Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

Die FF Erla wurde am Dienstag kurz nach 16.30 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Baum über Straße“ alarmiert. | Foto: FF Erla
3

Region Enns
Wind und Regen fordern Einsatzkräfte der Feuerwehren

Ein kurzes, aber heftiges Unwetter hielt am Dienstagnachmittag, 15. Juli, die Feuerwehren der Region Enns auf Trab. REGION ENNS. Die FF Erla wurde am Dienstag kurz nach 16.30 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort „Baum über Straße“ in Klein Erla alarmiert. "Noch während wir den Einsatz abarbeiteten, erreichte uns die zweite Alarmierung: Ein weiterer Baum liegt auf der Straße L6106. Die Einsätze konnten zügig abgearbeitet werden. Nach circa einer Stunde kehrten wir ins Feuerwehrhaus zurück",...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Einsatzkräfte entfernten die Äste aus dem Baum.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Sturmschaden in Wels
Große Äste drohten auf die Straße zu stürzen

Abgebrochene große Äste auf einem Baum in Wels-Vogelweide haben Freitagnachmittag, 4. Juli 2025, für einen Einsatz der Feuerwehr mit der Drehleiter gesorgt. WELS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden von einem Anwohner in die Schmierndorferstraße im Welser Stadtteil Vogelweide alarmiert. Im Baum hingen mehrere große abgebrochene Äste, die abzustürzen drohten. Nach einer Erkundung wurde die Drehleiter angefordert. Die Einsatzkräfte entfernten die Äste aus dem Baum. Die Stadt Wels wird für...

Brunnenschutzgebiet
Sturmschaden

Wer mit dem Rad in den Wäldern (Bunnenschutzgebiet) um Steyr unterwegs ist sollte aufpassen! Denn immer noch liegen und hängen vom Sturmschaden Äste in den Bäumen. Da kann es schon mal passieren dass ein abgebrochener Ast von den letzte Sturmböen sich von den Bäumen löst und unerwartet vor einen auf den Weg fällt. Also in dieser Gegend Vorsicht walten lassen.

36

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreiche Tage für die Feuerwehr Ternberg

In den letzten Tagen wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg mehrfach zu Föhnsturm Einsätzen alarmiert. TERNBERG. Am Donnerstag, 17. April um 13:20 wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternberg mit dem Stichwort „umgestürzter Baum“ zum ersten Einsatz an diesen Tag alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Baum eine Fahrspur der B115 blockierte und drei weitere abzustürzen drohten. Die Leitschiene wurde in diesem Bereich ca. 50 Meter stark beschädigt. Nach...

Die Mitglieder der Feuerwehr Neusiedl am See wurden aufgrund eines Sturmschadens alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See
4

Feuerwehreinsatz in Neusiedl am See
Blechdach drohte auf Straße zu stürzen

Technischer Einsatz in Neusiedl am See: Aufgrund eines Sturmschadens drohte ein Blechdach auf die Kalvarienbergstraße zu stürzen. Verletzt wurde niemand. NEUSIEDL AM SEE. Durch die stärkeren Windböen heute Vormittag drohte das Blech des Vordaches eines Hauses auf die Straße zu stürzen. Durch die vorherrschende "Gefahr in Verzug" wurde das Blechdach mittels Trennjäger entfernt und gesichert abgelegt. Die 17 Mitglieder und fünf Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Neusiedl am See konnten nach...

Ein Baum war aufgrund des Sturms am Wochenende auf ein Haus gefallen.  | Foto: FF Langenlebarn
4

"Baum auf Haus"
Sturmschäden forderten zwei Feuerwehren am Wochenende

Am Samstag, dem 08. Februar wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Langenlebarn kurz nach 09:00Uhr alarmiert LANGENLEBARN. Mittels Text „Baum auf Haus“ wurden die Kameradinnen und Kameraden der FF Langenlebarn ins Erholungsgebiet Linkes Donauufer alarmiert. Nachdem der Einsatzleiter die Lage vor Ort erkundet hatte, wurde die Drehleiter und das Kranfahrzeug der Stadtfeuerwehr Tulln nachalarmiert. Bevor mit der eigentlichen Arbeit begonnen werden konnte, musste vorher in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Netz NÖ helfen vor Ort, um das beschädigte Stromnetz in Irland zu reparieren. | Foto: Netz NÖ / Wurnig
3

Wiederaufbau nach Sturm Éowyn
Netz NÖ Fachkräfte unterstützen Irland

Ein verheerender Sturm hat Irland und Großbritannien heimgesucht und dabei immense Schäden angerichtet. Inmitten dieser Krise zeigen auch Mitarbeiter von Netz NÖ Solidarität und unterstützen die betroffenen Regionen beim Wiederaufbau. NÖ/IRLAND. Sturm Éowyn fegte mit Rekordgeschwindigkeiten von bis zu 183 km/h über Irland und die britischen Inseln hinweg und verursachte dabei erhebliche Schäden. Hunderttausende Haushalte und Betriebe waren ohne Strom, und es gab mindestens zwei Todesopfer durch...

Infolge des Sturms war der Baum beschädigt und musste entfernt werden.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / WERNER KERSCHBAUMMAYR
Video 8

FF St. Florian im Einsatz
Baum drohte auf Straße zu stürzen

Ins Ortszentrum wurde die FF St. Florian am Freitag, 10. Jänner, gegen 16.30 Uhr alarmiert. Ein Baum drohte auf die Thannstraße zu stürzen und stellte somit eine Gefahr für den Straßenverkehr dar. ST. FLORIAN. Als Folge des Sturms war der Baum geknickt und musste entfernt werden. Die Thannstraße wurde vorübergehend gesperrt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Gefahr beseitigt Dank der schnellen und professionellen Arbeit der Feuerwehrleute konnte die Gefahr innerhalb...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: FF Ternitz-Pottschach
4

Pottschach
Sturmschaden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.Januar wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach gegen 19:55 Uhr zu einem Sturmschaden nach Pottschach alarmiert. Eine Satellitenschüssel drohte abzustürzen. Mit zwei Fahrzeugen und 12 Mann rückte die Feuerwehr zum Einsatz aus und demontiere die Satellitenanlage. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde erfolgreich abgeschlossen werden.

Kettenpflicht für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen auf mehreren Straßenabschnitten – Sicherheitsmaßnahmen in den betroffenen Regionen.
 | Foto: pixabay.com
10

News Niederösterreich
Sturmnacht, gerettete Kätzchen und Gemeindepaket

Die wichtigsten Meldungen des Tages aus Niederösterreich zusammengefasst: Ein kurzer Überblick für dich, was sich heute, dem 10. Jänner 2025, ereignet hat. Sturmschäden und Verkehrsbehinderungen in NÖ NÖs internationale Kooperation für Forschung Feuerwehr befreite zwei junge Kätzchen Nils-Foss-Exzellenzpreis für Krska aus Tulln Ein Rettungsfahrzeug geriet in Brand Kettenpflicht für Lkw ab 3,5 Tonnen auf vier Strecken 1,5 Milliarden Gemeindepaket – Babler "Wir sind sitzen geblieben" NÖ...

8

Feuerwehr im Einsatz
Straße gesperrt: Sturm fegt über Wolfern

WOLFERN. Gestern Abend, 9 Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Wolfern um 22: 48 Uhr mittels Sirene zu einem Sturmschaden alarmiert. Aufgrund des lebhaften Windes stürzten einige Bäume auf die Straße. Nachdem ein Freischneiden der Straße in der Nacht und wegen des Sturms zu gefährlich war, wurde der betroffene Straßenabschnitt gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Der Sturmschaden wird am Freitag am Tag aufgearbeitet. Foto: FF Wolfern

Einsatzkräfte sichern nach dem Sturm gefährdete Bereiche in den betroffenen Regionen.
 | Foto: Feuerwehr Mödling
12

Hunderte Einsätze
Sturmschäden und Verkehrsbehinderungen in NÖ

Der Sturm, der Niederösterreich in der Nacht auf den 10. Jänner traf, führte in mehreren Regionen zu erheblichen Einsätzen. Besonders betroffen war die Region rund um Wien, wo umfangreiche Maßnahmen notwendig waren, um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. NÖ. Auf Anfrage von MeinBezirk wurde bestätigt, dass die am stärksten betroffene Region rund um Wien war, insbesondere die Stadt Mödling. Hier mussten die Einsatzkräfte schnell handeln, um Straßen zu räumen und Gefahren zu...

Ein Baum stürzte bei Mariasdorf auf ein Fahrzeug, der eingeschlossene Lenker musste von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: FF Mariasdorf
48

Zahlreiche Einsätze
Stürmischer Heiliger Abend für Feuerwehren

Stürmischer und einsatzreicher Heiliger Abend für zahlreiche Feuerwehren quer durch das Burgenland. Bei Böen mit Spitzen von mehr als 80 km/h mussten die Helfer vor allem zu umgestürzten Bäumen und losgerissenen Dachteilen ausrücken. Regelrecht vom Winde verweht wurden auch Weihnachtsdekorationen und so manches Lagergut auf Firmenarealen. In den Abendstunden gab es den ersten Verletzten. BURGENLAND. Seit den frühen Morgenstunden sorgten Sturmböen am 24. Dezember für Einsätze bei den...

Die Feuerwehr Großpetersdorf hatte ein einsatzreiches Jahr und auch am Heiligen Abend einen Einsatz. | Foto: SJF
Video 9

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus Großpetersdorf

MeinBezirk Oberwart fasst kurze Meldungen aus der Marktgemeinde Großpetersdorf für dich zusammen. Alles auf einen Blick – kurz, knackig und informativ: Die Feuerwehr Großpetersdorf nahm ein Lied auf und war am Heiligen Abend im Einsatz. GROSSPETERSDORF. Die Feuerwehr Großpetersdorf hatte ein einsatzreiches Jahr und auch am Heiligen Abend rückte sie zu einem Einsatz aus. Aufgrund des heftigen Sturms machte sich ein Blechdach selbstständig.  "Der Sturm hatte ein Blechdach samt Unterkonstruktion...

3

Würflach
Sperre der Johannesbachklamm aufgehoben

Nach dem heftigen Unwetter war die Johannesbachklamm gesperrt. Zu viele Bäume stürzten um, und auch Felsen lagen auf Stegen (meinBezirk berichtete). WÜRFLACH. Obwohl man von einer längeren Dauer der Sperre ausging, hat sich die Sperre erfreulich kurz gestaltet. Wie Bürgerliste-Gemeinderat Roland Reiter am Nachmittag des 20. September verkündete, ist die Johannesbachklamm mittlerweile wieder passierbar. Das könnte dich auch interessieren Sperre der Johannesbachklamm bleibt aufrecht Ausgefiebert...

0:19

Tagesrückblick 14. September 2024
Niederösterreich: Das hat sich getan

Diese Ereignisse haben sich heute, Samstag, 14. September 2024, in Niederösterreich getan. NIEDERÖSTERREICH. Hier erhältst Du einen Überblick über die Geschehnisse des heutigen Tages im Bundesland Niederösterreich. Dorferneuerungspreis Gold an Scheibbser GemeindeDie mittelböhmische Gemeinde Kostelní Lhota erhielt den europäischen Dorferneuerungspreis 2024. Aus Österreich holten den Dorferneuerungspreis in Gold Reinsberg aus Niederösterreich, Oberhofen, Neutal und die LEADER-Region Hermagor....

Der Regen löste den Boden dermaßen auf, dass Bäume keinen Halt mehr haben. | Foto: Gerhard Zwinz
10

Sturmschäden Ternitz
Regen weicht Boden auf und gibt Bäumen keinen Halt

Viel Regen und starker Sturm waren in den letzten Stunden in Ternitz zu viel für einige Bäume. TERNITZ. Orkanartigen Böen und Starkregen führten zu erheblichen Zerstörungen in weiten Teilen der Stadt Ternitz. Die Auswirkungen des Sturms sind in vielen Straßen deutlich sichtbar – umgestürzte Bäume, beschädigte Gebäude und überflutete Keller zeugen von der Gewalt der Natur. Das könnte Dich auch interessierenDie Wahl bei der Vienna Fashion Week Revival nach 40 Jahren - Hollabrunner Bigband

Ein Blick in den zerstörten Wald in Gratkorn. Die Arbeiten haben mittlerweile Fahrt aufgenommen. | Foto: Marktgemeinde Gratkorn
3

Die erbarmungslose Kraft der Natur
Gratkorn hilft bei Sturm-Analyse

In jüngster Vergangenheit vernichtete ein Sturm große Waldflächen entlang der Forststraße im Ortsteil Forstviertel. Auf Bitte von Altgemeinderat Ernst Resch hat die Marktgemeinde Gratkorn die Folgen der dramatischen Situation mit Drohne und Fotoapparat festgehalten. GRATKORN. Arbeiten in eher einfach zugänglichen Waldstücken wurden beziehungsweise werden mit großen Holzerntemaschinen, sogenannten Harvestern, erledigt. Aufgrund des teils schwierigen Geländes müssen jedoch viele Aufgaben händisch...

Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange, werden allerdings noch mehrere Wochen andauern.  | Foto: MG Telfs
2

Nach Sturm am 27. Juli
Schadensbeseitigung in Telfer Wäldern läuft auf Hochtouren

Der Sturm am 27. Juli hat in Telfs großen Schaden angerichtet, BB haben berichtet. Selbst Tage nach einem Sturm können jederzeit noch lose Baumteile aus hoher Höhe auf den Boden stürzen oder sich Spannungen mit hoher Kraft entladen, wie die Marktgemeinde informiert und warnt. TELFS. Während der Sturmereignisse am Samstag-Abend, 27.7., kam es in den Telfer Wäldern, insbesondere in den Bereichen Moritzen, Nachberg und Salche, zu starken Windwürfen. Die Aufräumarbeiten sind in vollem Gange, werden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

In Feldkirchen
Baum stürzte auf ein fahrendes Auto - Lenker (35) verletzt

Am Sonntag kam es auch in Feldkirchen in Folge eines Unwetters zu umgestürzten Bäumen und zerstörten Strommasten. Die Aufräumarbeiten dauerten stundenlang.  STEUERBERG. Am Sonntag zwischen 14.00 und 14.30 Uhr ging im Bereich Wachsenberg ein starkes Unwetter nieder. Dabei wurden mehrere Bäume, sowie drei Strommasten aus- beziehungsweise umgerissen. Baum stürzte auf AutoInfolgedessen wurden mehrere Garagen, drei Hausdächer, das Dach der Volksschule und des Rüsthauses beschädigt. Weiters stürzte...

Die 66-jährige Lenkerin blieb unverletzt.  | Foto: FF Völkermarkt
6

Nach Unwetter in Völkermarkt
Feuerwehren standen stundenlang im Einsatz

Am Sonntagnachmittag kam es in Völkermarkt zu einem starken Unwetter. Bäume stürzten um und blockierten die Straßen. Mehrere Feuerwehren standen stundenlang im Einsatz.  VÖLKERMARKT. Nach einer Sturmwarnung kam es im Bezirk Völkermarkt am Sonntag gegen 15.40 Uhr zu einem starken Unwetter. Dabei stürzten Bäume auf die Umfahrung Völkermarkt B82a und die Seeberg Bundesstraße B82 im Bereich Völkermarkt. Ein Pkw wurde auf der B82 von einer umstürzenden Fichte während der Fahrt getroffen und...

Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die 61 Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheimes Zell an der Pram zu evakuieren. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 33

61 Bewohnerinnen und Bewohner evakuiert
Alten- und Pflegeheim in Zell an der Pram geräumt

61 Bewohnerinnen und Bewohner des Bezirksalten- und Pflegeheims in Zell an der Pram mussten am Samstag, 13. Juli 2024, nach dem nächtlichen Sturm aus Sicherheitsgründen vorübergehend übersiedelt werden. ZELL AN DER PRAM. Bei einem heftigen Unwetter in der Nacht auf Samstag wurde ein Teil des Daches abgedeckt. Wasser trat ins Gebäude ein. Aufgrund von Schäden an der Technik sowie am Gebäude wurde am Samstagvormittag entschieden, das Bezirksalten- und Pflegeheim zu räumen. Mit einem Großaufgebot...

Eine 40 Meter lange Fichte krachte auf das Dach eines Gebäudes.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER und FEUERWEHR NIEDERWALDKIRCHEN
24

Sturmschaden
40 Meter große Fichte krachte auf Gebäude

In der Nacht auf heute, 13. Juli 2024, stürzte in Steinbach eine 40 Meter große Fichte auf ein Gebäude. Der Sachschaden ist erheblich. STEINBACH. Gegen 10 Uhr wurde die Feuerwehr Niederwaldkirchen zum Unfallort alarmiert. Durch den Sturz des massiven Baumes auf das Dach des Gebäudes entstand ein beträchtlicher Sachschaden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Ein örtliches Kranunternehmen sorgte für eine sichere Bergung des Baumes. Schwierig gestaltete sich allerdings die Zufahrt: Aufgrund...

Foto: FF Behamberg
2

Feuerwehr im Einsatz
Sturmschaden „Baum über Straße“ in Behamberg

„Baum über Straße“ hieß am Samstagabend, 6. Juli gegen 21:00 Uhr, das Einsatzstichwort für die Freiwillige Feuerwehr Behamberg. BEHAMBERG. Durch den starken Wind kam ein Baum in der Putzensiedlung zum Fall und versperrte die Straße. Die Einsatzstelle wurde von den Florianis abgesichert, der Baum mittels Motorkettensäge geschnitten und von der Fahrbahn beseitigt. Foto: FF Behamberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.