Böen in Orkanstärke
Sturmtief sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze in Oberösterreich

- Das Sturmtief mit Orkanböen hat für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.
- Foto: laumat.at/Matthias Lauber
- hochgeladen von Martina Weymayer
Das Sturmtief mit Orkanböen hat in der Nacht auf Samstag, 11. März 2023, und am Samstag für mehrere Einsätze der Feuerwehren in Oberösterreich gesorgt.
OÖ. In Wolfsegg am Hausruck, Bezirk Vöcklabruck, wurden von der ORF-Wetterstation Böen mit 121 km/h gemessen. Auch in Waizenkirchen im Bezirk Grieskirchen lag die Stärke bei über 100 km/h. Die Feuerwehr zählte bis 09:00 Uhr knapp über 60 Einsätze in Oberösterreich.
In Sattledt (Bezirk Wels-Land) musste die Feuerwehr etwa auf der A1 Westautobahn sowie am Knoten Voralpenkreuz, von der A9 Pyhrnautobahn kommend, umgestürzte Bäume entfernen.
In Wels-Lichtenegg führte ein verwehtes Partyzelt zu einem Einsatz der Feuerwehr. Es wurde in einen benachbarten Innenhof geblasen und beschädigte dort zwei parkende Autos.
In der Gemeinde Lenzing im Bezirk Vöcklabruck wurde das Dach einer Schule abgedeckt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.