Superwahljahr 2024

Beiträge zum Thema Superwahljahr 2024

Die Wiener SPÖ wirbt um die Gunst der Erst- und Jungwählerschaft für die nahende EU-Wahl am 9. Juni und locken mit einem Gewinnspiel. | Foto: KENZO TRIBOUILLARD / AFP / picturedesk.com
2

Erstwähler
Wiener SPÖ wirbt mit Quiz für EU-Wahl – Reise nach Brüssel lockt

Die Wiener SPÖ wirbt um die Gunst der Erst- und Jungwählerschaft für die nahende EU-Wahl am 9. Juni und locken mit einem Gewinnspiel – mit Aussicht auf eine zweitägige Reise in die EU-Hauptstadt Brüssel. BRÜSSEL/WIEN. Der SPÖ Wien wird oftmals der Vorwurf in den Raum gestellt, nicht genug für die Erst- und Jungwählerschaft zu machen. Auch bei der kommenden EU-Wahl am 9. Juni ist das nicht anders. Die Sozialdemokraten wollen dem entgegentreten und werben mittels eines Gewinnspiels um die Gunst...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wegen einer Gesetzesnovelle sind heuer alle Wahlstandorte barrierefrei erreichbar.  | Foto: Stadt Wien / Bubu Dujmic
3

Europawahl 2024
Alle Wiener Wahlstandorte werden barrierefrei erreichbar

Von 6. bis 9. Juni finden die nächsten Europawahlen statt. In Österreich wählt man am 9. Juni. Den wahlberechtigten Wienerinnen und Wienern stehen dabei mehr als 1.500 Wahllokale zur Verfügung. Wegen einer Gesetzesnovelle sind heuer alle Wahlstandorte barrierefrei erreichbar.  EU/WIEN. In etwas mehr als einem Monat wird das EU-Parlament neu gewählt. Auch die Wienerinnen und Wiener können dann am 9. Juni bei jener Partei, die sie in Straßburg vertreten sollen, das Kreuzerl machen. Möglichkeiten...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Dass auch in der Bundeshauptstadt allmählich alle Zeichen auf EU-Wahl stehen, müssten zumindest Wiener Linien-Fahrgäste bemerkt haben. | Foto: RMW/Pölzl
Video 17

Europawahl 2024
Wiener Straßenbahnen in Farben der EU eingetaucht

Der Europawahl-Termin rückt immer näher. Um das Bewusstsein zur Wichtigkeit der EU zu stärken, fahren seit dem 1. Mai viele Straßenbahnen in Wien in den Farben und Sternen der EU.  STRASSBURG/WIEN. In etwas mehr als einem Monat wird das EU-Parlament neu gewählt. Auch die Wienerinnen und Wiener können dann am 9. Juni bei jener Partei, die sie in Straßburg vertreten sollen, das Kreuzerl machen. Dass in der Bundeshauptstadt allmählich alle Zeichen auf EU-Wahl stehen, müssten zumindest Wiener...

  • Wien
  • Kevin Chi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.