SU Raika Zwettl

Beiträge zum Thema SU Raika Zwettl

Foto: beha pictures
2

Dreifachsieg der Zwettlerinnen beim Skirollerrace

BAD LEONFELDEN. Das 12. Raiffeisen Skirollerrace in Bad Leonfelden war bei den Damen eine klare Sache für die Langläuferinnen der SU Raika Zwettl. Olympiastarterin Nathalie Schwarz feierte auf dem Rundkurs einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg und räumte gleichzeitig den Raiffeisen-Prämiensprint ab. Auf den Plätzen zwei und drei konnten sich Landeskaderläuferin Anja Grasböck und ihre Vereinskollegin Magdalena Schwarz klassieren und somit den Zwettler Dreifachsieg in der Damenklasse perfekt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Philipp Bachl auf den verdorrten Sternstein-Wiesen. | Foto: Alexander Kaiser/lichtlinien.at
4

Philipp Bachl gewann den Sternsteinlauf

Der 32. Sternsteinlauf in Bad Leonfelden sah erstmals einen Sieger von der SU Raika Zwettl. Langläufer Philipp Bachl hatte am Berg diesmal die besten Beine und den längsten Atem. BAD LEONFELDEN. Im österreichischen Berglaufkalender ist der Sternsteinlauf mittlerweile eine der traditionsreichsten Veranstaltungen. Die SU Bad Leonfelden ist seit 1987 durchgehend Ausrichter dieses Laufevents und Jahr für Jahr quälen sich zahlreiche Sportler die steilen Hänge hinauf zur Sternsteinwarte. Heiße...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Anja Grasböck | Foto: Christian Schwentner
2

Zwettlerinnen im Formtief oder krank

Für die erfolgsverwöhnten Langläuferinnen der Sportunion Zwettl läuft es derzeit nicht optimal. Vor allem Aushängeschild Nathalie Schwarz ist krankheitsbedingt auch in dieser Saison nicht bei vollen Kräften. ZWETTL. Nathalie Schwarz, die Top-Sportlerin der SU Raika Zwettl, bleibt vom Pech verfolgt. Musste sie schon die Langlaufsaison 2016/17 kurz nach Beginn krankheitsbedingt beenden, sieht es für den heurigen Winter keinen Deut besser aus. Voller Zuversicht hat sie nach guten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Nathalie Schwarz | Foto: Schwentner

U23-WM mit Nathalie Schwarz

Unter den von ihr definierten Erwartungen ist Nathalie Schwarz von der SU Raika Zwettl bei der U23-Weltmeisterschaft der Langläufer in Rasnov (Rumänien) geblieben. Die angepeilte Top-Ten Platzierung ist sich leider nicht ganz ausgegangen. ZWETTL/RASNOV. Nach der Tour de Ski war die Teilnahme an der Weltmeisterschaft der „Jung-Langläufer“ von 22. bis 26. Februar 2016 der zweite Saisonhöhepunkt für Nathalie Schwarz im heurigen Winter. Schade daher, dass schon die widrigen äußeren Bedingungen im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Maximilian Thier | Foto: Schwentner

Drei Medaillen bei den Staatsmeisterschaften

HOCHFILZEN/ZWETTL. Bei den österreichischen Langlaufmeisterschaften im Sprint und über die Langdistanzen holten die Athleten der SU Raika Zwettl zum Saisonabschluss noch drei Medaillen. Nathalie Schwarz eroberte im Sprint hinter Teresa Stadlober und vor Anna Seebacher Rang 2 und somit den Vizestaatsmeistertitel. Zwei Bronzemedaillen holten Magdalena Schwarz (Jugend1 über 7,5 km) und Maximilian Thier (Junioren über 30 km) in den Langdistanzen in der freien Technik. Anja Grasböck landete...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Athletin Nathalie Schwarz kann mit dem Wochenende in Chamonix zufrieden sein. | Foto: Eindruck

Erster Sieg von Nathalie Schwarz im Conti-Cup

CHAMONIX/ZWETTL. Nathalie Schwarz von der SU Raika Zwettl ist ein weiterer wichtiger Schritt in ihrer sportlichen Entwicklung gelungen. Beim Continentalcup-Finale in Chamonix (Frankreich) erklomm sie drei Mal das Stockerl, den Prolog gewann sie sogar. Schwarz hat das Rennen über 2,5 km in der klassischen Technik für sich entschieden. Tags darauf folgte ein 10-km-Lauf in der freien Technik mit Einzelstart. Mit nur neun Sekunden Rückstand auf die französische Siegerin Marion Buillet wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Brutaler WM-Härtetest für Nathalie Schwarz

FALUN. Platz 35 im 30-km-Massenstartrennen in der klassischen Technik ist für Nathalie Schwarz ein versöhnlicher WM-Abschluss in Falun. Noch nie zuvor hatte die SU-Raika-Zwettl-Athletin ein Langlaufrennen über eine so große Distanz absolviert. Von Anfang an wurde vor allem von den norwegischen Damen ein hohes Tempo angeschlagen, sodass das Feld der Läuferinnen rasch weit auseinandergezogen war. Nathalie konnte erwartungsgemäß nicht mit der Spitze mitgehen und konzentrierte sich auf ihren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Martin Pröll

Schwarz auf Rang 38 bei WM-Skiathlon

Gleich ein absoluter Härtetest stand für Nathalie Schwarz von der SU Raika Zwettl bei ihrem ersten Weltmeisterschaftsrennen im schwedischen Falun auf dem Programm. Mit Rang 38 im Skiathlon nach gesundheitlichen Problemen im Vorfeld war die junge Langzwettlerin nicht unzufrieden. FALUN. Für die Damen ging es im WM-Skiathlon über eine Gesamtdistanz von 15 km (2 x 7,5 km) auf einer geländemäßig extrem schwierigen Strecke, die noch dazu von relativ warmen Temperaturen stark aufgeweicht war. Heftige...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Martin Pröll

Nathalie Schwarz fährt zur Nordischen WM nach Falun

Nächstes Großereignis im jungen Sportlerleben der SU Raika Zwettl - Langläuferin Nathalie Schwarz! Nach den olympischen Spielen im vergangenen Jahr wird sie bei den von 18. Februar bis 1. März 2015 stattfindenden nordischen Weltmeisterschaften in Falun (Schweden) für Österreich am Start sein. ZWETTL. Insbesondere Gesamtrang 20 bei der Tour de Ski hat die ÖSV-Verantwortlichen überzeugt. So wird Nathalie Schwarz die Reise nach Skandinavien antreten. Tausende begeisterte Fans entlang der Strecken...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Nathalie Schwarz | Foto: Foto: Martin Pröll

U23-WM: Für Schwarz wäre mehr drin gewesen

Nathalie Schwarz, die Paradelangläuferin der SU Raika Zwettl, blieb in Almaty hinter den Erwartungen zurück. Rang 34 im Klassik-Sprint und Rang 9 über 10 km im freien Stil waren die Ausbeute. ZWETTL/ALMATY. Die U-23- und Junioren-Weltmeisterschaft der Langläufer begann für Schwarz schon nicht optimal. Wahrscheinlich auch bedingt durch die Reisestrapazen nach Kasachstan, die Sorge um das zwischenzeitlich verlorene Gepäck und fünf Stunden Zeitverschiebung verpasste Nathalie Schwarz durch den 34....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Nathalie Schwarz bei der Tour de Ski auf Rang 20

Entgegen der ursprünglichen Planungen hat Nathalie Schwarz die gesamte Tour de Ski der Langläufer mit sieben Etappen zwischen 3. und 11. Jänner 2015 in drei Ländern absolviert. Die Athletin der SU Raika Zwettl beendete die "Tortour" als 20.. ZWETTL. Eigentlich war ja ein Ausstieg nach den ersten Stationen in Italien vorgesehen, kommen bei der Tour de Ski doch immense Belastungen innerhalb kürzester Zeit auf die Langläufer zu, die nur die wenigsten wirklich gut verkraften können. Nathalie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Maximilian Thier | Foto: Mario Riener
4

Zwettler Langläufer haben große Ziele

Ende Dezember wurde im tirolerischen Hochfilzen im Rahmen eines FIS-Rennes der erste Austria-Cup-Bewerb der Langläufer im heurigen Winter ausgetragen. Mit einer kleinen, aber feinen Abordnung war auch die SU Raika Zwettl bei diesem Einzelstart-Rennen in der freien Technik vertreten. Währenddessen bereitet sich Nathalie Schwarz auf die berühmte Tour de Ski vor. HOCHFILZEN/ZWETTL. Mit zwei vierten Plätzen durch Maximilian Thier bei den Junioren über 10 km und Magdalena Schwarz in der Klasse...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Martin Pröll

Schwarz startete in die Weltcupsaison

Das erste Abtasten im 10 km Klassik-Weltcuprennen in Davos (Schweiz) endete für Nathalie Schwarz von der SU Raika Zwettl auf Rang 49, womit die ehrgeizige Sportlerin nicht restlos zufrieden war. Dennoch ist anzumerken, dass der Rückstand auf die in den Weltcup-Punkterängen platzierten Läuferinnen nicht einmal eine Minute betrug. Im 1,3km-Sprintrennen schaute für die Zwettlerin nur Platz 66 heraus. Aufgrund des Schneemangels sind wichtige Vorbereitungsrennen für die ÖSV-Langläufer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

Drei Stockerlplätze für Zwettler Langläufer

Mit den österreichischen Meisterschaften über die Langdistanzen wurde in Ramsau am Dachstein die heurige Langlaufsaison abgeschlossen. Parallel dazu wurde auch das Austria-Cup-Finale ausgetragen. ZWETTL/RAMSAU. Bei extremen Bedingungen mit langsamer Spur, starkem Schneefall und einer anspruchsvollen Streckenführung wurde den Sportlern zum Saisonausklang alles abverlangt. Die erfolgreichste Zwettler Athletin war wieder Nathalie Schwarz. Sie konnte in ihrem Rennen über 15 km in der klassischen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Nathalie Schwarz | Foto: rubra

Nathalie Schwarz ist Staatsmeisterin

Nach ihrem Auftritt bei Olympia in Sotschi eroberte die Nathalie Schwarz in der Verfolgung den Staatsmeistertitel. ZWETTL. Neue Staatsmeisterin im Langlauf und damit aktuell schnellste Dame aller Klassen – das ist Nathalie Schwarz von der SU Raika Zwettl. Dafür bedurfte es aber jeder Menge harter Arbeit in einer von warmen Temperaturen stark aufgeweichten und damit umso schwieriger zu laufenden Langlaufloipe. Die österreichische Meisterschaft wurde in Form eines Verfolgungswettkampfes bestehend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

Zwettl feierte Langläuferin Nathalie Schwarz

ZWETTL. Nachbarn aus Langzwettl holten Nathalie Schwarz mit ihrer Familie zu Hause. In einem richtigen Festzug in einer eigens dafür angefertigten Sänfte ging es ab auf den Zwettler Marktplatz. Dort machte die Musikkapelle Zwettl der Sportlerin und einer Fangemeinde von rund 200 Personen ihre musikalische Aufwartung. Gekommen waren nicht nur der Vorstand und die Vereinskollegen von der SU Raika Zwettl, sondern auch die gesamte Gemeindevertretung aus Zwettl mit Bürgermeister Arnold Weixlbaumer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Zwettl empfängt Olympionikin Schwarz am Freitag

Die junge Zwettlerin Nathalie Schwarz hat Österreich bei den olympischen Spielen in Sotschi im Langlauf der Damen hervorragend vertreten. SOTSCHI/ZWETTL. Nathalie Schwarz machte in den olympischen Langlaufrennen eine gute Figur. Ihr Verein, die SU Raika Zwettl und die Marktgemeinde Zwettl bereiten der Langzwettlerin am Freitag, 21. Februar, um 19 Uhr einen Empfang auf dem Marktplatz. Die erfolgreiche Olympionikin wird im Kreis ihrer Familie sowie vieler Wegbegleiter, Freunde und Bekannter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Nathalie Schwarz: "Olympia kann kommen"

ZWETTL. Der Flug nach Sotschi zu den 22. Olympischen Winterspielen ist gebucht. Für die Langläuferin Nathalie Schwarz aus Langzwettl geht damit ein Traum in Erfüllung. Mit 20 Jahren hat sie erreicht, wovon viele Spitzensportler nur träumen können. Gleich in ihrer ersten Saison im Weltcup zeigt sie starke Leistungen und holte in Szklarska Porebaihre mit Platz 23 sogar Weltcuppunkte, eine eindeutige Empfehlung für Olympia. Eine spezielle Vorbereitung für die Spiele gab es nicht. "Ich hab nicht...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Grüner
Anja Grasböck | Foto: Mario Riener Photography
3

Zwei Schülersiege für Zwettler beim Böhmerwaldlauf

In der abgelaufenen Woche gab es für das Langlaufteam der SU Raika Zwettl ein wahres Kontrastprogramm. Während Nathalie Schwarz bei der U23 – Weltmeisterschaft in Val di Fiemme (Italien) bei einem internationalen Top-Ereignis im Einsatz war, hat der Rest der Mannschaft beim Böhmerwaldlauf geglänzt. ZWETTL. Vor der Abreise zu den Olympischen Spielen in Sotschi hatte die Zwettler Parade-Athletin Nathalie Schwarz noch eine beinharte internationale Bewährungsprobe zu bestehen. Bei der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Martin Pröll
2

Nathalie Schwarz nimmt bei Olympia in Sotchi teil

Die SU Raika Zwettl hat ihre erste Olympiateilnehmerin. Die 20-jährige Langzwettlerin Nathalie Schwarz wurde vom ÖOC über Vorschlag des ÖSV in das Langlaufteam für die Olympischen Spiele in Sotchi von 7. bis 23. Februar nominiert – zweifellos der vorläufige Höhepunkt einer großartigen Sportlerkarriere. ZWETTL. Außerordentliches sportliches Talent, unzählige harte Trainingseinheiten über viele Jahre, unbändiger Ehrgeiz und Wille, absolute Fokussierung auf Ziele – das sind einige Attribute von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.