der Landjugend Altenburg. | Foto: Mario Hofmann
7

Landjugend Altenburg vereint
Tradition, Musik & Gaumenfreuden

Bei strahlendem Kaiserwetter feierte die Landjugend Altenburg ihr traditionelles Hoffest. Zwei Tage lang lockten Musik, Heurigenbetrieb, neue Burger-Kreationen und zahlreiche Ehrungen Besucher auf den Hof des Jugendheims. Ein Fest voller Gemeinschaft, Genuss und guter Laune. ALTENBURG. Bei strahlendem Kaiserwetter öffnete die Landjugend Altenburg wieder die Tore zu ihrem traditionellen Hoffest. Bereits zum 14. Mal wurde das zweitägige Fest mit großem Einsatz der Leiter Hannes Reichenvater, Lara...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Die Marktgemeinde Röschitz im Bezirk Horn zählt 1.137 Haupt- und 315 Nebenwohnsitzer. | Foto: Reinhard Podolsky
4

Ortsreportage Röschitz
Wirtschaft Wein und Regionaler Zusammenhalt

Eine Weinbaugemeinde mit Tradition und Zukunft: Zwischen Löss- und Urgesteinsböden gelegen, vereint die Marktgemeinde gelebte Kultur, aktive Vereine und moderne Infrastruktur. Hier sorgen engagierte Bürger, erfolgreiche Winzer und ein reges Gemeinschaftsleben für Lebensqualität und Bekanntheit weit über die Region hinaus. GEMEINDE RÖSCHITZ. Die Marktgemeinde Röschitz im Bezirk Horn zählt 1.137 Haupt- und 315 Nebenwohnsitzer. Bürgermeister Christian Krottendorfer und Vizebürgermeisterin Patricia...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Zahlreiche Urkunden erfolgreicher Weine sind im Weinkeller von Wolfgang Kauderer zu finden. | Foto: Markus Kahrer
4

Stoitzendorf jubelt
Kauderers Trio triumphiert auf ganzer Linie

Das Weingut Kauderer aus Stoitzendorf setzt erneut ein kräftiges Zeichen: Mit gleich drei Stockerlplätzen begeistert Wolfgang Kauderer die Weinwelt. Diese Auszeichnungen sind nicht nur ein Erfolg für den Betrieb, sondern auch ein stolzer Moment für die gesamte Region. STOITZENDORF. Die Landesweinprämierung in Sankt Pölten wurde für die Winzer aus dem Bezirk Horn erneut zu einer Bühne des Erfolgs – und mittendrin das Weingut Kauderer aus Stoitzendorf. Während der vergleichsweise kleine Weinort...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Bezirk freut sich mit dem Familienweingut Berger! Landesrat Schleritzko, Bezirkspartei-Geschäftsführer Gschweidl und Landtagsabgeordneter Linsbauer (alle ÖVP). | Foto: Kahrer
4

Röschitz brilliert
Weingut Berger ist „Landes-Sortensieger 2025“

Das Weingut Berger aus Röschitz darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Bei der niederösterreichischen Landesweinprämierung wurde der Betrieb zum „Landes-Sortensieger 2025“ gekürt. Ein weiterer Meilenstein für die Weinbaufamilie rund um Christoph Berger. RÖSCHITZ. Das Familienweingut Berger aus Röschitz hat sich mit viel Hingabe, Ausdauer und einem feinen Gespür für Qualität über die Jahre hinweg einen Namen gemacht – nun krönt der Titel „Winzer des Jahres 2025“ bei der...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Als besonderer Gast genoss sogar Ex-Skiweltmeister Michael Walchhofer den Abend im W4 in Röschitz. | Foto: W4
4

Tafeln zwischen Weingärten
Fest der Sinne in Veltlinerhochburg Röschitz

Zwischen Weingärten und unter freiem Himmel lud Röschitz erneut zum „Tafeln im Weinviertel“. Ein fünfgängiges Menü, abgestimmt mit erlesenen Weinen regionaler Top-Winzer, machte den Abend zum kulinarischen Erlebnis. Auch musikalisch wurde fein aufgetischt. RÖSCHITZ. Auf der idyllischen Festwiese des W4 in Röschitz, direkt am Rand der Weingärten, verwandelte sich ein lauer Frühsommerabend in ein Gesamtkunstwerk aus Genuss, Klang und Gemeinschaft. „Tafeln im Weinviertel“ machte seinem Namen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Helenental Kellerei in Röschitz hat Mitte Juni ein Konkursverfahren eröffnet. | Foto: Elisabeth Grassler
3

Kosten belasten
Helenental Kellerei Röschitz vor finanzieller Turbulenz

Die Helenental Kellerei in Röschitz hat Mitte Juni ein Konkursverfahren eröffnet. Grund sind stark gestiegene Trauben-, Glas- und Energiekosten, die eine kostendeckende Produktion unmöglich machten. Mit Verbindlichkeiten von knapp 6,78 Millionen Euro sind auch acht Mitarbeiter und mehrere Gläubiger betroffen. RÖSCHITZ. Mitte Juni wurde über die Helenental Kellerei GmbH in Röschitz am Landesgericht Krems ein Konkursverfahren eröffnet. Die Ursache für die Insolvenz liegt vor allem in den stark...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Weineck und Ruttenstock betreuten den Röschitzer Weinstand am ersten Tag der Weinwoche. | Foto: Markus Kahrer
5

Röschitz trifft Retz
Weinvielfalt der Winzer im Sparkassengarten

Im stimmungsvollen Sparkassengarten von Retz wurde bei der 56. Weinwoche ein Fest für alle Sinne gefeiert. Rund 700 erlesene Weine luden zum Verkosten und Genießen ein – darunter auch edle Tropfen aus Röschitz. Musik, Kulinarik und Auszeichnungen rundeten das genussvolle Wochenende ab. RETZ. / RÖSCHITZ. Die 56. Retzer Weinwoche lockte erneut zahlreiche Besucher in den idyllischen Sparkassengarten und verwandelte Retz in einen Treffpunkt für Weinliebhaber aus nah und fern. Bei angenehmer...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Adam Ritter sorgte für den sehenswerten, einzigen Treffer des SK Eggenburg. | Foto: Vera Popp
5

Heimspiel endet mit Pleite
Ereignisreicher Nachmittag in Eggenburg

Sebastian Schmidt verabschiedete sich beim letzten Heimspiel mit Turban nach einem Zusammenprall. Eggenburg war lange überlegen, doch Gmünd drehte das Spiel mit einem späten Dreifachschlag. Über 150 Zuschauer sahen eine bittere 1:4-Niederlage in der Krahuletzstadt. EGGENBURG. Beim letzten Heimspiel der Saison wurde es emotional in der Krahuletzstadt. Vereinslegende Sebastian Schmidt, der sich noch einmal für den SK Eggenburg in den Dienst der Mannschaft stellte, musste nach einem unglücklichen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Johannes Kölbl aus Röschitz hat bei der Landjugend-Jungwinzertrophy 2025 den Sieg in der Kategorie Grüner Veltliner Klassik gewonnen. | Foto: Markus Kahrer
3

Röschitzer Kölbl holt Sieg
Jungwinzer überzeugt bei Landjugend-Trophy

Johannes Kölbl aus Röschitz hat bei der Landjugend-Jungwinzertrophy 2025 den Sieg in der Kategorie Grüner Veltliner Klassik gewonnen. Sein Wein überzeugt mit frischer Säure und feinen Fruchtaromen. Ein großer Erfolg für ihn und seine Familie. RÖSCHITZ. Johannes Kölbl aus Röschitz freut sich über den Sieg bei der Landjugend-Jungwinzertrophy 2025 in der Kategorie „Grüner Veltliner Klassik“. Sein Wein „Weinviertel DAC Ried Reipersberg 2024“ konnte die Fachjury überzeugen und setzte sich gegen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Auf dem Programm standen Werke von Joseph Haydn, Wolfgang Amadeus Mozart und – als Höhepunkt – zahlreiche Kompositionen des Österreichischen Musikers Franz Xaver Frenzel. | Foto: Elke Pfeifer
3

Zauberhafte Melodien und Wein
Klangvolle Reise im Weingartl von Geras

In Geras begeisterte das FX Frenzel Quartett mit einem abwechslungsreichen Konzertprogramm von Haydn, Mozart und eigenen Kompositionen. Begleitet von einer Weinverkostung wurde der Abend zu einem stimmungsvollen Erlebnis für alle Sinne. GERAS. Das Konzert des FX Frenzel Quartetts in Geras bot den Zuhörerinnen und Zuhörern einen außergewöhnlichen Abend voller musikalischer Vielfalt. Neben Klassikern von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart standen vor allem die originellen Werke des...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am ersten Tag der "Horner Festtage" hatten die Regenschirme Hochsaison, Celina machte es nichts aus, sie trotzte dem Wetter. | Foto: Markus Kahrer
6

Regenschirme und regionaler Genuss
Erster Tag der Horner Festtage 2025

Horn hat wieder Grund zum Feiern! Am Donnerstag fiel der Startschuss für die 54. Horner Festtage – und das trotz Regen. Die Stimmung war gut, der Duft von Bratwürsteln lag in der Luft, Musik hallte durchs Gelände und erste Gäste trotzten dem Wetter mit Schirm und guter Laune. Ein gelungener Auftakt in ein langes Festwochenende voller Genuss, Geselligkeit und regionaler Highlights. HORN. Am Donnerstag war es endlich so weit: Die 54. Horner Festtage wurden am Festgelände offiziell eröffnet. Alles...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Großer Jubel herrschte heuer beim Winzerhof Stift in Röschitz.  | Foto: Substudio Paukner
3

Der Riesling vom Urgestein
Röschitzer Riesling holt Sortensieg

Der Riesling „vom Urgestein 2024“ vom Winzerhof Stift in Röschitz wurde zum Sortensieger der Retzer Weinwoche 2025 gekürt. Rund 700 Weine aus dem westlichen Weinviertel stellten sich der Bewertung. Die Prämierung erfolgte im Vorfeld der Veranstaltung, die heuer von 18. bis 22. Juni stattfindet. RÖSCHITZ. Bei der Retzer Weinwoche 2025 warten rund 700 Weine aus dem westlichen Weinviertel auf ihre Verkostung. Von 18. bis 22. Juni verwandelt sich der Sparkassengarten in Retz wieder in einen...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Ende konnte sich Franz-Joseph Stift vom Winzerhof Stift in Röschitz durchsetzen. | Foto: Daniela Hödl
1 4

Schlossquadrat-Trophy gewonnen
Röschitzer Winzer triumphiert in Wien

Franz-Joseph Stift aus Röschitz hat die renommierte Schlossquadrat-Trophy 2025 gewonnen. Mit Leidenschaft, Charakter und starken Weinen überzeugte der junge Winzer in Wien Publikum und Fachjury gleichermaßen. Ein großer Erfolg für das Waldviertel. RÖSCHITZ. Zum 15. Mal bot das Schlossquadrat im Herzen Wiens jungen Winzern aus ganz Österreich eine Bühne – eine Initiative, die in Kooperation mit dem SALON Österreich Wein ins Leben gerufen wurde, um aufstrebenden Talenten mehr Sichtbarkeit zu...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, lädt das Weingut Peter in der Maningfallstraße 313/2 ab 10 Uhr herzlich zum Weinfrühling ein. Inmitten der idyllischen Landschaft des Kamptals erwartet Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Genuss, Musik und guter Gesellschaft. | Foto: Manuela Danzinger
2

Stoßen Sie mit uns auf den Frühling an
Weinfrühling im Weingut Peter in Gars am Kamp

Weinfrühling im Weingut Peter in Gars am Kamp Gars am Kamp – Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, lädt das Weingut Peter in der Maningfallstraße 313/2 ab 10 Uhr herzlich zum Weinfrühling ein. Inmitten der idyllischen Landschaft des Kamptals erwartet Besucherinnen und Besucher ein Tag voller Genuss, Musik und guter Gesellschaft. Ganz nach dem Motto „Genuss nach Herzenslust“ können Gäste die edlen Tropfen des Hauses verkosten. Die ausgezeichneten Weine aus dem Kamptal stehen im Mittelpunkt des...

  • Horn
  • Manuela Danzinger
Jährlich füllt das Weingut zwischen 100.000 und 120.000 Flaschen ab, etwa die Hälfte davon wird exportiert | Foto: Ruttenstock
4

Weinwoche mit Waldviertler-Wein
Dreifacher Sortensieg für Röschitz

Bei der Sortensieger-Verkostung im Landesweingut Retz zur Vorbereitung der Retzer Weinwoche überzeugte das Familienweingut Ruttenstock aus Röschitz mit gleich drei Auszeichnungen – für Grünen Veltliner DAC Ried Reipersberg, Weißburgunder und Chardonnay. Insgesamt wurden 20 Sortensieger von einer hochkarätigen Jury prämiert. RETZ/RÖSCHITZ. Bei der diesjährigen Sortensieger-Verkostung im Landesweingut Retz, einem zentralen Programmpunkt der bevorstehenden Retzer Weinwoche, konnte das...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Schneider (links) und Weineck (rechts) holten den Sortensieger nach Röschitz. | Foto: Markus Kahrer
3

Röschitz räumt ab in Feldkirch
Veltliner holen Gesamt- und Sortensieg

Röschitz setzt ein starkes Zeichen bei der Vinobile in Feldkirch: Gerald Schneider und Martin Weineck holen mit ihren Veltlinern Gesamt- und Sortensiege. Die Auszeichnungen bestätigen die hohe Qualität der Röschitzer Weine und sorgen für breite Anerkennung im Westen Österreichs. RÖSCHITZ. Die renommierte Weinmesse Vinobile in Feldkirch bot auch heuer wieder ein Schaufenster für exzellente Weine aus Österreich, der Schweiz und Liechtenstein. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld mit 130 Winzern...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Toni Honsig gratulierte Christoph Berger zum Gewinn der Auszeichnung. | Foto: Markus Kahrer
37

Genussregionen vereint
Röschitz Mittelpunkt des kulinarischen Austausch

Wenn Wein auf Käse trifft, wird aus Genuss echte Leidenschaft – und Röschitz steht dabei im Mittelpunkt. Der „Wäldar Win“ bringt die besten Seiten zweier Regionen zusammen und zeigt, wie stark Tradition verbinden kann. Ein Fest für alle Sinne – mit viel Herz, Geschmack und Geschichte. RÖSCHITZ. Wenn Tradition auf Leidenschaft trifft, entsteht etwas ganz Besonderes – so wie beim „Wäldar Win 2025“. In Röschitz, mitten im Herzen des Weinviertels, wurde die diesjährige Auszeichnung verliehen – und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die Weintour Weinviertel - mit vielen Winzerinnen und Winzern in Röschitz im Waldviertel, war auch für MeinBezirk Horn ein Fixpunkt im Eventkalender. | Foto: Foto: Maximilian Kahrer
21

Röschitz mit Vielfalt
Weintour für Waldviertler-Weinliebhaber

Ein Wochenende voller Genuss und Gemeinschaft – die Weintour in Röschitz zog hunderte Weinliebhaberinnen und -liebhaber ins Herz des Waldviertels. Hier fließt der Wein nicht nur in die Gläser, sondern auch in die Herzen der Menschen. Wer das verpasst hat, hat viel verpasst! RÖSCHITZ. Die Weintour in Röschitz war ein wahres Fest der Sinne und zog an diesem Wochenende hunderte Besucherinnen und Besucher an. Zwischen den sanften Hügeln des Waldviertels konnten die Gäste nicht nur Weine in...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Bei der Weintour Weinviertel kann auch im Waldviertel, wie hier beim Weinbau Greil in Straning, angestoßen werden. | Foto: Weinbau Greil
5

Weingenuss mit Tradition im Bezirk
Winzer im Zeichen der Weintour

Bei der Weintour Weinviertel öffnen auch im Waldviertel, wie in Röschitz und Straning, mehrere Betriebe ihre Kellertüren. Gesprochen wurde mit dem Weingut Edlinger, Wein&Heuriger Dunkl, Weinbau Greil, dem Weingut Gschweicher und dem Bioweingut Gruber Röschitz. Im Mittelpunkt standen Erwartungen und Herausforderungen rund um die Veranstaltung. RÖSCHITZ. / STRANING. Für das Weingut Edlinger ist die Weintour Weinviertel ein wichtiger Meilenstein im Jahr, bei dem nicht nur der neue Jahrgang...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Reblaus Express startet wieder durch. | Foto: NÖVOG/Schwarz-König
3

Wo Wein auf Wald trifft
Mit Volldampf ins Genussabenteuer Drosendorf

Zwischen sanften Weinhügeln und mystischen Waldlandschaften rollt ein Zug, der längst mehr ist als nur ein Verkehrsmittel. Wo Genuss, Nostalgie und Sommerabende aufeinandertreffen, beginnt eine Reise mit besonderem Charakter. DROSENDORF. Zwischen dem Weinviertel und dem Waldviertel schlängelt sich der Reblaus Express durch eine Landschaft, die wie gemacht ist für entschleunigtes Reisen. Von Retz aus zieht der nostalgische Zug gemächlich durch malerische Dörfer und üppige Natur, bis er...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Am Ostersonntag erwartet Gäste im beliebten Gasthaus W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" lädt das W4 zu einer fröhlich-bunten Osteraktion ein, bei der kein Gast leer ausgeht. | Foto: Manuela Danzinger
3

Gewinnchance für Weinliebhaber
Vielfalt und Osterfreuden im W4 Röschitz

Am Ostersonntag erwartet die Gäste im W4 Röschitz ein ganz besonderes Highlight: Unter dem Motto "Jeder gewinnt!" darf sich jeder zahlende Kunde auf einen garantiert tollen Preis aus dem üppig gefüllten Osternest freuen. Diese fröhliche Osteraktion sorgt für strahlende Gesichter bei großen und kleinen Besuchern gleichermaßen. Ein Erlebnis, das für alle etwas zu bieten hat! RÖSCHITZ. Am Ostersonntag wird das W4 Röschitz zu einem Ort der fröhlichen Überraschungen und des Genusses. Unter dem Motto...

  • Horn
  • PR-Redaktion Niederösterreich
Eine ausgelassene Stimmung herrschte bei der "Lady's Night" im W4 Röschitz. | Foto: Markus Kahrer
38

Ladies Night im W4 Röschitz
Abend mit Spaß, Musik und Ausgelassenheit

Die Ladies Night im W4 Röschitz war ein voller Erfolg – die Tanzfläche bebte, die Drinks flossen und DJ Crizz heizte ordentlich ein! Mit guter Laune, leckerem Wein und bester Gesellschaft wurde der Abend zu einem unvergesslichen Highlight.  RÖSCHITZ. Am Samstagabend (5. April) verwandelte sich das W4 Röschitz in einen Ort der puren Lebensfreude – und das im wahrsten Sinne des Wortes! Das neue Restaurant mit Vinothek und einem Veranstaltungssaal bietet nicht nur Blick auf die Weingärten, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. August 2025 um 17:00
  • Café zum Josef
  • Nappersdorf

Tanzabend für jung und alt

Jeden Samstag ab 17:00 laden wir zu einem Tanzabend. Reservierung erbeten unter 0676 9377103.

  • Horn
  • Josef Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.