Sturmschaden

Beiträge zum Thema Sturmschaden

Foto: FF Ternitz-Pottschach
4

Pottschach
Sturmschaden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12.Januar wurde die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach gegen 19:55 Uhr zu einem Sturmschaden nach Pottschach alarmiert. Eine Satellitenschüssel drohte abzustürzen. Mit zwei Fahrzeugen und 12 Mann rückte die Feuerwehr zum Einsatz aus und demontiere die Satellitenanlage. Der Einsatz konnte nach einer halben Stunde erfolgreich abgeschlossen werden.

3

Würflach
Sperre der Johannesbachklamm aufgehoben

Nach dem heftigen Unwetter war die Johannesbachklamm gesperrt. Zu viele Bäume stürzten um, und auch Felsen lagen auf Stegen (meinBezirk berichtete). WÜRFLACH. Obwohl man von einer längeren Dauer der Sperre ausging, hat sich die Sperre erfreulich kurz gestaltet. Wie Bürgerliste-Gemeinderat Roland Reiter am Nachmittag des 20. September verkündete, ist die Johannesbachklamm mittlerweile wieder passierbar. Das könnte dich auch interessieren Sperre der Johannesbachklamm bleibt aufrecht Ausgefiebert...

Der Regen löste den Boden dermaßen auf, dass Bäume keinen Halt mehr haben. | Foto: Gerhard Zwinz
10

Sturmschäden Ternitz
Regen weicht Boden auf und gibt Bäumen keinen Halt

Viel Regen und starker Sturm waren in den letzten Stunden in Ternitz zu viel für einige Bäume. TERNITZ. Orkanartigen Böen und Starkregen führten zu erheblichen Zerstörungen in weiten Teilen der Stadt Ternitz. Die Auswirkungen des Sturms sind in vielen Straßen deutlich sichtbar – umgestürzte Bäume, beschädigte Gebäude und überflutete Keller zeugen von der Gewalt der Natur. Das könnte Dich auch interessierenDie Wahl bei der Vienna Fashion Week Revival nach 40 Jahren - Hollabrunner Bigband

Obfrau Naturfreunde Renate Klawatsch, Sozialombudsmann GGR Franz Perner, Obfrau Kinderfreunde Schlöglmühl Sissy Rottensteiner, Obmann Kinderfreunde Payerbach André Getreuer-Kostrouch. | Foto: privat
3

Payerbach
Windstoß war der Übeltäter

Beim Charity-Event "von Payerbachern für Payerbacher" wurde das Zelt aus der Verankerung gerissen. Der erste Verdacht, dass es sich um einen Vandalismusakt gehandelt hatte, wurde von Aufnahmen der Überwachungskamera widerlegt. PAYERBACH. "Wir haben die Bänder der Überwachungskameras im Park gesichtet. Es war ein gewaltiger Windstoß, der das Zelt aus der Verankerung herausgerissen hat und dadurch ist der Schaden entstanden", berichtet Gemeinderat Franz Perner. Auch die Polizei sei Perner zufolge...

3

Niederösterreich
Kurz & bündig

Nachrichten knapp zusammengefasst. Mehr Nachrichten aus der Region findest du auf meinbezirk.at/niederoesterreich Feuerwehr rückte zu Wohnhausbrand aus GROSSDIETMANNS. Ein Feuer brach am 9. März, kurz nach 15 Uhr, in einem Mehrparteienhaus in Grossdietmanns bei Gmünd aus. Die Situation soll sich letztlich aber weniger dramatisch als angenommen dargestellt haben. Die alarmierten Einsatzkräfte rückten zum Teil bereits kurz vor 15.30 Uhr wieder ab bzw. wurden storniert. Sturmschaden in Reichenau...

Hilfe bei der Schadensbeseitigung

Einen riesigen Sturmschaden mit ca. € 10.000,-- haben die Stockschützen des SGV Neunkirchen an ihrer Halle erlitten. Grund genug, den Besuch ihres Schnapsens - gemeinsam mit GR Johann Handler - mit einer Spende aus meiner Aufwandsentschädigung als Stadtrat zu verbinden. Ich drücke dem engagierten Verein fest die Daumen, dass bald wieder ein geregelter Sportbetrieb möglich wird und sich viele Unterstützer mit Hilfe einstellen.

Foto: FF Grünbach Schrattenbach
7

Sturmschaden
Solarpanel inTelefonleitung, Baustellentafel auf Auto

Am 26.01.2024 wurden die Kameraden gegen 22:45 zu einem Sturmschaden in Grünbach alarmiert. Ein durch den starken Wind ausgerissenes Solarapanel hat sich in der Telefonleitung verhängt. Weitere Einsätze folgten.  GRÜNBACH / BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Wetter spielt verrückt: Zuerst Minusgrade, dass man nicht mehr weiß, wie viele Schichten man anziehen soll, dann Temperaturen bis zu zehn Grad plus und Sturm. Und genau der rief die Kameraden auf den Plan. Sechs Feuerwehrmitglieder standen in Grünbach...

11

Sturmschaden
Feuerwehr rückte an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 12. Dezember wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Ternitz- St. Johann zu einem Sturmschaden gerufen. Aufgrund des starken Wind, lösten sich auf den Dächern der Wohnsiedlung im Donauland Dachziegel und drohten herunterzufallen. Mit dem Hubsteiger der Feuerwehr Ternitz-St. Johann, wurden die Dachziegel wieder eingesetzt. Nach einer Stunde konnte man den Einsatzort wieder verlassen.

Foto: FF Pottschach
3

Sturmschaden in Bürg
Motorsäge wurde gestartet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 04.Februar wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach gegen 4:30 Uhr zu einem Sturmeinsatz gerufen. Auf der L4151 in Bürg, ist ein Baum auf die Straße gestürzt. Nach Absichern der Einsatzstelle, wurde der Baum mittels Motorsäge in mehre teile geschnitten, von der Fahrbahn entfernt und die Straße gereinigt. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit zehn Mann für eine Stunde.

9

Sieding
Feuerwehr rückte mit Motorsäge an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sturmschaden lautete die Alarmierung für die Feuerwehr Ternitz-Sieding am 5.Oktober gegen 21:21 Uhr. Zwischen Stixenstein und Puchberg lag ein Baum, aufgrund des starken Windes auf der Bundestraße 26. Die Einsatzkräfte entfernten den Baum mittels Motorsäge und reinigten die Fahrbahn. Nach kurzer Zeit konnte der Einsatz beendet werden. Die Feuerwehr stand mit 2 Fahrzeugen im Einsatz.

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst
Kurz & bündig

Ein FAIRienspieltag SEEBENSTEIN. Fairness im Umgang miteinander stand im Mittelpunkt des Ferienspieltages in Seebenstein, bei dem Südwind NÖ federführend war. Dazu gab's selbstgemachte Schokobananen. Sturmschaden in Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen war am 7. August mit dem Beheben von Sturmschäden im Stadtgebiet befasst. Ein Baum am Elzkanal machte Probleme.

Feuerwehr aktiv
Blaulicht-Einsätze wegen des Sturms

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Sturm fegte in der Nacht von 23. auf 24. Oktober über den Bezirk. Die Feuerwehr Ternitz-Sieding musste ausrücken, weil ein Baum im Bereich des Ortsteils Stixenstein die B26 blockierte. Weiters standen die Feuerwehren Reichenau, Breitenstein und Neunkirchen im Einsatz wegen verschiedener Sturmschäden. So stürzten in Neunkirchen Baustellengitter und Dämmstoffe um.

5

Baum blockierte die Gfiederstraße

Motorsäge musste gestartet werden BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 7. September gegen Mittag musste die Feuerwehr Ternitz-St.Johann zu einem Sturmschaden ausrücken. Ein Baum ist auf die Gfiederstraße gestürzt und blockierte die Fahrbahn. Nach Absicherung der Einsatzstelle wurde der Baum mittels Motorsäge zerkleinert und mit Muskelkraft entfernt. Nach 30 Minuten konnte der Einsatzort wieder verlassen werden.

20

Unwetter forderte Feuerwehren

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Unwetter am 5.August mussten zwei Feuerwehren in Ternitz zu drei Sturmeinsätzen ausrücken. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde gegen 15:30 Uhr in die Lautnergasse gerufen. Ein großer Ast eines Baumes ist in den Garten der Gärtnerei Schober gestürzt, zerstörte den Gartenzaun und ragte in die Fahrbahn hinein. Nach Eintreffen der Feuerwehr wurde der Ast mittels Motorsäge zerkleinert und entfernt. Ein Feuerwehrmitglied der Feuerwehr Pottschach unterstützte die...

Foto: FF Pottschach/Zeismann
1 1 3

Sturmschaden in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 9:50 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 28.Juli zu einen Sturmschaden gerufen. Ein Umgestürzte Baum stellte eine Gefahr für Mountain-Biker da. Seitens der Feuerwehr wurde dieser mittels Motorsäge von der Feuerwehr entfernt. Nach zirka 30 Minuten konnten die Florianis wieder die Einsatzbereitschaft herstellen. Im Einsatz standen fünf Mann mit einem Fahrzeug.

10

Sturmschaden in Ternitz-St.Johann

Zu einem Sturmschaden wurde die Feuerwehr Ternitz-St.Johann am Vormittag des 29.12.2017 gerufen. Durch den starken Wind der letzten Tage, ist eine Baustellentafel umgeknickt und auf den Gehsteig gefallen. Die Feuerwehr entfernte die Tafel und konnte nach ca. 30 Minuten wieder die Einsatzbereitschaft herstellen. 

4

Feuerwehr Pottschach nach Unwetter im Einsatz

Zu einem Sturmschaden wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 10.08.2017 gerufen. Am Hangweg ist ein Baum nach dem Unwetter auf die Strasse gestürzt. Die Feuerwehr Pottschach beseitigte den Baum und nach ca. 1 Stunde konnte wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt werden.

7

Sturmschaden in Schwarzau am Steinfeld

Bezirk Neunkirchen. Bericht und Fotos von einsatzdoku.at (Streng). Kurz vor 13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzau am Steinfeld zu einem Sturmschaden im Einsatzgebiet alarmiert. Ein abgerissener Ast, welcher von einem Baum über einem Gehweg neben der Schwarza hing, musste aufgrund der Gefahr Personen zu treffen, entfernt werden. Mittels Kran + Arbeitskorb und Kettensäge wurde der Ast entfernt. Nach rund einer Stunde konnte die FF Schwarzau am Steinfeld, welche mit 10 Mann und 2...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.