SUVbericht

Beiträge zum Thema SUVbericht

5

Opels eleganter Kombi im Indiana Jones-Look

Country Tourer: Opel Insignia mit Offroad-Zierat, 163 Diesel-PS und Automatik ab 39.690 Euro. Indiana Jones-Hut am Kopf und Peitsche am Gürtel müssen nicht sein, um sich mit dem Country Tourer anzufreunden.. Denn unter der Kunststoff-Beplankung steckt die bewährte Neuauflage des Opel Insignia. ANTRIEB: PASST Der 163 PS starke laufruhige Turbodiesel hat seine Mühe, den Country Tourer in Schwung zu bringen. Er muss dem hohen Gewicht des Insignia Tribut zollen – und der eher gemächlich aber dafür...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das Facelift bringt dem Kia Sportage eine serienmäßige elektronische Bergabfahrhilfe bei den Allradmodellen. | Foto: Kia
8

Überarbeiteter Kia Sportage will noch „kultivierter“ sein

WIEN (red). Der Sportage ist eines der beliebtesten Modelle von Kia. Das Finetuning hat ihn laut Hersteller leiser gemacht und mit besseren Fahreigenschaften ausgestattet. Der Einstiegsdiesel liefert 116 PS, der kleinste Benziner 135. Beide Zweiliter-Diesel – wahlweise mit 136 oder 184 PS – sind mit Allradantrieb kombiniert. Die maximale Anhängelast wurde auf zwei Tonnen erweitert. Der Einstiegspreis für den Sportage liegt bei 22.690 Euro. Bis auf die 184 PS starke Topversion ist keines der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem T-ROC präsentiert Volkswagen ein weiteres SUV-Konzept. | Foto: VW
4

Nicht nur für den urbanen Dschungel

GENF (was). In Genf gibt Volkswagen mit dem T-ROC Ausblick auf eine neue SUV-Baureihe. Das zweitürige Konzept soll die Kompetenzen eines allradgetriebenen Sport Utility Vehicles mit jenen eines Cabriolets verbinden. Dafür bringt das Konzeptauto zwei abnehmbare Dachhälften mit. Der T-ROC ist mit einem 184 PS starken Turbodiesel ausgestattet. Der Zweiliter-TDI soll nicht mehr als 4,9 Liter pro 100 Kilometern verbrauchen. Zudem ist er mit Kameras und LED-Scheinwerfern bestückt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Beim neuen Citroën C4 Cactus schützen „Airbumps“ die Karosserie und peppen das Erscheinungsbild auf. | Foto: Citroën

Citroën mit Beifahrerairbag aus dem Fahrzeughimmel

GENF (was). Mit dem Citroën C4 Cactus feiert auf dem Automobilsalon in Genf auch die „Airbag in Roof“-Technologie ihre Weltpremiere. Wenn der Beifahrerairbag aus dem Fahrzeughimmel kommt, bleiben für den Co-Piloten mehr Platz und Ablagen. Punkten will der Cactus auch mit Leichtigkeit. Er bringt 200 Kilogramm weniger als der C4 auf die Waage. Reduktion liefert der Cactus bei den Bedienelementen. Die Bedienfunktionen sind auf dem serienmäßigen Sieben-Zoll-Monitor vereint. Sein Panorama-Glasdach...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem Intrado zeigt Hyundai seine Vision der Fahrzeuge der Zukunft. | Foto: Hyundai
1 2 3

Hyundai: 600 km weit mit Wasserstoff

Konzept für den Intrado wird auf dem Automobilsalon in Genf gezeigt. GENF (was). GENF (was). So stellt sich Hyundai die automobile Zukunft vor: Der Intrado wird mit der neuen Generation des Wasserstoff-Brennstoffzellen-Motors angetrieben. Der Wagen soll in wenigen Minuten betankbar sein und eine Reichweite von 600 Kilometern haben. Weil Hyundai viel Carbon und leichten Stahl verwendet, konnte das Gewicht reduziert und so eine agilere Fahrdynamik erreicht werden. In Genf wird mit dem Hyundai...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Suzuki SX4 S-Cross – alltagstauglicher Familienschlitten mit SUV-Einschlag. | Foto: Suzuki
1 13

Der Allrad für’n Alltag – für den, der’s cross mag

Für 25.190 Euro steht der Suzuki SX4 S-Cross als 120-PS-Benziner mit Fünfgangschaltung zur Verfügung. Von Silvia Wagnermaier „Cross“ kann er, der neue Suzuki: Er kreuzt Pkw und SUV, kombiniert dezente Geräumigkeit mit angenehmem Komfort. Kross, also knackig, wird das Fahrerlebnis im Crossover-Suzuki selbst im Sport-Modus nur in Maßen. Dafür kurvt er souverän über Schnee und Matsch. ANTRIEB: PASST Cross, aber nicht knackig: Der leichte Kompakt-SUV bleibt gelassen, selbst wenn man ihn zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Fiat Freemont Cross feiert in Genf Weltpremiere. In Österreich wird er ab Herbst 2014 erhältlich sein. | Foto: Fiat
4

Fiat zeigt in Genf zwei Weltpremieren mit Outdoor-Kompetenz

GENF (was). Mit den beiden neuen Cross-Versionen des Panda und des Freemont reagiert Fiat auf die steigende Nachfrage in zwei Segmenten: dem der kompakten Sport Utility Vehicle (SUV) und dem der familientauglichen Crossover-Modelle. Als 4x4-Variante ist der Panda bereits seit 1983 erhältlich. Der neue Fiat Panda Cross bietet nun Terrain Controll: Gewählt werden kann zwischen drei Fahrmodi, die entweder nur im Bedarfsfall die Hinterachse zuschalten, permanenten Vierradantrieb bieten oder eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Toyota Land Cruiser – nach Verjüngungskur bestellbar ab 46.630 Euro (inkl.) | Foto: Toyota
1 8

Mit Allradlegende von „Mud & Sand“ bis „Dirt & Rock“

KÖLN (was). Vor mehr als 60 Jahren feierte der Toyota Land Cruiser sein Debüt. Nach wie vor will er für Robustheit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit stehen. Das unterstreicht Toyota mit neuen Designelementen wie dem Kühlergrill. Und nach wie vor steht für Drei- wie Fünftürer ein 3,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel zur Verfügung. Er leistet 190 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmetern. Der Allrad-Klassiker bietet fünf Gelände-Fahrmodi: „Mud & Sand“, „Loose Rock“, „Mogul“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der 4,85 m lange Range Rover Sport ist mit bis zu 26,5 Zentimetern Bodenfreiheit für schwieriges Gelände gerüstet. | Foto: Land Rover
7

Der Dienstwagen für Party-Prinz Harry

Die Queen fährt Range Rover, Enkel Harry ist wohl mehr vom Sport angetan – ab 80.100 Euro mit 292 Diesel-PS. Von Thomas Winkler Harrys erste Wahl wäre wohl die Fünfliter-V8-Kompressorvariante. Bei deren Benzin-Durst dürfte aber der ökologisch denkende Thronfolger Charles dem Sohnemann ins Gewissen reden. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn sich der Party-Prinz nur wenig ums väterliche Urteil scheren sollte: Dank mächtigem Drehmoment schiebt der Dreiliter-Turbodiesel so gewaltig an, dass nie der Wunsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mitsubishi ASX – ein SUV, der seinem Namen mit Offroad-Kompetenz alle Ehre macht. | Foto: Mitsubishi
6

Allrounder ist auch offroad fit

Den Mitsubishi ASX mit 2,2-Liter-Diesel, 150 PS, Sechs-Stufen-Automatik und Allrad gibt’s ab 29.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Mit dem ASX zeigt Mitsubishi, dass SUV mit Fahrtauglichkeit abseits der asphaltierten Straßen ihrem Namen gerecht werden können: Mit 180 mm Bodenfreiheit und Allradtechnik präsentiert sich der ASX durchaus auch offroad fit. ANTRIEB: GUT 1,5 Tonnen sind für den 2,2-Liter-Vierzylinder-Diesel überhaupt kein Problem. Schon bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt der ASX...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
21

Bulle aus Bayern mit Diesel-Herz und Computer-Hirn

Der X5 xDrive 30d mit 258 Diesel-PS und Allrad zeigt, was BMW an Technologie drauf hat – ab 65.500 Euro. E-Mails diktieren, Facebooken per BMW-Internetzugang, Zugang zum BMW-Auskunftsdienst, Kamera-Darstellung des Autos von oben beim Parken – das und noch viel mehr gibt es im X5 gegen Aufpreis. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn das Computer-Hirn für Spaß und Sicherheit im X5 sorgt, macht vor allem das Sechszylinder-Turbodiesel-Herz die von BMW immer beworbene Freude am Fahren aus. Das sportlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Fiat Freemont, die italienische Version des Dodge Journey – entspannend wie ein Italowestern. | Foto: Fiat
1 4

Vier Räder für ein Halleluja

Diesel, Allrad, Automatik: 170-PS-Italo-Amerikaner Fiat Freemont 2.0 zeigt ab 36.500 Euro seine Schlagkraft. Von Silvia Wagnermaier Komfortables Platzangebot, das locker für ein paar Ausgaben von Bud Spencer reicht, gepaart mit der charmanten Lässigkeit eines Terence Hill: Chryslers erster Fiat ist eine gelungene Teamarbeit, bei der die Amis klar die Oberhand behalten haben. ANTRIEB: GUT Federleicht wirken die zwei Tonnen der Großraumlimousine, wenn die vier Zylinder des 170-PS-Turbodiesels...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mercedes-Benz GLA ist ab sofort bestellbar – auf Wunsch mit dem neuen Allradsystem 4MATIC. | Foto: Mercedes-Benz
2

Neuer Mercedes-Benz GLA ab März 2014 bei den Händlern

STUTTGART (was). Als Einstiegsmodell für die fünfte SUV-Variante bietet Mercedes-Benz den 156-PS-GLA 200 ab 31.900 Euro. Der Einstiegsdiesel, der 136-PS-GLA CDI, ist ab einem Preis von 33.500 Euro zu haben. Ab Mai 2014 sind auch die 211-PS-Benziner GLA 250 (38.020 Euro) und GLA 250 4MATIC (41.400 Euro) am Start. Dem Einstiegsdiesel folgen im Mai die 170-PS-Modelle GLA 220 CDI (39.500 Euro) und GLA 220 CDI 4MATIC (41.800 Euro). Der GLA 250 4MATIC sprintet in nur 7,1 Sekunden aus dem Stand auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
9

Peugeots kleiner Kombi im Abenteurer-Look

Sieht aus wie ein SUV, ist praktisch wie ein Kombi: Peugeot 2008 1.6 e-HDI mit 115 Diesel-PS ab 22.590 Euro. Weil nicht nur die Österreicher auf SUV abfahren, obwohl die meisten keinen Allradler brauchen, bietet Peugeot als Ableger des Kleinwagens 208 eine Kombination aus Kombi und SUV. ANTRIEB: GUT Weil sich Gehsteigkanten auch nur mit Frontantrieb erklimmen lassen, pfeift Peugeot beim 2008 auf Allrad. Die eingesparte Technik sorgt für nur knapp 1,3 Tonnen Leergewicht. Die bringt der 115...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Audi Q1 – mit dem kleinen SUV bieten die Ingolstädter ab 2016 einen nach unten abgerundeten Einstieg in die Q-Familie. | Foto: Audi

"Einstiegs-Q": Audi bringt 2016 neuen Kompakt-SUV

SALZBURG (was). Mit dem Q1 setzt Audi seine Modelloffensive fort. Bis 2020 will der Automobilhersteller seine Produktpalette von derzeit 49 auf mehr als 60 Modelle ausweiten. Seit der Markteinführung seines ersten SUV im Jahr 2006 hat Audi mehr als 1,5 Millionen Automobile der Q-Familie produziert. Dazu zählen der Q3, RS Q3, der Q5, SQ5 und der Audi Q7. Der Q5 ist Marktführer im Segment und wurde heuer bereits 194.430 Mal ausgeliefert. Der Q1 soll in Ingolstadt vom Band laufen – laut...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Chevrolet Trax – eine amerikanische Alternative, mit der sich auch Tellerwäscher den Traum vom SUV erfüllen können. | Foto: Foto: Chevrolet
10

Urbaner Sportler für jedermann

Agil und wendig bringt der Chevrolet Trax 1.4 Eco AWD ab 22.290 Euro durch den Großstadtdschungel. Von Silvia Wagnermaier Was Opel sein Mokka, ist Chevrolet sein Trax. Der kompakte Ami kommt als Angebot für Junge und Junggebliebene daher. Mit ihm können sie sich den um sich greifenden Traum vom Sport Utility Vehicle erfüllen – und das, ohne zu tief in die Tasche zu greifen. ANTRIEB: GUT Durchaus beschleunigungsfreudig zeigt sich der Vierzylinder-Turbobenziner mit 140 PS. Auch bei höheren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mercedes-Benz GLA 45 AMG: Konzept holt aus vier starken Zylindern 360 PS. | Foto: Mercedes-Benz
7

Kraftbolzen am Start

Kommen dem Trend sportlich entgegen: Porsche Macan & SUV-Konzepte von Ford, Benz & Honda SALZBURG, TOKIO, L.A. (was). Der Markt für kompakte Sport Utility Vehicle wächst weiter. In Europa haben SUV-Modelle ihren Anteil an den Neuzulassungen von 2005 bis 2012 nahezu verdoppelt. Ein Angebot, das diesem Trend entspricht, ist der neue Porsche Macan. Er steht bereits zur Markteinführung bereit: Mit einem 3,0-Liter-V6-Biturbo-Motor mit 340 PS kommt der Macan S ab 69.850 Euro daher; der Macan S Diesel...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Toyota RAV4 fährt mit neuer Antriebskombi, neuen Ausstattungsextras und modernem Felgendesign ins Modelljahr 2014. | Foto: Toyota

Neue Diesel-Allrad-Kombination für den Toyota RAV4

WIEN (was). Zum 2,0-Liter D-4D-Turbodieselmotor mit 124 PS bietet Toyota nun auch einen Allradantrieb. Unter normalen Fahrbedingungen werden zugunsten eines möglichst geringen Kraftstoffverbrauchs ausschließlich die Vorderräder angetrieben. Bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h kann der Fahrer die Kraftverteilung im festen Verhältnis von 50:50 sperren. Die neue Allradversion wird in Verbindung mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe angeboten. Das Modelljahr 2014 bringt für den Toyota RAV4...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Range Rover als Langversion feiert noch im November in L.A. Weltpremiere und wird ab dem Frühjahr 2014 ausgeliefert. | Foto: Range Rover
5

Range Rover macht sich für die Oberklasse richtig lang

SALZBURG (was). Weltpremiere auf der Los Angeles Auto Show Ende November: Erstmals seit 20 Jahren präsentiert das Unternehmen wieder einen Range Rover mit verlängertem Radstand. Damit bekommt er im Fond fast 20 Zentimeter mehr Beinfreiheit. Das soll ihn zur Alternative für Oberklassenlimousinen machen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Am 16. November 2013 kommt der neue BMW X5 in Österreich auf den Markt (alle Fotos BMW).
111

Prince Charming der Soccer-Moms – der neue BMW X5

Dritte Generation des Bayern-SUV wird ab Mitte November ausgeliefert. Preis des neuen BMW X5: 65.000 Euro aufwärts. Im Dezember folgt eine 218 PS-Dieselversion mit Hinterradantrieb. Von Thomas Kramesberger ÖSTERREICH/TELFS. Der BMW X5 sei Begründer des SUV-Segments, heißt es bei den Bayern. Die Münchner nehmen also für sich in Anspruch, den SUV-Boom am Ende der 1990er Jahre losgetreten zu haben. Historisch zwar eine Streitfrage, aber mit weltweit 1,3 Millionen verkauften Fahrzeugen darf man...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das Mitsubishi Design-Koncept GC-PHEV wird auf der Autoshow in Tokyo vorgestellt. | Foto: Mitsubishi

Mitsubishi präsentiert drei Design-Premieren bei Tokyo Motorshow 2013

TOKYO. Auf der diesjährigen, 43. Tokio Motorshow präsentiert Mitsubishi als Weltpremiere drei Design-Konzeptfahrzeuge: Beim „Grand Cruiser-Konzept“/ GC-PHEV handelt es sich um ein mit Plug-in Hybrid-Antriebstechnik ausgestattetes Fullsize-SUV, das Fahrdynamik mit klassenführender Umweltfreundlichkeit verbinden soll. Das Mitsubishi-Allradsystem S-AWC kombiniert dabei Handling- und Fahrstabilität mit der Geländegängigkeit eines Offroaders. Darüber hinaus verfügt das Konzept GC-PHEV über...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Jeep Compass, Modelljahr 2014 ist bereits erhältlich: jetzt für bessere Fahrleistung und sanfte Schaltvorgänge optimiert. | Foto: Jeep
2

Neue Sechsgang-Automatik für Jeep Compass Benziner

WIEN (was). Eine aufgefrischte Karosserie, einen weiter aufgewerteten Innenraum mit noch mehr Komfort sowie erstmals ein Sechsgang-PowerTech-Automatikgetriebe verspricht der Jeep Compass für das Modelljahr 2014, das bereits erhältlich ist. Nicht nur als urbaner Kompakt-SUV will der Jeep Compass punkten. Auch hinsichtlich Geländetauglichkeit „setzt er mit dem permanenten Allradantrieb Freedom Drive 1 inklusive Sperrfunktion den Maßstab in seiner Klasse“, heißt es aus dem Hause Jeep. Den Compass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Ab kommendem Frühling rollt der Escalade des Modelljahres 2015 in Arlington, Texas, vom Band. | Foto: Cadillac
4 3

Luxus-SUV – wie aus einem Guss

Optisch, technisch, innen, außen: Cadillac Escalade komplett neu ZÜRICH (was). Luxus und Hightech auf einem neuen Niveau verspricht Cadillac mit der nächsten Escalade-Generation. "Unser Full-Size-SUV des Modelljahres 2015 stellt eine komplette Neuentwicklung dar – optisch wie technisch, innen wie außen", erklärt Bob Ferguson, Senior Vice President Global Cadillac. Außerdem unterstreicht er den Führungsanspruch, den Cadillac im Luxus-SUV-Segment stellt. Neuer 6.2-Liter-V8 Für Schub sorgt beim...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Toyota RAV4 mit erweiterten Allradvarianten

KÖLN (was). Ab Ende 2013 ist der 2.0-Liter-Turbodiesel mit 124 PS auch in Verbindung mit dem Allradantrieb "Integrated Dynamic Drive System" bestellbar. Die neue Allradverson wird in Verbindung mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe angeboten. Der D-4D-Dieselmotor entwickelt en maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern zwischen 1600 und 2400 Umdrehungen pro Minute und emittiert in der neuen AWD-Version lediglich 136 Gramm CO2 pro Kilometer. Zum Modelljahr 2014 führt Toyota für den RAV4 auch die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.