Sturmtief

Beiträge zum Thema Sturmtief

Das Sturmtief mit Orkanböen hat für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
23

Böen in Orkanstärke
Sturmtief sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

Das Sturmtief mit Orkanböen hat in der Nacht auf Samstag, 11. März 2023, und am Samstag für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt. OÖ. In Wolfsegg am Hausruck, Bezirk Vöcklabruck, wurden von der ORF-Wetterstation Böen mit 121 km/h gemessen. Auch in Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen lag die Stärke bei über 100 km/h. Die Feuerwehr zählte bis 09:00 Uhr knapp über 60 Einsätze in Oberösterreich. In Sattledt (Bezirk Wels-Land) musste die Feuerwehr etwa auf der A1 Westautobahn...

  • Oberösterreich
  • Martina Weymayer
Fotos: FF Großraming
13

Feuerwehr im Einsatz
Baum legt Straße lahm

GROßRAMING. Das Sturmtief "Zeynep" bescherte der Freiwilligen Feuerwehr Großraming am Samstag (19. Feb) kurz nach Mitternacht einen Unwettereinsatz. Genau um 00:36 Uhr wurden die Florianis mittels Sirenenalarm aus dem Schlaf gerissen und zu einem Einsatz unter dem Titel "Sturmschaden" gerufen. Der Einsatzort befand sich am Haiderberg in Großraming. Der starke Sturm hatte einen Baum entwurzelt und ihn auf die darunterliegende Landestraße gefegt. Der Baum wurde fachgerecht zerstückelt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Eine Werbetafel wurde vom Sturm umgeblasen | Foto: Haijes
13

Sturmtief
"Yulia" zog durch Micheldorf

Eine einsatzintensive Nacht hatten die Florianijünger von Sonntag, 23 Februar auf Montagt, den 24. Februar 2020. Der STurm "Yulia" zog durch das Land MICHELDORF (sta). Das Einsatzgeschehen verteilt sich auf das gesamte Bundesland, wobei in den Bezirken Urfahr-Umgebung, Kirchdorf und Freistadt die meisten Einsätze zu verzeichnen waren. Die Einsätze betrafen mehrere Brände auf Grund von Bäumen, die in Stromleitungen gestürzt waren, eingeschlossene Autos, abgedeckte Dächer oder blockierte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.