SUVbericht

Beiträge zum Thema SUVbericht

Der Seat Leon X-Perience, der auf dem Pariser Autosalon im Oktober seine Weltpremiere feiert, ist ab sofort bestellbar. | Foto: Seat
4

Seat Leon Kombi nun im Über-Stock-und Steine-Look

SALZBURG (smw). Mit dem Leon X-Perience bringt die spanische Volkswagen-Tochter Seat den Leon ST mit permanentem Allrad-Antrieb und Robust-Optik. Der X-Perience ist 15 Millimeter höher gelegt als der ST. Der spanische Offroad-Kombi startet in Österreich am 17. und 18. Oktober ab 28.690 Euro. Die Kombination von Allrad, Doppelkupplungsgetriebe und Diesel ist ab 33.990 Euro zu haben. Es gibt sie im 2,0-Liter-TDI mit 184 PS. Dieses stärkste Aggregat leistet ein maximales Drehmoment von 380...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5

Opels eleganter Kombi im Indiana Jones-Look

Country Tourer: Opel Insignia mit Offroad-Zierat, 163 Diesel-PS und Automatik ab 39.690 Euro. Indiana Jones-Hut am Kopf und Peitsche am Gürtel müssen nicht sein, um sich mit dem Country Tourer anzufreunden.. Denn unter der Kunststoff-Beplankung steckt die bewährte Neuauflage des Opel Insignia. ANTRIEB: PASST Der 163 PS starke laufruhige Turbodiesel hat seine Mühe, den Country Tourer in Schwung zu bringen. Er muss dem hohen Gewicht des Insignia Tribut zollen – und der eher gemächlich aber dafür...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Das Facelift bringt dem Kia Sportage eine serienmäßige elektronische Bergabfahrhilfe bei den Allradmodellen. | Foto: Kia
8

Überarbeiteter Kia Sportage will noch „kultivierter“ sein

WIEN (red). Der Sportage ist eines der beliebtesten Modelle von Kia. Das Finetuning hat ihn laut Hersteller leiser gemacht und mit besseren Fahreigenschaften ausgestattet. Der Einstiegsdiesel liefert 116 PS, der kleinste Benziner 135. Beide Zweiliter-Diesel – wahlweise mit 136 oder 184 PS – sind mit Allradantrieb kombiniert. Die maximale Anhängelast wurde auf zwei Tonnen erweitert. Der Einstiegspreis für den Sportage liegt bei 22.690 Euro. Bis auf die 184 PS starke Topversion ist keines der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Suzuki SX4 S-Cross – alltagstauglicher Familienschlitten mit SUV-Einschlag. | Foto: Suzuki
1 13

Der Allrad für’n Alltag – für den, der’s cross mag

Für 25.190 Euro steht der Suzuki SX4 S-Cross als 120-PS-Benziner mit Fünfgangschaltung zur Verfügung. Von Silvia Wagnermaier „Cross“ kann er, der neue Suzuki: Er kreuzt Pkw und SUV, kombiniert dezente Geräumigkeit mit angenehmem Komfort. Kross, also knackig, wird das Fahrerlebnis im Crossover-Suzuki selbst im Sport-Modus nur in Maßen. Dafür kurvt er souverän über Schnee und Matsch. ANTRIEB: PASST Cross, aber nicht knackig: Der leichte Kompakt-SUV bleibt gelassen, selbst wenn man ihn zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Toyota Land Cruiser – nach Verjüngungskur bestellbar ab 46.630 Euro (inkl.) | Foto: Toyota
1 8

Mit Allradlegende von „Mud & Sand“ bis „Dirt & Rock“

KÖLN (was). Vor mehr als 60 Jahren feierte der Toyota Land Cruiser sein Debüt. Nach wie vor will er für Robustheit, Langlebigkeit und Geländetauglichkeit stehen. Das unterstreicht Toyota mit neuen Designelementen wie dem Kühlergrill. Und nach wie vor steht für Drei- wie Fünftürer ein 3,0-Liter-Vierzylinder-Turbodiesel zur Verfügung. Er leistet 190 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 420 Newtonmetern. Der Allrad-Klassiker bietet fünf Gelände-Fahrmodi: „Mud & Sand“, „Loose Rock“, „Mogul“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mitsubishi ASX – ein SUV, der seinem Namen mit Offroad-Kompetenz alle Ehre macht. | Foto: Mitsubishi
6

Allrounder ist auch offroad fit

Den Mitsubishi ASX mit 2,2-Liter-Diesel, 150 PS, Sechs-Stufen-Automatik und Allrad gibt’s ab 29.900 Euro. Von Silvia Wagnermaier Mit dem ASX zeigt Mitsubishi, dass SUV mit Fahrtauglichkeit abseits der asphaltierten Straßen ihrem Namen gerecht werden können: Mit 180 mm Bodenfreiheit und Allradtechnik präsentiert sich der ASX durchaus auch offroad fit. ANTRIEB: GUT 1,5 Tonnen sind für den 2,2-Liter-Vierzylinder-Diesel überhaupt kein Problem. Schon bei niedrigen Drehzahlen beschleunigt der ASX...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
21

Bulle aus Bayern mit Diesel-Herz und Computer-Hirn

Der X5 xDrive 30d mit 258 Diesel-PS und Allrad zeigt, was BMW an Technologie drauf hat – ab 65.500 Euro. E-Mails diktieren, Facebooken per BMW-Internetzugang, Zugang zum BMW-Auskunftsdienst, Kamera-Darstellung des Autos von oben beim Parken – das und noch viel mehr gibt es im X5 gegen Aufpreis. ANTRIEB: PERFEKT Auch wenn das Computer-Hirn für Spaß und Sicherheit im X5 sorgt, macht vor allem das Sechszylinder-Turbodiesel-Herz die von BMW immer beworbene Freude am Fahren aus. Das sportlich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Fiat Freemont, die italienische Version des Dodge Journey – entspannend wie ein Italowestern. | Foto: Fiat
1 4

Vier Räder für ein Halleluja

Diesel, Allrad, Automatik: 170-PS-Italo-Amerikaner Fiat Freemont 2.0 zeigt ab 36.500 Euro seine Schlagkraft. Von Silvia Wagnermaier Komfortables Platzangebot, das locker für ein paar Ausgaben von Bud Spencer reicht, gepaart mit der charmanten Lässigkeit eines Terence Hill: Chryslers erster Fiat ist eine gelungene Teamarbeit, bei der die Amis klar die Oberhand behalten haben. ANTRIEB: GUT Federleicht wirken die zwei Tonnen der Großraumlimousine, wenn die vier Zylinder des 170-PS-Turbodiesels...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Mercedes-Benz GLA ist ab sofort bestellbar – auf Wunsch mit dem neuen Allradsystem 4MATIC. | Foto: Mercedes-Benz
2

Neuer Mercedes-Benz GLA ab März 2014 bei den Händlern

STUTTGART (was). Als Einstiegsmodell für die fünfte SUV-Variante bietet Mercedes-Benz den 156-PS-GLA 200 ab 31.900 Euro. Der Einstiegsdiesel, der 136-PS-GLA CDI, ist ab einem Preis von 33.500 Euro zu haben. Ab Mai 2014 sind auch die 211-PS-Benziner GLA 250 (38.020 Euro) und GLA 250 4MATIC (41.400 Euro) am Start. Dem Einstiegsdiesel folgen im Mai die 170-PS-Modelle GLA 220 CDI (39.500 Euro) und GLA 220 CDI 4MATIC (41.800 Euro). Der GLA 250 4MATIC sprintet in nur 7,1 Sekunden aus dem Stand auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
9

Peugeots kleiner Kombi im Abenteurer-Look

Sieht aus wie ein SUV, ist praktisch wie ein Kombi: Peugeot 2008 1.6 e-HDI mit 115 Diesel-PS ab 22.590 Euro. Weil nicht nur die Österreicher auf SUV abfahren, obwohl die meisten keinen Allradler brauchen, bietet Peugeot als Ableger des Kleinwagens 208 eine Kombination aus Kombi und SUV. ANTRIEB: GUT Weil sich Gehsteigkanten auch nur mit Frontantrieb erklimmen lassen, pfeift Peugeot beim 2008 auf Allrad. Die eingesparte Technik sorgt für nur knapp 1,3 Tonnen Leergewicht. Die bringt der 115...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Toyota RAV4 fährt mit neuer Antriebskombi, neuen Ausstattungsextras und modernem Felgendesign ins Modelljahr 2014. | Foto: Toyota

Neue Diesel-Allrad-Kombination für den Toyota RAV4

WIEN (was). Zum 2,0-Liter D-4D-Turbodieselmotor mit 124 PS bietet Toyota nun auch einen Allradantrieb. Unter normalen Fahrbedingungen werden zugunsten eines möglichst geringen Kraftstoffverbrauchs ausschließlich die Vorderräder angetrieben. Bis zu einer Geschwindigkeit von 40 km/h kann der Fahrer die Kraftverteilung im festen Verhältnis von 50:50 sperren. Die neue Allradversion wird in Verbindung mit einem manuellen Sechsgang-Getriebe angeboten. Das Modelljahr 2014 bringt für den Toyota RAV4...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
10

Sportlicher Hochsitz von Ford

Der Kuga 4x4 2,0 TDCi mit 140 Diesel-PS, Allrad und Sechsgang-Automatik legt ab 34.800 Euro los. Mehr Platz als in der ersten Generation bietet die zweite Auflage des Ford Kuga. Ansonsten punktet das SUV mit den Stärken des Vorgängers und legt wieder eine flotte Sohle auf den Asphalt. ANTRIEB: GUT Mit den 140 PS der schwächeren Diesel-Variante lassen sich die Fähigkeiten des viel gelobten Kuga-Fahrwerks zwar nicht ausloten. Für den Alltagsbetrieb reicht es aber allemal. In dem punktet der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
3

Boxer-Kampf gegen die SUV-Elite

Als 2.0D mit 147 PS starkem Boxer-Dieselmotor steigt der Subaru Forester ab 33.990 Euro in den Ring. Auf den ersten Blick ist der Forester gegen die SUV-Elite angeführt vom VW Tiguan chancenlos. Dabei kann der Japaner jedoch mit einigen technischen Finessen punkten - etwa beim Motor. ANTRIEB: GUT Das Boxer-Prinzip steht für Laufruhe, mit der der Diesel seine Passagiere verwöhnt - obwohl der Subaru freudig hochdreht. Getreu dem Motto „Aus der Ruhe kommt die Kraft“ legt der Forester beim Tritt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
8

Nicht nur für den Großstadt-Dschungel

Der Jeep Compass 2.2 CRD mit 136 Diesel-PS bietet ab 32.960 Euro mehr als nur Gehsteigkanten-Abenteuer. Denn der kleine Jeep verfügt über einen permanenten Allrad samt zuschaltbarem Untersetzungsmodus sowie über genug Bodenfreiheit, um auch mal einen Ausflug ins Gelände zu wagen. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel stellt ausreichend Kraft zur Verfügung, um auch auf schwierigerem Untergrund voranzukommen. Im Alltagsbetrieb bringt er den Compass beim Tritt aufs Gaspedal flott in Schwung....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
28

Honda mit Sportsgeist und Familiensinn

Der 150 Diesel-PS starke Honda CR-V 2.2 i-DTEC 4WD bietet ab 31.680 Euro flotten Vortrieb und viel Platz. Ein SUV, das mehr nach Kombi als nach Offroader aussieht und das sich auch dementsprechend sportlich fährt, anstatt hochbeinig über den Asphalt zu staksen - Honda geht mit dem CR-V seinen eigenen Weg. ANTRIEB: PERFEKT Der Vierzylinder-Turbodiesel holt aus seinen 2,2 Litern Hubraum ordentlich Kraft und schiebt den Honda CR-V beim Tritt aufs Gaspedal mühelos voran. Der griffgünstig hoch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
12

Die Präsidenten-Suite auf vier Rädern

Der Range Rover 4.4L SD V8 mit 339 Turbodiesel-PS vereint Luxus und Geländetalent ab 126.900 Euro. 13 Nächte könnte man für diesen Preis in der knapp 200 Quadratmeter großen Präsidenten-Suite des Hotels Ritz Carlton in Wien verbringen – ob es so lustig wie im Range Rover wäre, sei dahingestellt. ANTRIEB: PERFEKT Denn der laufruhige V8 im Turbodiesel-Topmodell bringt die fahrende Präsidentensuite trotz 2,5 Tonnen Leergewicht ordentlich in Schwung. Während die Achtgang-Automatik sanft aber flott...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Mini Cooper D Paceman ALL4 kommt – zumindest vorwärts – sehr gut in die Gänge und macht ganz sicher seinen Weg. | Foto: Mini Cooper
8

Ein Österreicher von Welt

Mit dem Mini Cooper D Paceman ALL4 ab 28.390 Euro im Tiefflugfieber durch den Großstadtdschungel. Von Silvia Wagnermaier In den tiefergelegten Countryman können Landsmänner sogar im Steireranzug steigen: Der neue Mini mit dem schrägen Dach schießt mit seinem urban-poppigen Pep jede kleinkarierte Hemdsärmeligkeit in die Fahr- und Design-Zukunft. ANTRIEB: GUT Mit Diesel-Motor aus dem Steyrer BMW-Werk gibt es den Paceman ab 112 PS. Der 100-prozentige Österreicher bringt statt Bodenständigkeit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Chevrolet Trax kommt sehr gediegen daher, will es sich aber mit keiner Altersgruppe wirklich verscherzen. | Foto: Chevrolet
28

Dem Abweg auf der Spur

Nicht zurück zur Natur, sondern stracks Richtung urbaner Zukunft läuft die Spur des Chevrolet Trax. (was). Als Countrymänner und Yetis kennt man die kompakten Sport Utility Vehicles (SUV), die dem Trax schon mal eine Spur vorgelegt haben. Mit ihren Namen deuten die allerdings eine einigermaßen irreführende Richtung an. Denn während die riesigen Brüder bei uns im urbanen Raum immer noch an verirrte Safari-Touristen mahnen, zielen die Kleinen auf futuristisches Großstadtflair. Gejagt wird, wenn...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Allrad und Sperrdifferenzial machen den Suzuki Grand Vitara 
1,9 Diesel mit 129 PS fit für das Gelände. | Foto: Fotos: Suzuki
3

Nicht nur Jäger haben große Freude damit

Suzuki ist mit seinem kompakten Allradler Grand Vitara im Gelände noch immer ganz vorn mit dabei. Trotz vieler Konkurrenten verteidigt der Grand Vitara von Suzuki hartnäckig sein Terrain. Der von uns getestete 1,9-Liter-Diesel- Offroad-Klassiker mit Allrad und Sperrdifferenzial, neuem Kühlergrill und geändertem Frontstoßfänger meistert schwierigste Geländepassagen und ist ab 27.990 Euro zu haben. Von Daniel Scheiblberger ANTRIEB: PERFEKT Die 129 PS schieben den robusten Geländewagen solide jede...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
4

Musterschüler in der Kompakt-SUV-Klasse

Als 2.0 TDI mit 177 PS zeigt Audis Q5 fast schon langweilige aber teure Perfektion: ab 46.800 Euro. Die Feinarbeit, die Audi beim Q5-Facelift geleistet hat, fällt auf den ersten Blick kaum auf. Sie sorgt aber für die Fortsetzung der Rolle als Musterschüler in der umkämpften Klasse der kompakten SUV. ANTRIEB: GUT Es muss kein V6 sein. Der stärkste Vierzylinder-Turbodiesel hat genug Kraft, um den Q5 mühelos in Schwung zu bringen. Gleichzeitig hält er sich auch dann akustisch zurück, wenn der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Warum fünf Jahre Garantie kein Argument sind

Weil Hyundais Santa Fe als 2.2 CRDi 4WD mit 197 Diesel-PS viel mehr zu bieten hat. Preis: ab 42.990 Euro. Der Koreaner im Ami-Look zeigt so wie der Golf-Gegner i30 oder der Passat-Jäger i40, dass Hyundai in allen Bereichen schneller dazugelernt hat, als den europäischen Herstellern lieb sein dürfte. ANTRIEB: GUT Der Vierzylinder-Turbodiesel hat mit dem fast zwei Tonnen schweren Santa Fe keine Mühe. Das 197 PS starke Aggregat dreht willig hoch, bringt den Hyundai auch voll beladen flott in Fahrt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
6

Die Outlander-Diät: Weniger Ecken und Abspecken

Mitsubishi lässt den Outlander mit 150 Diesel-PS als Siebensitzer ab 35.790 Euro vorfahren. von Thomas Winkler Setzte der Vorgänger auf einen mächtigen Kühlergrill und kantige Optik, so hat Mitsubishi dem neuen Outlander die Ecken abgeschliffen und die Rohkarosse um 100 kg abgespeckt. ANTRIEB: GUT Mit knapp 1,6 Tonnen Leergewicht hat der akustisch unaufdringliche Diesel kein schweres Spiel. Er dreht freudig hoch, kommt aber im kurz übersetzten ersten Gang schnell in den Begrenzer. Fürs flotte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.