SVR Turnen

Beiträge zum Thema SVR Turnen

Turnen
Stockerlplätze für Reutte im Team-Gerätturnen

Kürzlich gingen in Schwaz die offenen Tiroler Meisterschaften im Team-Gerätturnen über die Bühne. Der SV Reutte war mit drei Mädchenmannschaften vertreten, die ihr Können an den Geräten Boden, Balken, Reck, Sprung und Mini eindrucksvoll unter Beweis stellten. SCHWAZ/REUTTE (eha). In der Wettkampfklasse 4 (Mädchen Basisstufe AK 9–13) erreichten Laura Kordwig, Emily und Paulina Scheiber sowie Clara Lingscheidt mit 261,75 Punkten einen ausgezeichneten 3. Rang. Die zweite Gruppe in dieser Klasse –...

SV Reutte ZV Turnen
Neue Kampfrichter und starke Leistungen bei Bundesmeisterschaften

Kürzlich fanden in St. Pölten die Bundesmeisterschaften des österreichischen Turnerbundes statt. Für den SV Reutte Zweigverein Turnen hatten sich vier Turnerinnen über die Tiroler Meisterschaften in Wattens qualifiziert – ein Erfolg, der mit gezielten Vorbereitung auf das neue Turn10-Programm zusammenhängt, das seit Anfang 2025 das bisherige Regelwerk abgelöst hat. ST. PÖLTEN/REUTTE. Zur optimalen Einstimmung auf die neuen Wettkampfanforderungen wurde im Mai eine Kampfrichterschulung samt...

Tiroler Meisterschaft
Tolle Erfolge für den SVR im Geräteturnen

Am Samstag, dem 5. April 2025, fanden in Wattens die Tiroler Meisterschaften des ÖTB im Gerätturnen statt. 18 Mädchen und 2 Buben aus den beiden Leistungsriegen des SVR-Turnens nahmen daran teil und stellten sich dem Fünfkampf der Basisstufe. REUTTE/WATTENS (eha). An fünf Geräten zeigten alle Teilnehmenden großes Können und sportlichen Ehrgeiz. Besonders erfreulich: Zwei Silbermedaillen gingen an Lena Klocker (AK16) und Fabio Hauser (AK8). Bronze in der AK 14 sicherte sich Cornelia...

SV Reutte
Anmeldung für die Turngruppe

Ab 8. September 2024 ist es möglich, Kinder für das Turnjahr 2024/25 beim SV Reutte Zweigverein Turnen anzumelden. REUTTE. Da es eine lange Warteliste gibt, möchte der SVR Zweigverein Turnen für alle Kinder gleiche Bedingungen schaffen und bittet daher all jene, die nächstes Jahr eine Turngruppe besuchen wollen, sich erneut anzumelden (Bitte auch jene, die bereits angemeldet sind, bzw. auf der Warteliste stehen). Befristeter Zeitraum Die Anmeldungen werden nur im Zeitraum von 08.09.2024 bis...

Tiroler Meisterschaft
Letzter Wettkampf für die Turnerinnen aus Reutte vor der Sommerpause

Zum letzten Wettkampf vor der Sommerpause nahmen acht Mädchen vom Turnverein Reutte  bei den Tiroler Meisterschaften in Innsbruck teil. REUTTE/INNSBRUCK (eha). Die Turnerinnen aus den Leistungsriegen von Thomas Hornstein/Sophie Schatzlmair und Marianne Hornstein sind alle in der Basisstufe im Fünfwettkampf angetreten. Dabei konnten folgende Erfolge erzielt werden: AK11: Ann-Sophie Lafleur 16. Rang und Josephine Hohenrainer 17. Rang AK12: Laura Kordwig 10. Rang AK13: Cornelia Singer 15. Rang,...

Turnmeisterschaften in Wattens
Tolle Platzierung für Reuttener Turnerinnen

Bei den Tiroler Meisterschaften in Wattens erreichten die Reuttener Turnerinnen gute Platzierungen. Maria Hohenrainer sicherte sich sogar einen Meistertitel.  REUTTE/WATTENS (eha). Am 13. April 2024 fanden in Wattens die Tiroler Meisterschaften des Österreichischen Turnerbunds statt. Das SVR-Turnteam, bestehend aus 16 talentierten Mädchen unter der Leitung von Thomas Hornstein/Sophie Schatzlmair und Marianne Hornstein, präsentierte sein Können mit Bravour. Über fünf verschiedene Geräte – Boden,...

Jahreshauptversammlung
Positiver Rückblick des Turnvereins Reutte

Am 22.03.2024 fand die erfolgreiche Jahreshauptversammlung des SVR ZV Turnen statt, die von zahlreichen Ehrengästen wie Richard Lipp und Reinhard Hornstein begleitet wurde. REUTTE (eha). Obmann Thomas Hornstein blickte positiv auf das vergangene Turnjahr zurück, das mit erfolgreichen Veranstaltungen wie dem Nikoloturnen und der Tirolermeisterschaft des ÖTB glänzte. Der Verein hat über 200 aktive Mitglieder und 13 TrainerInnen und ist einer der größten im Bezirk. Der wiedergewählte Vorstand mit...

Tiroler Meisterschaft im Geräteturnen
Über 100 Teilnehmer:innen zeigten in Reutte ihr Können

Die Gesamttiroler ÖTB-Meisterschaften Turn 10 fanden dieses Jahr am 23.04.2023 in der Sporthalle Reutte statt. REUTTE (eha). Der Turnverein Reutte, unter der Leitung von Thomas Hornstein, durfte dieses Jahr die Tiroler Meisterschaft im Geräteturnen in der Sporthalle Reutte austragen. Dabei präsentierten über 100 Teilnehmer:innen dem Kampfgericht sowie dem Publikum ihr Können an fünf verschiedenen Geräten. Turnvereine aus ganz Tirol nahmen mit ihren Turnerinnen und Turnern aller Altersklassen...

Der neue Vorstand des SVR Zweigverein Turnen mit Obmann Thomas Hornstein in der Mitte. | Foto: SVR
2

JHV des Turnvereins
Neuer Vorstand und neues Ehrenmitglied

Bei der Generalversammlung des SVR Zweigverein Turnen am 31. März 2022 standen drei große Punkte auf der Agenda: die Ernennung eines neuen Ehrenmitglieds, die Verabschiedung des alten Vorstandes sowie die Vorstellung des neuen Vorstandes. REUTTE (eha). Reinhard Hornstein, der bisherige Obmann des SVR, legte sein Amt nach 30 Jahren zurück. Ebenso der restliche Vorstand bestehend aus Ute Hechtl (Schriftführerin), Roland Schennach (Kassier) und Vizeobmann Markus Schennach. Ihnen allen wurde ein...

Die Athletenriege des Turnvereins im Jahr 1908.
 | Foto: Archiv SVR Zweigverein Turnen
3

125 Jahre Turnverein
Ein Jubiläum ohne Feier

REUTTE. Das Protokollbuch der Turner berichtet am 5. Juli 1896 von der Gründung des Turnvereins Reutte. Dass der 125. Gründungstag, der 5. Juli 2021, ohne Feier dieses Ereignisses vorübergehen muss, ist zwar zu bedauern, reiht sich aber lückenlos in eine Reihe weiterer Ereignisse ein, deren Absage ebenfalls der gegenwärtigen Pandemie geschuldet ist. Geschichte An jenem 5. Juli 1896 wurde nicht nur der Turnverein gegründet, sondern auch die Grundlage für das vereinsmäßige Sportwesen in Reutte...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Reutte

SV Reutte
Gymnastikprogramme unter Leitung von Ute Hechtl

Die Förderung regelmäßiger Bewegung ist für ältere Menschen besonders wichtig, weil sie im Vergleich zu anderen Altersgruppen am wenigsten körperlich aktiv sind. Daher bietet Ute Hechtl, Fit-Lehrwart für Senioren, wieder Gymnastikstunden in der Turnhalle der VS Reutte an. Damengymnastik: ab 25. September um 20 Uhr Osteoporose-Vorbeugung: ab 6. Oktober um 18:30 Uhr Gymnastik für Damen und Herren: ab 6. Oktober um 20 Uhr SGS-Seniorenturnen: ab 6. Oktober wöchentlich von 16:00 bis 17:00 Uhr Infos...

Die Mädchenmannschaft mit Julie Riedel, Sophie Schatzlmair, Elena Riedel und Kathrin Eberle erzielten bei der ÖM den fünften Rang. | Foto: SVR
2

Erfolgreiches Jahr für den SVR-Turnen

REUTTE (eha). Der Turnverein Reutte hat eine lange und traditionsreiche Geschichte, dessen Wurzeln sogar bis ins Jahr 1896 zurück reichen. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung konnte positive Bilanz gezogen werden. Mit rund 300 Mitgliedern aller Altersschichten ist der Turnverein der größte Verein im Außerfern. Durch den unermüdlichen Einsatz der aktiven Trainerin und Sportwartin Marianne Hornstein, konnten für alle Gruppen TrainerInnen gefunden werden, obwohl dies gerade in der...

Großartige Erfolge bei den Vereinsmeisterschaften des SVR-Turnen

REUTTE. Am 7. Juni 2017 fanden die alljährlichen Vereinsmeisterschaften des SVR- Turnen statt, bei der 128 Kinder und Jugendliche ihr Können unter Beweis stellten. Das bedeutet einen neuen Teilnehmerrekord, denn noch nie konnten so viele Kinder für das Vereinsmeisterschaftsturnen begeistern werden. Das Turnjahr 2016/17 ging mit ausgezeichneten Leistungen der Turner und Turnerinnen zu Ende. Nachfolgend sind alle Gruppensieger aufgelistet. Knaben 4-6 Jahre: Jakob Seeber Knaben ab 6 Jahren:...

Gesamttiroler Meisterschaft im Geräteturnen in Reutte

REUTTE. Der SV Reutte Zweigverein Turnen veranstaltet am Sonntag, den 24. April 2016 die "Gesamttiroler Meisterschaft" im Geräteturnen in der Sporthalle Reutte. Die Wettkämpfe beginnen um 11 Uhr. Wann: 24.04.2016 11:00:00 Wo: Sporthalle, Gymnasiumstraße, 6600 Reutte auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.